Der legendäre Scirocco ist zurück

Diskutiere Der legendäre Scirocco ist zurück im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; Sportlich und innovativ: Scirocco mit adaptivem Fahrwerk und 7-Gang-DSG Vielseitig und erschwinglich: Comeback des legendären Zweitürers...
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Sportlich und innovativ: Scirocco mit adaptivem Fahrwerk und 7-Gang-DSG

Vielseitig und erschwinglich: Comeback des legendären Zweitürers


[albumimgl]9059[/albumimgl]Wolfsburg / Genf, 03. März 2008 - Vielseitig und erschwinglich: Scirocco ist der Sportwagen für jeden Tag des Jahres

Dynamisch und klar: Design des Scirocco weist in die Zukunft von Volkswagen

Stark und effizient: 122 PS bis 200 PS starke TDI- und TSI-Motoren

Sportlich und innovativ: Sportwagen mit adaptivem Fahrwerk und 7-Gang-DSG

  • Er ist wieder da: 34 Jahre nach der Weltpremiere des ersten Scirocco auf dem Genfer Auto­mobil-Salon präsentiert Volkswagen am selben Ort den Scirocco der Neuzeit. Damals wie heute verkörpert das Coupé die faszinierende Idee, einen Sportwagen für jeden Tag des Jahres zu absolut erschwinglichen Preisen auf die Räder zu stellen. Genau das macht den neuen Scirocco aus: Hochklassige Technologien treffen auf niedrige Unterhalts­kosten, dynamische Fahreigenschaften treffen auf hohen Komfort, und ein überraschend geräumiger Innenraum trifft auf ein kompromisslos sportliches Design.
  • Volkswagen Chef Prof. Dr. Martin Winterkorn: "Mit dem Scirocco werden wir einen Sportwagen in den Showroom stellen, wie ihn sich die Menschen erträumen. Ein Traum aber, den sich ausgesprochen viele Autofahrer – trotz der von uns realisierten Highend-Technologien – auch leisten können." Europaweit auf den Markt kommen wird der Scirocco bereits im Spätsommer; weitere Länder folgen im Laufe des nächsten Jahres.
Design-Avantgarde des Scirocco
  • Eine Visitenkarte des anspruchsvollen Gesamtkonzepts ist das avantgardistische Design des neuen Sportwagens. Fakt ist dabei, dass die Linienführung der im August 2006 gezeigten Scirocco-Studie nahezu unverändert auf das Serienauto übertragen wurde. Dazu gehören das in dieser Form einzigartig lange Kombi-Coupé-Dach, die als Hommage an den ersten Scirocco gestalteten C-Säulen, die athletische Silhouette, die markante Motorhaube und die gesamte Heckpartie mit ihren extrem breiten Schultern. Lediglich beim Kühlergrill haben sich die Designer für eine stilvollere und zeitlosere Lösung entschieden.
  • Mit einer Länge von 4,26 Metern liegt der Scirocco auf dem Niveau des Golf. Allerdings ist er deutlich flacher (1,40 Meter) und nahezu so breit wie der Passat (1,81 Meter). Im Innenraum haben vier Erwachsene bequem Platz. Sind die alle an Bord, bietet der Scirocco 292 Liter Kofferraum­volumen. Sobald die zwei Lehnen der hinteren Einzel­sportsitze umgeklappt werden, erhöht sich das Volumen auf beachtliche 755 Liter. Der Scirocco der Neuzeit ist damit uneingeschränkt alltagstauglich; und so empfiehlt er sich eindeutig als Sportwagen für jeden Tag des Jahres.
Technologie-Avantgarde des Scirocco
  • Für den standesgemäßen Antrieb des serienmäßig mit ESP und Sportfahrwerk ausgestatteten Scirocco werden vier auf­geladene und damit ebenso drehmomentstarke wie sparsame und schadstoffarme TDI- und TSI-Motoren sorgen. Die drei TSI (Benzindirekteinspritzer) leisten 90 kW / 122 PS, 118 kW / 160 PS und 147 kW / 200 PS. Der Common-Rail-Motor (TDI) des Scirocco entwickelt eine Leistung von 103 kW / 140 PS.
  • Weitere Hightech-Elemente des Scirocco: ein 7-Gang-DSG und eine "adaptive Fahrwerksregelung". Für jede Menge Licht im Innenraum sorgt derweil ein großes Panorama-Ausstelldach, das sich von der A- bis zur B-Säule erstreckt. Auf Knopfdruck stellt sich das transparente Panorama-Dach um bis zu 39 Millimeter auf. Bei sehr starker Sonneneinstrahlung kann derweil ein Rollo ausgefahren werden. Das allerdings dürfte in den seltensten Fällen notwendig werden, da das Glas des Panorama-Ausstelldaches 99 Prozent der UV-Strahlung, 97 Prozent der Infrarot-Strahlung (Wärme) und 80 Prozent des sichtbaren Lichts reflektiert.
  • Der neue Scirocco wird zu den preislich attraktivsten Sport­wagen der Welt gehören. Gleichwohl ist die Serienaus­stattung super. Immer dabei sind zum Beispiel 17-Zoll-Leichtmetallräder, Höheneinstellung für Fahrer- und Beifahrersitz, Lenkrad und Handbremshebelgriff in Leder, Sportsitze, geteilt klappbare Rücksitzlehne, elektrische Fensterheber, Klimaanlage, ESP, Bremsassistent, sechs Airbags, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung und natürlich ein Sportfahrwerk.
Fotos
[albumimg]9059[/albumimg] [albumimg]9060[/albumimg] [albumimg]9061[/albumimg] [albumimg]9062[/albumimg] [albumimg]9057[/albumimg] [albumimg]9058[/albumimg]


