T
Thraciel
- Beiträge
- 55
- Reaktionspunkte
- 0
Heyho,
Ja ich weiß es gibt schon einige Themen dazu, wird bei mir auch eine ähnliche Ursache haben. Aber drei Fragen hab ich dazu die ich aus anderen Threads nicht rausbekommen hab.
Also zuerst mal ist es bei mir vorne links und quietscht gottserbärmlich (Bei geschlossenem Fenster und leiser Musik deutlich hörbar) beim Bremsen, lenken und Einfedern. Wenn ich mich richtig massiv auf den Kotflügel stütze bekomm ich auch ein leises Wimmern raus.
Vor 30.000km hat er an der Rückrufaktion teilgenommen (sagt Stempel im Serviceheft) ob da was gemacht wurde? Keine Ahnung, steht nicht dabei. Ist aber ja auch relativ egal jetzt ists (wieder) da. Nun meine Fragen:
1.) Gibt es eine Möglichkeit das im eingebauten Zustand irgendwie zu Orten und rauszufinden welcher Teil an der Achse das genau ist?
2.) Ist das schädlich bzw kann das irgendwie kritisch werden/was brechen? Sollte ich nicht mehr schneller als X km/h fahren oder ist das alles nur ein Komfortproblem? Hintergrund ist, ich muss eh die Sommerreifen abholen und werde in der alten Stammwerkstatt dann gleich wechseln lassen. Dann könnten die mal schauen wenn er eh auf der Bühne steht. Nur kann ich so lange damit warten?
3.) Für den TÜV wurden die Spurstangenköpfe (Müssten es zumindest gewesen sein, schau nach wenn ich das nächste mal im Auto bin, TÜV Bescheinigung liegt drin) gemacht weil sie ausgeschlagen waren. Kann es sein dass die da irgendwas verbockt haben und das deswegen jetzt quietscht? Warte noch auf Nachricht ob das vor dem TÜV schon so war, ich kann mich allerdings nicht dran erinnern.
Edit:
Also das Quietschen war wohl schonmal, seit dem aber schon lang nicht mehr. Also wenns nichts schlimmes ist werd ich wohl in der Werkstatt bisschen diskutieren, vielleicht bekomm ich so wenigstens ne Fehlersuche umsonst :cry:
Ja ich weiß es gibt schon einige Themen dazu, wird bei mir auch eine ähnliche Ursache haben. Aber drei Fragen hab ich dazu die ich aus anderen Threads nicht rausbekommen hab.
Also zuerst mal ist es bei mir vorne links und quietscht gottserbärmlich (Bei geschlossenem Fenster und leiser Musik deutlich hörbar) beim Bremsen, lenken und Einfedern. Wenn ich mich richtig massiv auf den Kotflügel stütze bekomm ich auch ein leises Wimmern raus.
Vor 30.000km hat er an der Rückrufaktion teilgenommen (sagt Stempel im Serviceheft) ob da was gemacht wurde? Keine Ahnung, steht nicht dabei. Ist aber ja auch relativ egal jetzt ists (wieder) da. Nun meine Fragen:
1.) Gibt es eine Möglichkeit das im eingebauten Zustand irgendwie zu Orten und rauszufinden welcher Teil an der Achse das genau ist?
2.) Ist das schädlich bzw kann das irgendwie kritisch werden/was brechen? Sollte ich nicht mehr schneller als X km/h fahren oder ist das alles nur ein Komfortproblem? Hintergrund ist, ich muss eh die Sommerreifen abholen und werde in der alten Stammwerkstatt dann gleich wechseln lassen. Dann könnten die mal schauen wenn er eh auf der Bühne steht. Nur kann ich so lange damit warten?
3.) Für den TÜV wurden die Spurstangenköpfe (Müssten es zumindest gewesen sein, schau nach wenn ich das nächste mal im Auto bin, TÜV Bescheinigung liegt drin) gemacht weil sie ausgeschlagen waren. Kann es sein dass die da irgendwas verbockt haben und das deswegen jetzt quietscht? Warte noch auf Nachricht ob das vor dem TÜV schon so war, ich kann mich allerdings nicht dran erinnern.
Edit:
Also das Quietschen war wohl schonmal, seit dem aber schon lang nicht mehr. Also wenns nichts schlimmes ist werd ich wohl in der Werkstatt bisschen diskutieren, vielleicht bekomm ich so wenigstens ne Fehlersuche umsonst :cry: