dämpfer wechseln

Diskutiere dämpfer wechseln im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hi, habe nen V6 TDI mir original sportfahrwerk von vw. die vorderen dämpfer sind jetzt am ende u ich habe neue besorgt. bisher habe ich...
  • dämpfer wechseln Beitrag #1
erbu

erbu

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottweil
hi,

habe nen V6 TDI mir original sportfahrwerk von vw.
die vorderen dämpfer sind jetzt am ende u ich habe neue besorgt.
bisher habe ich solche reparaturen noch immer selbst an meinen früheren fahrzeugen durchgeführt, tatsächlich sieht die radaufhängung aber schon etwas komplexer aus als früher bei nem audi 80 oder golf II
hier jetzt meine fragen:

- im "mach es dir selbst buch" steht drin, dass es nach dem dämpferwechsel garnicht nötig wäre, die spur wieder neu einstellen zu lassen, wenn man eben nach anleitung vorgeht..........in der werkstatt heißt es, dass man die achsgeometrie definitiv neu einstellen muß.

- wenn ich das komplette federbein draußen habe, brauche ich dann definitiv einen federspanner, um das feder und dämpfer auseinander nehmen zu können, oder ist es wie früher, dass duch öffnen der großen mutter oben am dämpfer die feder langsam entlastet wird bzw. dass es ausreichen würde, wenn eine zweite person etwas auf den oberen federbeinteller drückt?

danke u gruß

erbu
 
  • dämpfer wechseln Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
zu 1.

Ist beim Passat nicht dringend nötig, da man den Sturz eh nicht groß einstellen kann. Wenn man die Spur aber mal überprüfen läßt, wird es auch nicht verkehrt sein.

zu 2.

Bei originalen Federn sollte man immer Federspanner nehmen. Man kann das zwar auch mit Spannbändern tun, aber vom gegendrücken würde ich abraten.
Dies kann man vielleicht bei Tieferlegungsfedern machen, wo eh kaum noch Vorspannung vorhanden ist, aber die normalen haben schon etwas mehr.
 
  • dämpfer wechseln Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Es liegt immer dran wo du die Dämpfer vorne löst...wenn du nur den Federteller an den 2 13er Schrauben löst passiert nix...aber wenn du die 3 Schrauben des oberen Lagerbock löst kanns sein das sich was verstellt da dort langlöcher drin sind...

Federspanner immer..auch bei Tieferlegungsfedern...da ist ganz schön Druck drauf...
 
  • dämpfer wechseln Beitrag #4
M

minimima

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
also, lass den auf jeden Fall danach vermessen. Habe es damals auch nicht gemacht und jetzt kann ich mir neue Reifen für den nächsten Sommer holen da die vorderen ihhen einseitig abgelaufen sind. Der rechte war heftig...
 
  • dämpfer wechseln Beitrag #5
erbu

erbu

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottweil
alles klar,

danke für die tipps. denke auch, dass ich die dinger mal wechsel u dann zum vermessen gebe, die 40€ die das vermessen kostet sind es mir wert.........immerhin kostet ein schief abgefahrener reifen deutlich mehr!

cheers

erbu
 
Thema:

dämpfer wechseln

dämpfer wechseln - Ähnliche Themen

Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Phaeton im Modelljahr 2009: Perfektioniertes Bedienkonzept mit neuem Infotainmentsystem Neues Infotainmentsystem mit Touchscreen und bis zu 1.000 Watt Musikleistung Neuer...
Oben