Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar?

Diskutiere Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Letztes Wochenende haben wir uns endlich aufgerafft und die e.anklappenden Außenspiegel beim Passat CC nachgerüstet. Fahrerseitig ist auch alles...
  • Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? Beitrag #1
Streuner78

Streuner78

Beiträge
44
Reaktionspunkte
3
Ort
Ludwigsburg
Letztes Wochenende haben wir uns endlich aufgerafft und die e.anklappenden Außenspiegel beim Passat CC nachgerüstet.
Fahrerseitig ist auch alles schick, nur auf der Beifahrerseite bewegt sich nix.
Codiert wurde alles korrekt, bei der Stellglieddiagnose wird als Fehler "Spannung Motor" ausgegeben.

Lässt sich der Motor einzeln tauschen? Ich könnte einen e.anklappenden vom B7 als Teilespender bekommen.
Ist die Spiegelkappe wirklich nur gesteckt, oder auch wie beim 3C irgendwo verschraubt?

OT:
Netterweise war auch ein abblendendes Glas fahrerseitig verbaut. Weiss jemand, ob beim Passat CC MJ2010 schon die nötigen Steuerleitungen liegen?
 
  • Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
VW ist so sparsam, da ist bei Fzg ohne abbl. Außenspiegel nicht einmal der Pin im Stecker des Innenspiegels.
 
  • Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? Beitrag #3
Streuner78

Streuner78

Beiträge
44
Reaktionspunkte
3
Ort
Ludwigsburg
War ja irgenwie klar, wäre auch zu schön gewesen :(
 
  • Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? Beitrag #4
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
- Motor läßt sich ganz einfach tauschen - 3 Schrauben, 1 Stecker ab. Nur wenn man auf Memorymotor umbaut (s. bei Alex' Anleitungen zur Beifahrrspiegelabsenkung) ggf. etwas fiddelig mit den vielen neuen Kabeln.
- Kappe ist bei mir (Variant) auch nur gesteckt (Rastnasen), Blinker ist geschraubt
- Bzgl. abblendbar - Bei mir war in der Tür schon verkabelt, nur von der A Säule zum Spiegel und im Spiegel (!) fehlten die Anschlüsse, im Spiegel waren aber wenigstens die Pins schon im Gehäuse.
 
  • Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? Beitrag #5
Streuner78

Streuner78

Beiträge
44
Reaktionspunkte
3
Ort
Ludwigsburg
Vielen Dank für die qualifizierte Antwort. Dann wird ja doch noch alles gut :)
 
  • Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? Beitrag #7
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Hmmm, wer lesen kann, .....
Hab oben natürlich Müll geantwortet, weil ich den Spiegelverstellmotor meinte.
Der Anklappmotor ist mehr oder weniger "1-Teil" mit dem Gehäuse also nicht (ohne weiteres) tauschbar und schon gar nicht in ein "normales" Gehäuse einzubauen.
Alles drumrum ist natürlich austauschbar.
Btw. Den Motor gibt es ja auch nur im Gehäuse, warum sollte man den tauschen wollen?
 
  • Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? Beitrag #8
Streuner78

Streuner78

Beiträge
44
Reaktionspunkte
3
Ort
Ludwigsburg
Also auf in die nächste Runde :D
Spiegel ist bereits el.anklappbar. Alles in der Stellglieddiagnose funktioniert, nur nicht das anklappen. Hier kommt es zum besagten Fehlercode.
Ein testweise angehangener 3C Spiegel klappte sofort (kleines Wortspiel...)
Ergo ist entweder der Motor /Mechanik hin, oder der Kabelbaum zum Spiegel. Da aber alles sonst geht, tendiere ich eher zum Motor.
Deswegen die Frage, inwieweit sich Fuß und Gehäuse trennen lassen um den Motor zu tauschen.
 
  • Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? Beitrag #9
Streuner78

Streuner78

Beiträge
44
Reaktionspunkte
3
Ort
Ludwigsburg
Habe jetzt den B7 Spiegel offen (E.anklappbar, memory, Umfeldbel.) und die Kabelfarben verglichen.
Da scheint VW 1:1 vom Passat CC auf den B7 übernommen zu haben. Teilenummern von Gehäuse und Oberschale sind auch identisch.

Wenn man irgendwie den Fuß abbekäme, könnte man direkt den Spiegel samt Elektrik und Motoren tauschen.
Keiner eine Idee, ob der Spiegelfuß sich abnehmen lässt?
 
  • Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? Beitrag #10
Streuner78

Streuner78

Beiträge
44
Reaktionspunkte
3
Ort
Ludwigsburg
Um hier abzuschließen:
Fuß und Gehäuse lassen sich bei CC, B7 usw. nicht trennen! Nichtmal vom :) für einen Obulus.
Ersatz aus dem Zubehör für unter 200€ (Diederichs) funktioniert langsamer als VW Original,
erzeugt aber keine Fehler. Insofern also OK, abgeschlossen.
 
  • Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? Beitrag #11
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Da wärst Du gebraucht günstiger und original gefahren.
Mit ein wenig Warten gibt es in der Bucht immer wieder komplette (links sogar mit abblendbarem Spiegelglas(!)) für 70-100€.
Man muss sich halt die Bilder genauer anschauen und ggf. mal nach der Anzahl Kabel fragen.
Mit Nachbauten hatte ich hier sehr schlechte Erfahrungen gemacht - funktionierten nicht richtig und warfen jede Menge Fehler.
 
Thema:

Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar?

Anklappmotor Außenspiegel Passat CC wechselbar? - Ähnliche Themen

Elektische anklappbare außenspiegel per ffb: hallo, ich habe einen passat variant bj 03/2007 und habe mir dank diverser anleitungen das eine oder andere nachgerüstet. danke für die...
Passat CC 2009, Spiegel umrüsten auf anklappbar: Hi, Ich würde gerne meinen, für mich neuen, CC (1/2009) auf el. anklappbare Spiegel umrüsten, genauer gesagt nur 1 Seite (beifahrerseite). Geht...
Passat CC - Ruckeln beim Abstellen des Motors: Hallo liebe Passat - Fahrer, ich habe ein Problem mit meinem Passat CC BJ.2008 :? Beim Abstellen des Motors ruckelt er seit einigen Tagen so...
Passat CC, Schalter Fensterheber locker: Guten Tag, mit meinem Passat CC habe ich folgendes Problem: Die Fensterheber in der Fahrertür sind locker, bzw, gebrochen. Fahrerseite geht noch...
BNStg, MJ TStg bei Nachrüstung elektr. anklappbarer Spiegel: Hallo, ein Bekannter von mir hat sich in seinem Fahrzeug elektrisch anklappbare Spiegel nachgerüstet: - Außenspiegel, elektrisch anklappbar mit...
Oben