Bilstein

Diskutiere Bilstein im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! habe vor meine supersport federn 60/40 mit bilstein ersatz stoßdämpfer zu kombinieren weil die supersport dämpfer jetzt schon nach...
  • Bilstein Beitrag #1
VMANN@20V

VMANN@20V

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Stamsried
Hallo!

habe vor meine supersport federn 60/40 mit bilstein ersatz stoßdämpfer zu kombinieren
weil die supersport dämpfer jetzt schon nach knappen 10000km langsam den geist aufgebn!!!
schaut euch die mal an:

Ebay

was denkt ihr darüber?

hab momentan kein geld für ein neues edelfahrwerk und deswegen dachte ich mir die edel dämpfer müssten doch auch ausreichen oder?
und viele im forum sagen ja auch das diese tieferlegung auch mit seriendämpfern fahrbar ist

freu mich auf tipps!!!
 
  • Bilstein

Anzeige

  • Bilstein Beitrag #2
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
VMANN@20V schrieb:
Hallo!

habe vor meine supersport federn 60/40 mit bilstein ersatz stoßdämpfer zu kombinieren

....

und viele im forum sagen ja auch das diese tieferlegung auch mit seriendämpfern fahrbar ist

freu mich auf tipps!!!

Faustregel: Bis 50mm Tieferlegung mittels Federn geht mit Seriendämpfern. Alles was tiefer ist, sollte mit gekürzten Dämfern kombiniert werden. Bei 60mm vorn, würde ich auf gekürzte Dämfer zurückgreifen, denn ab 50mm Tieferlegung nur durch Federn kann es passieren, das beim einfedern die Kolbenstange des Stoßdämpfers des Bodenventil im Stoßdämpfer anschlägt und zerstören kann. Dadurch entsteht dann auf Dauer das schwammige Fahrverhalten, weil der Dämpfer ja nicht mehr dämpft.

Oder aber, was meines Erachtens auch nicht von der Hand zu weisen ist, das die Vorspannung der Feder nicht mehr ausreicht. Das heisst, im entlasteten Zustand (z.B. zügig gefahrene Bodenwellen) rutscht die Feder aus ihrer eigentlichen Position, weil sie nicht straff genug sitzt. Was das zur Folge haben kann, braucht man wohl nicht weiter zu erklären.
 
  • Bilstein Beitrag #3
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Bilstein ist nicht schlecht, du solltest aber auf jedenfall gekürzte Dämpfer nehmen.
Bilstein hat auch Sportdämpfer, überhaupt kein Problem.

Bilstein schrieb:
Bis zu welcher Tiefe kann ich mit Bilstein B14 PSS bzw. Bilstein B16 PSS9/10 Gewindefahrwerken mein Auto tieferlegen?
Bei einzelnen Fahrzeugen bis zu 60 mm. Die für die Fahrdynamik optimale Tiefe liegt allerdings 30-40 mm.

Such mal eher nach dem Bilstein B8 Sprint:

Bilstein schrieb:
Bilstein B8 Sprint: Der Bilstein B8 Sprint wurde für tiefer gelegte Fahrzeuge entwickelt. Der eingekürzte Hochleistungsdämpfer ist das Pendant zur Fahrwerksoptimierung.

sollte dann besser sein, für deinen Fall.
 
  • Bilstein Beitrag #4
VMANN@20V

VMANN@20V

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Stamsried
Ja danke simone hab eh schon welche gefunden
von einem anderen forenmitglied

der überlässt mir seine preiswert=sind halt gebraucht, aber immer noch besser wie supersport
 
  • Bilstein Beitrag #5
T

TS

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
HB - Hansestadt Bremen
Ich habe auch noch einen Satz Dämpfer liegen weil ich noch nicht getauscht habe.
Falls es mit deinen nichts wird einfach Bescheid geben.
 
  • Bilstein Beitrag #6
VMANN@20V

VMANN@20V

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Stamsried
Danke!

werde drauf zurück greifen wenn nötig was ich aber nicht glaube
Hat vielleicht noch jemand KAW 60/40 oder 75/45 Federn rumliegen?

MFG
 
Thema:

Bilstein

Bilstein - Ähnliche Themen

Audi A4 B5 Stoßdämpfer auf Passat 3b?: Hallo ich habe ja ein supersport sportfahrwerk in meinem passat variant verbaut aber er ist mir mit angeblich 60/40 noch zu hoch könnte billig...
Preiseinschätzung meines 3BG 1.9TDI 02/2005: Hallo zusammen, ich würde mir gerne ein neues Auto kaufen und daher meinen Passat verkaufen. An dem Auto habe ich einiges verändert und würde...
Oben