Autotür abgesunken

Diskutiere Autotür abgesunken im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, habe einen tollen Passat Bj 2010 zum Kaufen gefunden und müsste morgen Bescheid geben ob ich ihn nehme. Ist für 130.000km sehr gut...
  • Autotür abgesunken Beitrag #1
H

hannes k

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe einen tollen Passat Bj 2010 zum Kaufen gefunden und müsste morgen Bescheid geben ob ich ihn nehme. Ist für 130.000km sehr gut beinand, Probefahrt ok, Service VW ok, lediglich auf der Beifahrer seite sind beide Türen am hinteren Ende nicht ganz bündig eingerastet. Beim öffnen und schließen merkt man allerdings nichts. Weiß jemand woran das liegen kann? Ratet ihr mir vom Kauf ab (sollte dies der einzige Mangel sein)?
Unten hab ich zwei Bilder hierzu hochgeladen. Bin froh wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Danke
Hannes




 
  • Autotür abgesunken Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Müsste man wohl bei geöffneter Tür nen Blick auf die Scharniere werfen, um zu sehen, ob die Türen schon mal ab waren bzw. getauscht wurden.

Was sagt denn de Verkäufer dazu?
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
hannes k schrieb:
Ratet ihr mir vom Kauf ab (sollte dies der einzige Mangel sein)?


Mit Sicherheit. Der sieht aus als wenn er völlig KRUM ist.
Egal was er hat, so BILLIG das zu übersehen, dann er net sein.

Du ärgerst Dich EWIG wenn Du den Schrott kaufst, glaub mir.

Lass den stehen.
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #4
H

hannes k

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Der Händler sagt er sei Unfallfrei. Auf meine Aufforderung es dann auch in den Kaufvertrag reinzuschreiben hat er eingewilligt.

sg
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #5
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
Das ist bei mir auch so, allerdings wurden die Türen schon mal lackiert.
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
hannes k schrieb:
Der Händler sagt er sei Unfallfrei. Auf meine Aufforderung es dann auch in den Kaufvertrag reinzuschreiben hat er eingewilligt.

sg


Ich würde den nicht kaufen. Ist aber Dein Geld.

Das ist bei mir auch so, allerdings wurden die Türen schon mal lackiert.

Wenn meiner nach "lackieren" aussehen würde wie ein Unfall-Totalschaden, würde ich sicher etwas "dagegen tun"... :flop:
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #7
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
Wo steht das nix dagegen getan wird ?

Unfall-Totalschaden ist dann wohl eine dezente Übertreibung, dass ist aber Ansichtssache. Die Tür sackt beim öffnen etwas ab, ebenso ist das Türscharnier fällig. Aber gut wegen so etwas mache ich kein extra Werkstatttermin, dass wird bei der nächsten Durchsicht gemacht und fertig.

Sollten die Türen bei VW schon einmal lackiert wurden sein, dann kann Dir das VW auch mitteilen.
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
untenrum schrieb:
Unfall-Totalschaden ist dann wohl eine dezente Übertreibung, dass ist aber Ansichtssache.

Wie bitte? :eek:
Schau die Bilder an, der sieht aus als wenn er in der MITTE wie ein Dreieck eingeknickt ist.
Wenn das nicht aussieht wie ein UNFALL-TOTALSCHADEN, was denn dann??? :lol: :lol: :lol:

Die Tür sackt beim öffnen etwas ab, ebenso ist das Türscharnier fällig. Aber gut wegen so etwas mache ich kein extra Werkstatttermin, dass wird bei der nächsten Durchsicht gemacht und fertig.

Das Scharnier ist EINGESCHWEISST. Wenn man das tauschen muss, ist was gewaltig faul! Grad bei einem Wagen der wie seiner, kaum 4 Jahre alt ist! :roll:

Sollten die Türen bei VW schon einmal lackiert wurden sein, dann kann Dir das VW auch mitteilen.

Warum sollten die nachlakiert sein wenn der Wagen UnfallFREI ist? Steinschläge vom Querfahren? :lol: :lol:
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #9
H

hannes k

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
untenrum schrieb:
Wo steht das nix dagegen getan wird ?

Unfall-Totalschaden ist dann wohl eine dezente Übertreibung, dass ist aber Ansichtssache. Die Tür sackt beim öffnen etwas ab, ebenso ist das Türscharnier fällig. Aber gut wegen so etwas mache ich kein extra Werkstatttermin, dass wird bei der nächsten Durchsicht gemacht und fertig.

Sollten die Türen bei VW schon einmal lackiert wurden sein, dann kann Dir das VW auch mitteilen.

Das heißt dass die Tür bei dir abgesackt ist rührt nicht von einem Unfall her sondern vom Verschleiß der Scharniere?