Hinweis:
Alle in dieser Presse-Information enthaltenen Daten und Ausstattungen gelten für das in Deutschland angebotene Modellprogramm. In anderen Ländern können sich Abweichungen ergeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
TDI, TSI, DSG und Twincharger sind eingetragene Markenzeichen der Volkswagen AG oder anderer Unternehmen der Volkswagen Gruppe in Deutschland und weiteren Ländern.


Quelle: Volkswagen AG
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Also von der Formgebung her find ich den schon etwas langweilig, da hätten sie ruhig mal etwas mehr die Coupeform rüberbringen können.

Mal sehen, wie er von den Käufern aufgenommen wird. Ich würde ihn mir nicht unbedingt holen, da gefällt mir der Golf GTI Edition 30 besser.
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
falo schrieb:
Sind das eigentlich originale Bilder, oder Fakes?
Das sind die offiziellen Fotos von Volkswagen. Originaler geht es nicht. ;-)
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #4
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Ich find der sieht bisschen viel nach Golf aus...denk auch dass ein bisschen mehr "Coupe" nicht geschadet hätte!
Aber sieht trotzdem nicht schlecht aus!
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #5
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
FRITZ schrieb:
Ich find der sieht bisschen viel nach Golf aus...denk auch dass ein bisschen mehr "Coupe" nicht geschadet hätte!
Aber sieht trotzdem nicht schlecht aus!

ja, da muß ich Dir Recht geben: ist doch auch ein Golf-hot rod :wink:

Spaß beiseite, der Scirocco I (genau wie der Golf I) war mal ein wirklich tolles Auto, hat einfach nur Spaß gemacht, und schön war/ist er auch. Der Scirocco II ging noch, war auch irgendwie schön, wenn auch nicht mehr das, was ich mit dem ersten verbunden hatte; eigentlich war er schon irgendwie zu perfekt, zu viel drin, weiß nicht, eben nicht einfach nur Auto, nicht nur alles-zum-Fahren-notwendige. Naja, und der jetzige ? ich befürchte, es wird ein plattgedrückter Golf mit "Golf-Sportfahrwerk", und mit allem SchnickSchnack-Gerödel, das eine Extraliste nur hergeben kann. Damit schwer, träge und unsportlich. Eben KEIN Scirocco mehr, sondern ein Nobel-Golf-hot rod.

