Dröhnen aus den Türen - Türdämmung

Diskutiere Dröhnen aus den Türen - Türdämmung im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Ich habe mein original Beta Radio mit einer Endstufe ( Audibahn dub 1004 ) aufgerüstet desweitern habe ich in den Vorderen und Hinteren Türen...
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #1
J

Jockel

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
Ich habe mein original Beta Radio mit einer Endstufe ( Audibahn dub 1004 ) aufgerüstet
desweitern habe ich in den Vorderen und Hinteren Türen neue Boxen ( Rainbow SLX 265 Deluxe ) drin.
Ein absulut super Sound - besser als erwartet.
Nun habe ich aber das problem das wenn ich die Anlage aufdrehe, Dröhnen die Türen
Hat hier jemand das gleiche Problem ?
Wie bekommt man so etwas weg ?
Es wäre ja echt ätzend wenn man seine Anlage nicht mal aufdrehen kann
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung

Anzeige

  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Versuch mal die Türen von innen zu dämmen.
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Mit dem Beta einen "Super Sound"? Da sieht man mal wieder, wie Relativ das ganze ist. ;)
Die Türen solltest du mit Bitumenmatten oder ähnlichem Dämmen. Keinen Fliz.
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #4
J

Jockel

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
Tom schrieb:
Mit dem Beta einen "Super Sound"? ...

Ja Ja . . .
aber ganz bestimmt sogar,
ein Bekannter hat eine dreimal so teure Anlage incl. gutem Alpine-Radio im Auto und da kann ich locker mithalten.

Aber danke für eure Tipps,
muss ich direkt das Türblech dämmen oder die Blechplatte die auf der Tür geschraubt ist...
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #5
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Jockel schrieb:
Tom schrieb:
Mit dem Beta einen "Super Sound"? ...

Ja Ja . . .
aber ganz bestimmt sogar,
ein Bekannter hat eine dreimal so teure Anlage incl. gutem Alpine-Radio im Auto und da kann ich locker mithalten.

Aber danke für eure Tipps,
muss ich direkt das Türblech dämmen oder die Blechplatte die auf der Tür geschraubt ist...



Tom meinte, das die Auffassung von "gutem Sound" immer relativ ist. Guter klang hat auch nicht zwangsläufig etwas mit teuer zu tun... Allerdings aus nem BETA, nun ja, es ist wirklich alles relativ :wink: .
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #6
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ Jockel

Schau mal HIER nach, Honk hat da ein paar Bilder von seiner gedämmten Tür drin. Vielleicht hat er die auch noch bissel größer, da sollte man das dann besser erkennen.
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #7
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Jockel schrieb:
Tom schrieb:
Mit dem Beta einen "Super Sound"? ...
Ja Ja . . .
aber ganz bestimmt sogar,
ein Bekannter hat eine dreimal so teure Anlage incl. gutem Alpine-Radio im Auto und da kann ich locker mithalten.
Laut und ein drückender Bass, den man 3 Straßen weiter noch hört, sind noch lange kein guter Klang!

Jockel schrieb:
muss ich direkt das Türblech dämmen oder die Blechplatte die auf der Tür geschraubt ist...
Idealerweise beides.

Scholly schrieb:
Tom meinte, das die Auffassung von "gutem Sound" immer relativ ist. Guter klang hat auch nicht zwangsläufig etwas mit teuer zu tun... Allerdings aus nem BETA, nun ja, es ist wirklich alles relativ :wink: .
In der Tat.
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #8
J

Jockel

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
ich habe das schon verstanden mit dem Relativ gutem Sound
das hat auch nichts mit dem Bass oder der Lautstärke zu tun !!!
Aber da ich schon so einige Autos mit guten und schlechten Radio - Boxen Systhemen hatte bin ich schon der meinung das das was ich jetzt habe schon sehr weit oben ein zu ordnen ist.
Ziel meines Umbaus war ja auch das Originalradio drinne zu lassen um das Cockpit nicht zu verfremden, und so eine Sch... Basskiste will ich auf keinen Fall haben.

