Diagnoseleitung am VW beta!!!

Diskutiere Diagnoseleitung am VW beta!!! im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Moin!!! Mir wurde mal mitgeteilt, dass das VW beta mit dem Fehlerspeicher des Autos verbunden ist. Wenn nun ein "werksfremdes" Radio eingebaut...
  • Diagnoseleitung am VW beta!!! Beitrag #1
H

Henning880

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
25813 Husum
Moin!!!

Mir wurde mal mitgeteilt, dass das VW beta mit dem Fehlerspeicher des Autos verbunden ist. Wenn nun ein "werksfremdes" Radio eingebaut wird, müsste diese Leitung gekappt werden oder sowas, ansonsten würde es hat eine Fehlermeldung geben. Ist dem wirklich so? Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen.

Gruß!!!
 
  • Diagnoseleitung am VW beta!!!

Anzeige

  • Diagnoseleitung am VW beta!!! Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Andere Radios können u.U. nen Antennenausgang an der Pin Position haben, was zu fehlern in den STG führen kann..bis zur Zerstörung einzelner...

Also wenn Pin das Kabel mit der Bezeichnung "K" aus und Isolier das!
 
  • Diagnoseleitung am VW beta!!! Beitrag #3
H

Henning880

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
25813 Husum
Okay danke, das könnte mir schonmal weiterhelfen.

Wie es aussieht wird es wohl ein Blaupunkt Orlando MP46. Ist zwar kein High-end Gerät, aber für meine Ansprüche reicht es völlig. Außerdem möchte ich meine original FSE weiterhin nutzen und das soll mit bspw. diesem Gerät funktionieren, weil es vorbereitet ist für Telefon-/Navigationssprachausgabe. Weißt du zufällig, ob es bei Blaupunktgeräten auch diese Problematik mit dem Fehlerspeicher geben kann oder ist man mit Blaupunkt doch eher auf der sicheren Seite, weil VW ja recht viel mit Blaupunkt zu tun hat? Ist das Kabel mit der Bezeichnung K zufällig grau/weiß und wird auch als Eigendiagnose bezeichnet?

Gruß Henning!!!
 
  • Diagnoseleitung am VW beta!!! Beitrag #4
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
KSG Probleme durch Radiotausch??

hi leute,

gestern abend kam mein nachbar vorbei und hat mir sein neues radio gezeigt.
er hat nen 2002er 3bg.
ich hab ihn gefragt ob er das k-kabel in pin 3 entfernt hat und kontrolliert hat wegen pin5 (12V).
er verneinte dies und meinte er wolle dies noch nachholen.

nun haben wir grade beim weggehen festgestellt dass sein passi nun wohl die gleichen macken hat wie meiner mit dem KSG.
die fensterheberautomatik geht manchmal nicht 100 prozentig korrekt und auch die zentralverriegelung spinnt - desweiteren geht der alamr sofort nach aufschliessen ohne die 20 sekunden pause an!
desweiteren komm ich nicht mehr aufs KSG drauf mit dem lappy.

nun befürchte ich dass bei meinem passi wohl in der vergangenheit auch mal ein anderes radio drin war und der einbauer hat die kabel nicht abgeklemmt und somit dem KSG geschadet.

wie plausibel ist das?

besteht für meinen nachbarn hoffnung dass alles wieder funzt wenn die kabel passen?

bei mir scheint es ja zu spät geht ja trotz KSG reset nicht mehr bei mir.

hab ja das alpine eingebaut und dabei brav die pins rausgenommen die ich nicht benötigt hab.

gruß

matthias
 
  • Diagnoseleitung am VW beta!!! Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die Frage hätte doch auch super hierhin gepasst...

Themen zusammengeführt!
 
  • Diagnoseleitung am VW beta!!! Beitrag #6
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
jo hast recht

stimmt.

sorry aber es war schon spät und ich habs wohl übersehen.

danke

matthias
 
  • Diagnoseleitung am VW beta!!! Beitrag #7
H

Henning880

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
25813 Husum
Oh man, das hört sich alles irgendwie unangenehm an. Hoffentlich kriege ich das alles so hin, dass mein Auto nicht in den Selbstzerstörungsmechanismus umschaltet :confuse:

Ich muss also das K-Kabel abklemmen... nun gut, das werde ich beachten. Gibt es sonst noch Sachen, die ich beachten muss, wenn mein neues Blaupunkt einbauen will?

Gruß Henning!!!
 
  • Diagnoseleitung am VW beta!!! Beitrag #8
H

Henning880

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
25813 Husum
Beispielsweise habe ich ja auch den VW CD Player im Wagen, der auch weichen soll. Nun liegt da ja auch die Stromversorgung des Players hinter der Mittelkonsole. Lass ich die da nach dem Ausbau einfach baumeln oder muss ich da auch etwas beachten?

Wäre super, wenn mir einer mal kurz schreiben könnte, auf was ich alles achten muss beim Ausbau des VW beta und dem CD Player und dem darauffolgenden Einbau eines Blaupunkt Radios?!
 
  • Diagnoseleitung am VW beta!!! Beitrag #9
P

PapabaerFB

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Altenstadt
Hatte einen Blaupunkt Woodstock DAB54 eingebaut. Da gab es das Problem mit, dass der Freundliche nicht auf das KSG zugreifen konnte.
Das Problem hat sich mittlerweile erledigt, da mein Woodstock seit April einen neuen Besitzer hat, der mir leider völlig unbekannt ist. Aber wehe, wenn ich den in die Finger kriege.... 2000 Euro Schaden habe ich mit dem noch zu regeln :x
 
Thema:

Diagnoseleitung am VW beta!!!

Diagnoseleitung am VW beta!!! - Ähnliche Themen

Wärmetauscher/ Leitungen wechseln: Moin, Leider hat der Vorbesitzer meines Passats beim Wärmetauscher wechseln irgendwas falsch gemacht. Er hat die vom Motorraum kommenden Leitungen...
kompetente Werkstatt in Hamburg und Umgebung für TDI 1,9?: Hallo Zusammen, bei unserem Passat von 2001 mit 389tkm habe ich massive Probleme mit dem Motor. Er läuft phasenweise sehr unruhig mit Vibration...
Discover Media Pro kann sich nicht mit Internet verbinden, Hauptnutzer kann nicht angelegt werden.: Gruß in die Runde! Ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten Passat B8 (2020) gekauft. Leider kann ich mich nicht als Hauptnutzer anmelden, da...
PDC Einparkhilfe kurzschluss nach Masse: Moin, Kurz zu mir Habe letztes jahr mir den VW passat b7 3c highline gekauft und wollte letzten monat endlich eine Ahk verbauen. Ich habe eine...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben