Benötigt man Fahrwerk oder Federn?

Diskutiere Benötigt man Fahrwerk oder Federn? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Benötigt man wenn man 8x18", 8x!9" oder 8,5x19" mit 225 Reifen aufzieht, eigentlich ein Fahrwerk oder Federn?
  • Benötigt man Fahrwerk oder Federn? Beitrag #1
P

PASSI_Alex

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Benötigt man wenn man 8x18", 8x!9" oder 8,5x19" mit 225 Reifen aufzieht, eigentlich ein Fahrwerk oder Federn?
 
  • Benötigt man Fahrwerk oder Federn? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Benötigen tust nix...aber schöner isses schon..und unter umständen auch sicherer zu fahren
 
  • Benötigt man Fahrwerk oder Federn? Beitrag #3
P

PASSI_Alex

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Wie ist des eigentlich mit dem Gewinde. es wird härter je weiter ich runter geh. Du bist ja ziemlich weit unten. Du hast ja mal erwähnt das du 30 tkm im Jahr fährst.. Hast du den nicht erhöhte werte an ausfall der Verschleißteile an der Vorderachse oder sogar im Interieur Knarrgeräusche.

Wie lange ist dein Gewinde schon verbaut.
 
  • Benötigt man Fahrwerk oder Federn? Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Je tiefer ein gewinde desto weicher wird das...klingt komisch..is aber so :wink:

Hab mein Gewinde seit Mai 2003 verbaut...anfangs 50/50 tiefer, ab 2004 dann 90/75...

Ich bin normal 45-50tkm im Jahr gefahren...aber seit Juli ist der Passi nur noch Hobby...brauch den Beruflich nimmer...

Hab den mit 164tkm gekauft und jetzt 263...tkm...kaputt war bis dato nur ne Achsmanschette....und letztens hab ich gesehen das meine oberen Querlenker leichte verschleisserscheinungen aufweisen...aber bei der Fahrleistung is des denk ich okay so :D
 
  • Benötigt man Fahrwerk oder Federn? Beitrag #5
B

Buhl

Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Ort
01936 Gräfenhain
@ Freakazoid

Wieso wird ein Gewindefahrwerk eigentlich weicher je tiefer ich es schraube?

Hab das neulich auch jemanden ohne Begründung gesagt, weil ich ja auch Keine weiss aber der hat mich für völlig bekloppt gehalten :eek:hmygod:
 
  • Benötigt man Fahrwerk oder Federn? Beitrag #6
T

TDIOlly

Beiträge
385
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich hoffe ich erzähle jetzt nix falsches, korrigiert mich bitte wenns nicht stimmt ;)

Aber ich glaube, je höher das FW ist, desto höher ist die Vorspannung der Federn -> also härter.

Je tiefer du das Gewinde drehst, desto weniger Vorspannung hast du und somit geht das Gewicht woll auf lasten der dämpfer und nur noch ein Bruchteil auf die Federn.

Darum soll man beim runter drehen immer darauf achten das noch genug Vorspannung auf den Federn ist, weil es sonst echt Probleme geben kann wenn du mal ne Bodenwelle falsch erwischt.

Gruß Olly
 
  • Benötigt man Fahrwerk oder Federn? Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
TDIOlly schrieb:
Ich hoffe ich erzähle jetzt nix falsches, korrigiert mich bitte wenns nicht stimmt ;)

Aber ich glaube, je höher das FW ist, desto höher ist die Vorspannung der Federn -> also härter.

Je tiefer du das Gewinde drehst, desto weniger Vorspannung hast du und somit geht das Gewicht woll auf lasten der dämpfer und nur noch ein Bruchteil auf die Federn.

Darum soll man beim runter drehen immer darauf achten das noch genug Vorspannung auf den Federn ist, weil es sonst echt Probleme geben kann wenn du mal ne Bodenwelle falsch erwischt.

Gruß Olly

:top: :top: :top: :respekt:

Besser hät ichs nich erklären können....
 
  • Benötigt man Fahrwerk oder Federn? Beitrag #8
P

Passidriver

Beiträge
311
Reaktionspunkte
0
Moin,
ab wann is die Vorspannung zu gering??
Hab meinen nun vorne ca. 80 mm tiefer,is das schon zu viel oder geht das noch??
 
  • Benötigt man Fahrwerk oder Federn? Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wackeln Deine Federn im entlasteten Zustand? Nein...dann hast noch Vorspannung :wink:

Kannst du sie lose hin und her bewegen....haste keene mehr :nana:

Also ich hab bei mir vorne noch Vorspannung bei 90mm...hab aber auch ne Haupt und ne Vorspannfeder in meinen Gewinde-Federbeinen... :top:

Hinten hab ich.......NULL....also wenn ich den beidseitig aufbocke fallen die Federn einfach so raus.... :respekt: :roll: :roll:
 
  • Benötigt man Fahrwerk oder Federn? Beitrag #10
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Freakazoid schrieb:
Wackeln Deine Federn im entlasteten Zustand? Nein...dann hast noch Vorspannung :wink:

Kannst du sie lose hin und her bewegen....haste keene mehr :nana:

Also ich hab bei mir vorne noch Vorspannung bei 90mm...hab aber auch ne Haupt und ne Vorspannfeder in meinen Gewinde-Federbeinen... :top:

Hinten hab ich.......NULL....also wenn ich den beidseitig aufbocke fallen die Federn einfach so raus.... :respekt: :roll: :roll:

:hae: :wahr: das :whisper: ich der Rennleitung :!: :nana:
:ironie: Hat ich auch immer so bei meinen Golfi`s :!: :D
 
Thema:

Benötigt man Fahrwerk oder Federn?

Benötigt man Fahrwerk oder Federn? - Ähnliche Themen

Tüv Kosten bei Eintragung Fahrwerk mit Felgen in 2025: Guten Abend zusammen, Ich habe mir vor Monaten mein Traumauto als Erstwagen geholt. Einen Passat 3BG 1.9 TDI 6-Gang. Ich habe in letzter Zeit...
8.50x19 ET 30 auf Passat 3BG: Servus, wollte nächsten Sommer mal schöne Felgen für meinen 3BG holen. Hab mich für die Ultrawheels UA3 entschieden und nun wollte ich fragen ob...
Umrüsten auf Comfortline Fahrwerk: Hy Leute, hoffe es geht euch allen gut. Fahre zurzeit den Variant 2.0 TDI BKP Baujahr 2005 Vorderradantrieb Laufleistung 160'000 Km mit der...
Klackern / Poltern und schräg sitzende Feder /Stoßdämpfer: Hallo Zusammen ?? Ich bin neu hier und konnte nichts passendes finden bzw. meine Frage nicht richtig formulieren. Habe folgendes Problem: Mein...
Aero Felgen: Guten Morgen, ich suche für meinem Passat 3c 2.0 TDI CR (103Kw) neue Sommerräder. Der Wagen Rollt täglich ~ 150km Bundesstraße (nur Tempo 100)...
Oben