Jetzt sieht man der Tür an sich gar nichts an (kein Kratzer, keine Bäule), nur eben wie am Bild ersichtlich sie schließt nicht bündig...

Von der Ästhetik her ist es mir egal. Nur blöd wenn da wirklich ein schlimmer Unfall die Ursache ist und das ganze Auto aus dem Lot ist und ich nach dem Kauf ein Abo beim Mechaniker brauche...

Habe die Fahrgestellnummer notiert kann man das irgendwo recherchieren nachprüfen ob ein Unfall die Ursache war?

Vielen Dank für eure Hilfe
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
hannes k schrieb:
Das heißt dass die Tür bei dir abgesackt ist rührt nicht von einem Unfall her sondern vom Verschleiß der Scharniere?


Bei einem 4 jahre altem Wagen? :? :lol:
Wenn man auf der Tür steht, mag das gehen. Ansonsten können die kaum nach der Zeit so ausgelutscht sein... :roll:

Von der Ästhetik her ist es mir egal.

:eek: Nicht wirklich oder? :? Na dann, kaufen. :D :lol:

Habe die Fahrgestellnummer notiert kann man das irgendwo recherchieren nachprüfen ob ein Unfall die Ursache war?

Wenn es bei VAG "repariert" wurde - was ich bei der Optik nicht glaube - dann dort. Wurde er wo anders zusammen GEPFUSCHT (ja, so sieht Pfusch aus) dann eher schwer. :cool: :D
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #11
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
Die Türen wurden wegen Korrosion nachlackiert wie so einiges bei mir.
Vielen Dank für die Information das das Scharnier eingeschweißt ist. Wieder was gelernt. ( Das meine ich ohne irgednwelche Ironie, nicht das es da zu Missverständnissen kommt) Dann ist es wohl das Türfangband was sich lautstark bemerkbar macht.

Irgendwas wird der VW Monteur schon "gepfuscht" haben, dass sich die Tür nach 3 Jahren bei mir so verstellt hat. Ich gebe zu, dass meine Fachkenntnisse dazu begrenzt sind.

Aber gut letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, was für einen ein Kauf / nicht Kaufgrund ist.
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Aber gut letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, was für einen ein Kauf / nicht Kaufgrund ist.

Das ist immer völlig richtig.
Aber mal ehrlich, ich würde mich JEDES mal tot ärgern wenn ich auf so einen Anblick am Wagen schauen müsste.
Das ist mehr als "krass". :(
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #13
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
Natürlich, da gebe ich Dir auch recht. Wenn es mein Geld wäre würde ich das nicht akzeptieren.

Auch wenn jetzt vielleicht das Argument kommt :" Wieso ich es bei mir doch auch zugelassen habe" .
Ja gut mein Holzroller hat nun seine "Altersbedingten" Benutzerscheinungen. Und im geschlossenen Zustand passt es ja auch und sieht nicht so wie beim TE Starter aus.

Aber es ist müsig darüber länger zu schreiben, jeder ist seines Glückes schmied.
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Die Beifahrertür steht so weit offen, das muss doch ordentlich pfeifen.

140 km/h hälst Du in der Kiste nicht aus :!:
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #15
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Bei VW sind die Türscharniere geschraubt und nicht verschweißt.
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #16
H

hannes k

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe das Auto weiterziehen lassen. Heute morgen habe ich die Bilder einer Karrosserie-werkstatt gezeigt und die haben euren Tipp bestätigt. Sie haben gemeint wenn zwei Türen auf der selben seite abgesunken sind ist es sehr wahrscheinlich dass das Auto mal vorne auf der selben Seite einen heftigen Schlag, sprich Unfall erlitten hat. Dann verbiegt sich der Rahmen leicht und die Türen sind nicht mehr exakt im Lot. Also Finger weg!

Macht es gut und Danke nochmal für die vielen Beiträge
Hannes
 
  • Autotür abgesunken Beitrag #17
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Vielleicht sehen wir uns ja mal mit einem schicken , geradem Auto hier. !!!

Bist ja nun einmal angemeldet ;)
 
Thema:

Autotür abgesunken

Autotür abgesunken - Ähnliche Themen

Vw passat- auto gebraucht gekauft verschwiegende mängel ?: Hallo :) bin neu hier und brauche einen rat... ich hab schon das forum durchgestörbert nach einer antwort aber mein fall ist sehr speziell...
Fahrzeug fährt sich unsicher... bricht aus: hey ho jetzt stelle ich mal paar fragen:) hab so kleines problem mit meinen 3b VW variant (85KW ez 99 160TKM) hab hier schon mal über mein...
Meine Mängel Passat 77kw Highline TDI: also, bei meinem 77kw dieselaggregat, bj 9/06 hatte ich bei der übernahme (war ein vorführwagen) folgende mängel, die beseitigt werden mussten...
Oben