Fahrwerkseinbau Vorderachse

Diskutiere Fahrwerkseinbau Vorderachse im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); nochmal der versuch eine antwort zu bekommen... es gibt doch hier einige die in ihren 4motion ein gewindefahrwerk eingebaut haben. keiner davon...
  • Fahrwerkseinbau Vorderachse Beitrag #1
Y

yaegi

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
nochmal der versuch eine antwort zu bekommen... es gibt doch hier einige die in ihren 4motion ein gewindefahrwerk eingebaut haben. keiner davon mehr aktiv? ;)
hätte da grundsätzlich ein paar fragen zum fedrbeinwechsel an der vorderachse... habe ein AP gewinde hier liegen, welches ich demnächst einbauen will.
anleitungen hab ich noch und nöcher, nur klemmts an ungeklärten kleinigkeiten - wie zB an der Vorderachse:

Dort gibts eine Unterlegscheibe (4D0412369A) zwischen Federteller oben und Domlager.

hier zu sehen - nummer 8:
http://teile.club/Volkswagen/teile.php? ... el2=411005

wird das teil benötigt? ja oder nein?
und wo zum verrecken bekomme ich das teil her? ich will nicht erst mein original federbein zerlegen und gucken was da drin steckt. oder komm ich da nicht drum herum?

es gibt außerdem zwei verschiedene domlager:
die wohl ältere gummiversion (4D0412377F) und eine anscheinend neuere geschäumte pu-variante (3B7412377A) und das mit und ohne kugellager. verwirrung pur! ;)

ich hoffe mir kann da einer halbwegs weiterhelfen
thx
 
  • Fahrwerkseinbau Vorderachse Beitrag #2
M

mdonau

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Prinzipiell macht dort ein Kugellager keinen Sinn, ich kenne nur das Teil aus Gummi (mit Stahleinlage...)
ich würde mir alles, was nicht beim AP dabei ist besorgen und die Federbeine vormontieren (Domlager Zubehör, u-scheibe bei VW)
Nötig ist sie sicherlich, da die Auflagefäche der Kolbenstange zu klein ist.
Sollte dem nicht so sein, muss das aus dem Gutachten zum Fahrwerk hervorgehen, sonst sind die Originalteile zu verwenden.
Alternativ ein paar olle Federbeine vom Schlachter holen und damit vervollständigen.

viel Spass schon bei der Beschaffung der hinteren Domlager ;)
Zum Tausch des hinteren Federbeins muss der untere Querlenker innen gelöst werden.

nachher nicht vergessen: Die Schrauben im eingefederten Zustand festziehen!
 
  • Fahrwerkseinbau Vorderachse Beitrag #3
Y

yaegi

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
mdonau schrieb:
ich würde mir alles, was nicht beim AP dabei ist besorgen und die Federbeine vormontieren
genau das hatte ich vor. vorne klemmts bisher nur an dieser u-scheibe. die bekomm ich nicht besorgt. federteller habe ich und vom domlager sogar beide varianten. seh ja erst bei ausbau welche da drin sind. der eine sagt so, der andre so... im übrigen ist in den domlagern wirklich kein kugellager drin. bezeichnet wirds aber immer "mit".

mdonau schrieb:
viel Spass schon bei der Beschaffung der hinteren Domlager
ja das ist in der tat so ne sache.... ;) bin am überlegen die originalen wiederzuverwenden. falls die total ausgenudelt sind hab ich ein problem ^^
 
  • Fahrwerkseinbau Vorderachse Beitrag #5
Y

yaegi

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
das problem ist, dass ich momentan alles online recherchieren muss da ich mit zwei gebrochenen rippen und einem zertrümmerten schlüsselbein gerade leider nicht soo mobil bin und nur zu hause rumlungern kann.
sport ist mord... ;)

so wies ausschaut haben die hier anscheinend alles - und sogar lieferbar: https://www.partacus.de/
 
Thema:

Fahrwerkseinbau Vorderachse

Oben