Auto Wabbelt

Diskutiere Auto Wabbelt im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hey, Mir ist heute morgen auf dem Weg zur Arbeit folgendes aufgefallen: Ab etwa Schritttempo scheint der Wagen zu wippen. Als wenn ein Ei im...
  • Auto Wabbelt Beitrag #1
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hey,

Mir ist heute morgen auf dem Weg zur Arbeit folgendes aufgefallen:

Ab etwa Schritttempo scheint der Wagen zu wippen. Als wenn ein Ei im Reifen waere. Ist es aber nicht.
Räder sind alle fest. Bremse alles tadellos. Ab Tempo 50 merkt man es nicht mehr. Evtl ein gaaaaaanz zartes Vibrieren im Innenraum.
Das ganze ist jetzt heute aufgefallen. Könnte sowas mit der Antriebswelle zu tun haben? Habe zuvor den Tag einmal von 25 auf 60 ohne kickdown sehr zügig beschleunigt, was aber eG kein Prob sein sollte.
150tkm auf der Uhr.

Habe ab Tempo 130 ein immer lauteres "Schwing" Geräusch was ich einfach mal den Winterreifen zu Lasten packe.

Ideen? Kein Klappern, kein schlagendes Geraeusch, kein knarzen.
 
  • Auto Wabbelt

Anzeige

  • Auto Wabbelt Beitrag #2
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Ok Bitte loeschen:

Antwort vom Meister: du fährst kein A8 mit Luftfederung...

Man könnte sagen es ist mir ein wenig unangenehm. Zu vorsichtig die Sensoren ausgefahren xD
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #4
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Sorry aber das versteht hier keiner. Was hat das mit Luftfederung zu tun?

Egal ob Luftfederung, Mehrlenkerachse mit konventionellen Stoßdämpfern oder Starrachse mit Blattfedern - ein Auto darf nicht "wippen".

Haste eventuell nen bremsplatten, oder standplatten Reifen?
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #5
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Hallo,
DAS gleiche Proplem hab ich auch :( Das "wippen" ist am auffälligsten bei ca. 40 km/h, zieht sich dann abgeschwächt durch die ganze Tachoskalierung !!

War deswegen gestern beim freundlichen Reifendealer und der hat die Räder kontrolliert: bis auf einseitiges Laufbild der Vorderräder
(ist bekannt; muss mit neuen Sommerräder dann mal das Fahrwerk vermessen lassen) ist mit den Räder alles o.k. :eek:
Anschliesend zum Autoschrauber. Fazit: warten auf besser Wetter, Sommerräder drauf, Fahrwerk einstellen und wenn es immer noch "wippt" sind die Gelenke der Antriebswellen hin :cry:

Gruß
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #6
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Bremsplatten war auch mein erster Gedanke, nur geht das in der heutigen zeit mit Abs an Bord noch ?!?
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #7
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Genau soetwas hab ich ja auch vermutet.
Jedenfalls das mit den Antriebswellen. Bremsplatten sagt mir nun garnichts. Reifen sind wenigstens ausserlich in Ordnung.
Standplatt sind sie nicht da ich täglich 75kmh Fahr.
Eine Strasse ist aber eben auch nicht hundert pro ebenerdig. Man merkt ja auch nix wenn man nicht drauf achtet. Ich werd auch mal zum Reifen Händler fahren und schauen ob sich derartiges ergibt.
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #8
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Vor kurzen vielleicht Reifen gewechselt? Unwucht?
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #9
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Ich werd heut Abend mal nen kfzler fahren lassen. Ich glaube ich bin zuuuu sensibel. Wie der Meister schon sagte das das einfach die Unebenheiten der str. Sind. Es ist minimalst. Ich werde berichten.
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #10
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Ersteres hat sich geklärt. Nix dramatisches.

Dafür neues Prob:

Vollbremsung von 80 auf 0 im Regen da mir jemand die Vorfahrt genommen hat.
Dadurch das die Scheibe von der Autobahnfahrt stark aufgeheizt war und durch das WAsser was die Scheibe beim Bremsen traf und somit abschreckte habe ich nun beim Bremsen eine Art Ruckeln. Anfangs nur wenig. Mittlerweile wabbelt das Lenkrad..

Scheibe Krum...

Morgen Bremsenprufstand. Werkstatt-> und alle Scheiben und Beläge neu. Beläge vorn sind gerade 2000km alt-.- dabei lass ich dann die Bremsflussigkeit tauschen.

Ist der Wackelnde Belag welcher Klackert seit 1 Woche dann auch behoben.

Jemand genauen Preise für das Material parat?
In einem alten Thread sind zwar Preisangaben. Aber von 2004.

4 Monate 6 mal Werkstatt. Ich freu mich langsam..
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #11
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
nimm einmal ATE ringsrum und fertig kostet nicht die Welt
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #12
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
kürzlich erst gekauft: ATE vo.+hi. 140€
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #13
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Scheiben und Beläge? Ist doch nen akzeptabler Preis :)
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #14
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
GSX-R Racing schrieb:
kürzlich erst gekauft: ATE vo.+hi. 140€
Komplett Scheiben und Beläge rundum ATE? :shock:
Wenn ja, her mit dem Link! ;-)
 
  • Auto Wabbelt Beitrag #15
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Die will ich aber auch sehen :p.

Da ich ab Montag auf Seminar bin und bis gestern keine Zeit hatte, war ich in der Werke meines Vertrauens. Wagen morgens hin gebracht, Abends auf die Str. gestellt. 2. Schlüssel geholt und nach Hause gefahren.

Neue Scheiben, neue Beläge, neue Bremsflüssigkeit (musste eh im Juni gemacht werden). Allerdings weiß ich noch nicht, welche Marke verbaut wurde. Er setzt eher auf Qualität, was ja für ATE spricht und denke nicht das er Originale Vw verbaut hat, weil er ja weiß das ich ein gutes Preisleistungsverhältnis wünsche :D

Da ich noch kein komplett Preis für die Aktion habe werde ich dies nachhreichen.

ABER er bremst sich nun wieder richtig angenehm ohne Schunkeln beim langsamer werden *lach* und selbst die Rostbremsen hinten silbern schön daher :D, was vorher nicht der Fall war. Eher Rostig und angelaufen auf der Scheibe waren die hinteren. Der Vorbesitzer hat wohl nie ordentlich gebremst, sodass die hinteren wohl nie zum Bremsen kamen.
 
Thema:

Auto Wabbelt

Oben