Aber das steht hier ja auch nicht zur Diskusion sondern einfach nur wie ich am besten meine Türen dämme.
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #9
J

Jockel

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
So....
Türen sind entdröhnt... einfach klasse
Boxen%20Hinten%20(600%20x%20450).jpg

Boxen%20vorne%20(600%20x%20450).jpg
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #10
H

heiligerstuhl

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Türdämmung

Hat jemand von Euch schon mal auf die Dämmmatten noch zusätzlich Dämmpaste (bei mir Brax-Ex-Vibration) aufgetragen?
Kann man sich davon einen zusätzlichen Dämmeffekt versprechen oder lohnt der Aufwand nicht?
Vor allem: hält das eigentlich?
Vielen Dank!
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #12
H

heiligerstuhl

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Hallo Scholly,

Hallo Scholly,
soweit ich lese steht da nichts zum Thema "noch zusätzlich Dämmmpaste Paste (Brax-Ex-Vibration) auftragen".
Im Beitrag und auf den Bildern sehe ich nur jeweils verklebte Dämmmatten. Da drauf wollte ich noch die Paste streichen.
Und ob sich das lohnt (bzw. überhaupt hält), das wollte ich gern wissen.
Trotzdem danke für die Mühe bzw. Hinweise!!!!
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
heiligerstuhl schrieb:
Hallo Scholly,
soweit ich lese steht da nichts zum Thema "noch zusätzlich Dämmmpaste Paste (Brax-Ex-Vibration) auftragen".
Im Beitrag und auf den Bildern sehe ich nur jeweils verklebte Dämmmatten. Da drauf wollte ich noch die Paste streichen.
Und ob sich das lohnt (bzw. überhaupt hält), das wollte ich gern wissen.
Trotzdem danke für die Mühe bzw. Hinweise!!!!
Deswegen musst du nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen. Einfach in einem bestehenden Thema nachfragen bringt dir sicher auch die Antwort. Und so bleibt es auch für Andere übersichtlich. ;)
Themen zusammengeführt.

Außerdem kann ich mich auch entsinnen, dass das Thema mit der Paste schon mal diskutiert wurde. Aber da kannst du ja selbst mal suchen.
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #14
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@heiligerstuhl

Ich hab bei mir zumindest rundum die Lautsprecherringe noch zusätzlich die Dämmpaste verschmiert.

Die Lautsprecher machen alles, nur nicht mehr rappeln weil die jetzt Bombenfest sitzen. Das Zeug is hart wie Zement.
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #15
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Nach dem Boxeneinbau in die hintere Türen habe ich nerviges vibrieren der Verkleidung beim Bass. Als Übeltäter haben sich die Doorpins (das runde Ding zum verriegeln der Tür) rausgestellt. Diese vibrieren in der Öffnung und machen richtig krach!

Wie krieg ich die Pins still??? Schließlich sollen die ja noch hoch und runtergehen können.

Wird das Plastikteil einfach auf die Metallstange draufgesteckt oder ist dieses geschraubt?

Ich will versuchen den Pin mit Stoff / Vliese zu überziehen. Aber wie krieg ich den ab?
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #16
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Pin mit Stoff/Klebeband gut unwickeln (damit er nicht beschädigt wird), mit 'ner Zange um 180° drehen und dann nach oben abziehen. Geht recht schwer zu drehen, also keine Scheu vor Kraft! ;)
 
  • Dröhnen aus den Türen - Türdämmung Beitrag #17
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Mir ist aufgefallen, dass die Einsätze, wo sich der Pin versenkt zu doll wackeln. Die haben richtig 1-2mm Luft und wandern in der Türverkleidung hoch und runter, rechts und links. Beim Passat von meinem Vater (2001) sind die richtig fest.

Leider habe ich es mir nicht gemerkt, als ich die Verkleidung abgebaut hatte, wie die Teile befestigt sind.
Kann man die Einsätze einfach nach oben rausziehen???
Muss man davor den Pin abschrauben???

Ich würde nämlich die Einsätze eventuell reinkleben. Das könnte auch mein Problem lösen und ich hätte keine Probleme, dass der PIN steckenbleiben könnte.
 
Thema:

Dröhnen aus den Türen - Türdämmung

Dröhnen aus den Türen - Türdämmung - Ähnliche Themen

Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Frage zum Radiokabelbaum: Moin, habe meinen 3BG bereits mit eingebauter Pionieer HU und Endstufe sowie zwei Free Air Subs in der Hutablage erworben. Als einer, der schon...
bitte um Eure Meinung zu Komponenten und Einbau (Passat): Hi@all! Ich habe einen 6 Jahre alten V6 TDI Passat (Limousine). Da ich durch den unvorhergesehenen Neukauf eines Familienautos (der...
Oben