Aber noch hab' ich ihn ja nicht wirklich gesehen, daher bekommt er noch eine Chance. Live ist ja doch immer anders wie Bilder.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #6
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Der ist ja furchtbar! Das sieht ja aus wie'n Fiat! Pfui, also den hat VW echt verbockt! Und neuste Technik ist wohl auch en Witz wenn man sich da das eine oder andere Detail anschaut...

Da fahr ich lieber wieder nen '88 Corrado mit (ich würde mal fast behaupten) besseren Fahreigenschaften! ;)
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #7
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Was mich ja stört is das es den am anfang nur mit 4Zylinder Motoren bis 200PS gibt.....
Ansonsten find ich den klasse.
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #8
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
Hm, erinnert mich irgendwie an einen Alfa 147...

Also wie schon viele Vorredner gesagt haben, wäre ein bisschen mehr Coupe nicht verkehrt gewesen.
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #9
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Mhh...also der Ar*** gefällt mir ja mal überhaupt nicht, die Front geht schon ganz gut, der Innenraum sieht auch ganz schick aus.
Ob er an die vergangenden Erfolge anschließen kann bleibt abzuwarten, Geschmäcker sind verschieden.
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #10
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Dann laßt uns mal beim Freundlichen :) vorbei schauen,wenn`s soweit ist (September)!
Der freut sich doch immer wieder.
Und den optischen Eindruck in natura wirken lassen.
Ist auf jeden Fall nicht mehr der "Einheitsbrei",der uns lange genug von "Volk"swagen vorgesetzt wurde. :top:
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #11
Hank

Hank

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
Hallo!

Also mir gefällt er gut. Mal echt wieder ein bischen gewagter. Ein bischen mehr Coupe wäre schon schöner gewesen, aber ein paar sehr gut bezahlte Leute werden schon wissen warum er letztendlich so aussieht.

Besonders gut gefallen mir die Felgen. Die würden meinem Wagen auch gut zu stehen. Der Preis geht auch OK finde ich...

Für mich und meine Family ist und bleibt er aber nur ein schöner Hingucker. Wir fahren Passat, aus Überzeugung :top:

Greetz

Hank
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #12
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
wenn Scirocco dann SciroccoI !!!!!!!! Das ist ein Kultauto wie der GolfI Cabrio!!!!
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #13
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Die Rennversion des neuen Volkswagen Scirocco ist für die 24 Stunden vom Nürburgring am 24. und 25. Mai gewappnet. Auf der anspruchsvollen Nordschleife absolvierte der 300 PS starke Scirocco nach den Runden auf dem Spreewaldring bei Cottbus und dem Dauertest in der Motorsport Arena Oschersleben am Montag bereits seinen dritten Testlauf.




Quelle: www.autogazette.de
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #14
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
so, heute bekommt der Scirocco seine 2 Chance, und es sieht gut aus für das Auto: in live sieht er deutlich besser aus als auf den Bildern, mit einer Ausnahme: von schräg vorne wirkt das hintere Radhaus, und damit das gesamte Heck schon sehr breit, unharmonisch. Genau von vorne, hinten oder von der Seite ist er schick :top: :top:

