Dieselpartikelfilter Nachrüstung

Diskutiere Dieselpartikelfilter Nachrüstung im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; Nachrüstung mit Dieselpartikelfilter: Volkswagen mit umfangreichem Angebot Partnerbetriebe rüsten modellbezogen mit Original Teilen nach Hohe...
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Nachrüstung mit Dieselpartikelfilter: Volkswagen mit umfangreichem Angebot

Partnerbetriebe rüsten modellbezogen mit Original Teilen nach

Hohe Qualitätsstandards - Deutlich reduzierter Partikelausstoß


[albumimgl]4017[/albumimgl]Wolfsburg, 07. Juni 2006 - Bei der Dieselpartikelfilter-Nachrüstung ist der Volkswagen Konzern mit dem umfangreichsten Angebot auf verstärkte Nachfragen der Kunden eingestellt. Die Servicebetriebe bieten für nahezu alle Baureihen Dieselpartikelfilter an. Sie sind langzeiterprobt sowie individuell für jedes Modell und seine Motorisierung speziell entwickelt und abgestimmt.

Als Volkswagen Original Teile erfüllen die wartungsfreien Dieselpartikelfilter die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens. Sie reduzieren den Partikelausstoß deutlich, je nach Modell und Fahrweise bis zu 70 Prozent. Unabhängige Untersuchungen zeigen, dass sich die Nachrüstung auf den Wiederverkaufswert eines gebrauchten Fahrzeugs vorteilhaft auswirkt.

Für Fahrzeuge, die älter als fünf Jahre oder mehr als 80.000 Kilometer gelaufen sind, fordert der Gesetzgeber bei der Dieselpartikelfilter-Nachrüstung grundsätzlich auch den Austausch des Katalysators. Daher bietet Volkswagen für die meisten Fahrzeuge in dieser Altersgruppe so genannte Kombi-Systeme an. Hier ist der Oxydationskatalysator bereits im nachzurüstenden System integriert und im Komplettpreis enthalten. Im Unterschied zu anderen Angeboten im Markt muss der Kat hier nicht separat erneuert werden.

Die Preise für die modellspezifische Nachrüstung beginnen bei 559 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, Einbau und Kleinteile. So ergibt sich beispielsweise für den Golf IV mit Emissionsklasse Euro III folgende Rechnung: Der Volkswagen Original Dieselpartikelfilter mit integriertem Kat schlägt mit 559 Euro zu Buche, an Kleinteilen kommen rund 6 Euro dazu. Der einstündige Einbau kostet im Durchschnitt rund 70 Euro. Unterm Strich steht ein Gesamtpreis von rund 635 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, der mit einer möglichen steuerlichen Förderung zu verrechnen wäre.

Darüber hinaus bietet Volkswagen noch bis zum 31. Dezember 2006 eine Sonderoption für 565 Euro inklusive Einbau, Mehrwertsteuer und Zusatzkomponenten an. Diese Option gilt für alle nachrüstfähigen Volkswagen Pkw, die nach dem 1. November 2004 produziert wurden, zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht mit Dieselpartikelfilter ab Werk lieferbar waren und nach dem 1. Mai 2005 erstmalig zugelassen wurden.

EU-weit sind rund 6,2 Millionen Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns nachrüstfähig, davon 2,2 Millionen in Deutschland. Dafür wurden mehr als 100 modellbezogene Nachrüstvarianten entwickelt.

Quelle: Volkswagen AG
 
Thema:

Dieselpartikelfilter Nachrüstung

Dieselpartikelfilter Nachrüstung - Ähnliche Themen

HJS DPF nachrüsten: Hallo Forum! Ich überlege meinem 2002 Passat (1.9 TDI 101ps) einen DPF zu spendieren, da das dieses Jahr wieder subventioniert wird. Nun habe ich...
Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Neuer Volkswagen CC schlägt Brücke in die Oberklasse: Volkswagen CC mit neuem Design und Side Assist Plus Müdigkeitserkennung und Bi-Xenon als Serienausstattung 18901Wolfsburg, 03. November 2011 -...
Auf den Punkt: Der neue Volkswagen CC: Design und Technologien im Oberklasse-Format Bi-Xenonscheinwerfer und Müdigkeitserkennung serienmäßig Weltweit erster Volkswagen mit Symbiose...
Vorreiter in der Spritspartechnologie: 30 Jahre „Formel E“: Hightech und Optimierung bis ins Detail prägten die Vorläufer der heutigen BlueMotion Technology Modelle 18248Wolfsburg, 06. September 2011 -...
Oben