215 oder 235?

Diskutiere 215 oder 235? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Möchte mir auf meinen Passi die A8 12 Speichen Räder in 19" draufmachen (ich weis das die schon fast jeder hat, mir gefallen die aber :P ). Nun...
  • 215 oder 235? Beitrag #1
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Möchte mir auf meinen Passi die A8 12 Speichen Räder in 19" draufmachen (ich weis das die schon fast jeder hat, mir gefallen die aber :p ).

Nun die Frage:

Bei Ebay gibts gerade ne Auktion mit ebensolchen. Darauf sind aber 215/35 ZR19 Pirelli montiert.
Mir sagte aber jemand das ich wegen der Radlast einen 235/35/19 nehmen muss :?

Paßt der einfach so unter meine Karosse? Mein Auto hat 40er Federn drin, die sich noch bißl gesenkt haben.

Mein Auto ist bekanntermaßen ein VR5 2WD Variant.

Was für einen Lastindex brauch ich?

Dank euch...
 
  • 215 oder 235?

Anzeige

  • 215 oder 235? Beitrag #2
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Die 215er haben einen Index von 85 = 515 Kg x 2 = 1030 kg an der VA und HA.

Die meisten müssen ablasten. Wenn das Zul. Gesamtgewicht unter 2060 kg. liegt gar kein Problem. Selber hatte ich beim 3B 1980 kg und habe VA und HA auf 1030 abgelastet.

Ich fahre derzeit die RS6 Felgen in 9x19. Habe dort die Falken FK451 drauf. Die Felgenkante der Falken erinnert mich stark an den 215er Pirelli auf einer 8,5er Felge. Sieht genau so aus!

Bei 40mm Tieferlegung kannst Du beides nehmen. Meist nimmt die Gewindefahrwerkfraktion den 215er, da man eben die Karre weiter/einfacher runter lassen kann.

P.S. Nicht persönlich nehmen: Gewindefahrwerkfraktion
Bin ich bald auch!
 
  • 215 oder 235? Beitrag #3
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Holgi33

Danke für die fixe Antwort.

Aber was soll ich Laie unter ablasten verstehen :confuse: ?

Muss ich da was ausbauen?

Bitte nicht lachen... :eek:hmygod:

Hab gerade mal in meinen Fzgschein geschaut und da steht unter Ziffer 16:

Zul. Achslast v u. h. 1030kg.

Mein zGG beträgt 1940kg.

Ist da jetzt bei mir alles in Butter und ich kann den 215er nehmen?
 
  • 215 oder 235? Beitrag #4
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Perfekt: 1030 paßt haargenau!

Damit kannst Du die 215er auch nehmen. Die 225er oder 235er sowieso.

Ablasten heißt, daß Zeile 16 geändert wird, nach unten.
 
  • 215 oder 235? Beitrag #5
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Schööön.

Da freut sich mein kleines Räderherz :D .

Mal sehen wo die Auktion endet.

Sieht nämlich nicht gerade so prickelnd aus mit M+S Rädern auf 15" Stahlfelge rumzufahren. :(
 
Thema:

215 oder 235?

215 oder 235? - Ähnliche Themen

Winterkompletträder, Pirelli Sottozero 3 auf VW Lugano Felgen 235/35 R19 91V: Verkaufe nach Fahrzeugwechsel meine Winterkompletträder. Zuletzt waren diese auf meinem Passat CC montiert und haben ihn die letzten 5 Jahre durch...
Oben