wie fährt er sich ? soweit man das nach 40 km sagen kann, bisher sehr sparsam: waren um die 5 l/100km (Landstraße, viel davon bergab :wink: ), was sich aber ganz sicher noch ändern wird auf dem Heimweg bergauf, denn der bisherige Gesamtverbrauch aller Nutzer auf bisher etwa 800 km liegt bei um die 13,5 l/100 km, soweit es die MFA hergibt. Mit dem 1,4 l 160 PS ist er nicht untermotorisiert, ob er aber wirklich Spaß machen kann, kann ich schlecht testen, dazu bräuchte man mal mehr Platz auf den Straßen, heißt: weniger dichten Verkehr, und vor allem keine Photographen entlang der Strecke :confuse: :wink:
Komfortabel ist er; ausreichend hart, angenehm mitteilsam, was das Fahrwerk und die Lenkung betrifft; insgesamt kann ich mir schon vorstellen, daß man damit seinen Spaß haben könnte.
Blackbeast meint ja, daß Vierzylinder mit derzeit 200 PS zu wenig sind: nun gut, zum einen ist ja geplant, ihn auch mit mehr PS, immer noch als Vierzylinder, anzubieten. Aber klar, mit einem schweren V8 hätte er wohl mehr als ausreichend Kraft, nur eben auch einen riesen Klotz auf der Vorderachse. Ob dadurch das Auto sportlicher wird ? Ich glaube nicht, denn geradeausfahren, was er dann zweifelsohne schnell könnte, ist ja langweilig, egal wie schnell. Um die Ecken wieseln soll er können, und da ist ein schwerer V8 oder V6 eher abträglich. Außerdem: ich denke, daß der Scirocoo eher als "Volkssportler" gedacht ist, nicht als Extremsportler. Wer letzteres sucht, sollte wohl eher zu anderen Modellen greifen, gibt ja genug am Markt. V6 im Scirocco mag evtl. noch angehen, gibt es ja im Golf (R32) und im TT. Ob die im Vergleich zu ihren jeweiligen Vierzylindermodellen dadurch wirklich sportlicher sind, im Sinne von Kurvenräubern, kann ich nicht sagen. Ich denke jedenfalls, daß die Zeit der großen V8 am Auslaufen ist, daß Downsizing durchaus Sinn machen kann und für ein Auto wie den Scirocco auch sicher das Richtige ist. Feine V6 oder gar V8 machen eher Sinn in anderen, größeren Modellen. Außer für's Marketing (siehe die Bilder oben) wird der Scirocco wohl auch kein Rennwagen werden, muß ja auch nicht.

Bisheriges Fazit: er ist schön, wirkt sehr gut verarbeitet; innen ist alles was man (teilweise auch nicht) braucht zum fahren, im Vergleich zum Scirocco I aber ist er schwer, leise, und noch viel unübersichtlicher, vor allem nach hinten. Der alte war nach vorne wie der Golf I, super übersichtlich, nach hinten ging es so. Der Jetzige hat nur noch kleine Guckschlitze, wäre ohne Parksensoren wohl kaum längerfristig ohne Anzuecken in Parklücken zu bugsieren. Als Erstwagen nur für Singles und Pärchen geeignet, mit Kindern einfach untauglich; als Zweitwagen, wer das mag, sicher ein nettes Spielzeug, für mich als Papi eher nur ein netter Ersatzwagen (mein Auto istt heute zur Inspektion), mehr nicht. Darum: wenn wieder mal Scirocco, dann das Modell I !

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #15
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Nächste Woche ist es bei mir auch soweit,Probefahrt-Termin!
Der Händler hier bei uns hat schon ´ne gehörige Ansammlung auf der Liste.
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #16
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und Preislich ist der schon ne Ansage...hab den mal mit volle Bude konfiguriert, komme dann auf 37000€...im Vergleich zu anderen Autos nicht sooo schlecht...werd die Tage mal mein befreundeten Verkäufer besuchen wegen ner Probefahrt...
 
  • Der legendäre Scirocco ist zurück Beitrag #17
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also mir würde der auch gefallen. So als Zweitwagen fürn Sommer ;-)
Denn so richtig Altagstauglich sieht der nicht aus. Aber als Zweitwagen etwas zu teuer.
 
Thema:

Der legendäre Scirocco ist zurück

Der legendäre Scirocco ist zurück - Ähnliche Themen

VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Volkswagen auf der Auto Shanghai 2013: CrossBlue Coupé gibt Ausblick auf Design der Zukunft iBeetle: erster Volkswagen mit neuer iPhone Dockingstation Phaeton „Poltrona Frau“ bietet...
Auf den Punkt: Der neue Volkswagen CC: Design und Technologien im Oberklasse-Format Bi-Xenonscheinwerfer und Müdigkeitserkennung serienmäßig Weltweit erster Volkswagen mit Symbiose...
Neuer Volkswagen CC schlägt Brücke in die Oberklasse: Volkswagen CC mit neuem Design und Side Assist Plus Müdigkeitserkennung und Bi-Xenon als Serienausstattung 18901Wolfsburg, 03. November 2011 -...
Oben