Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kaufst Du den Spoiler und fährst vor der Montage damit mal beim TÜV vorbei und besprichst mit dem Prüfer die Abnahme. Das dauert keine 10 Minuten und Du gehst auf Nummer sicher. Wenn er das ok gibt, lässt Du das Teil in Wagenfarbe lackieren und montierst ihn gemäß Anbauanleitung. Dieser wird sicherlich nur geklebt. Danach fährst Du zur Abnahme zum TÜV. Über Preise kann man schlecht was sagen, da da regional schon Unterschiede auftreten. Nach erfolgreicher Abnahme fährst Du zur Zulassungsstelle und lässt diesen Umbu in die Fahrzeugpapiere eintragen. Hier mal die Vorgehensweise der Kfz-Zulassungsstelle in Speyer (als Beispiel):
Kfz - Fahrzeugpapiere: Eintragung technischer Veränderungen
Sie haben an ihrem Fahrzeug Veränderungen vorgenommen (z. B. Reifen, Auspuff, Lenkrad etc.). Die Änderungen müssen in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden. Welche Änderungen eintragungspflichtig sind, erfahren Sie bei den technischen Prüfstellen (z.B. TÜV, Dekra).
Notwendige Unterlagen:
Gültige Ausweispapiere. Falls Dritte im Auftrag vorstellig werden, wird eine schriftliche Vollmacht benötigt. Bitte die Ausweispapiere beider Personen vorlegen.
Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung und, wenn eine Abgasuntersuchungspflicht besteht, eine gültige Bescheinigung
Fahrzeugbrief oder Zulassungsbescheinigung Teil II
Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I
Untersuchungsbericht eines amtlich anerkannten Sachverständigen oder Herstellerbescheinigung (nur bei Umrüstung KAT)
Gebühren:
Die Gebühr beträgt zw. 10,70 EUR und 16,00 EUR.
Und noch ein kleiner Tipp: Kaufe nicht bei dem von Dir eingestellten Link. Es sind regelmäßig diese Spoiler bei ebay eingestellt - Startpreis 1,00 Euro und die gehen im Schnitt dann für 30,00 Euro raus - da hast Du die Gebühr der Zulassungsstelle wieder rein :wink: .
Viel Erfolg bei Deinem ersten Umbau / Eintragung :top: .