Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300

Diskutiere Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo Leute, ich beabsichtige eine Subwooferanlage in meinem Variant zu verbauen, zuerst ein paar Infos und auch schon die ersten Fragen ...
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #1
N

Nova 1969

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich beabsichtige eine Subwooferanlage in meinem Variant zu verbauen, zuerst ein paar Infos und auch schon die ersten Fragen :!:
Hab jatzt mal den Radio entfernt, ist übrigens ein RCD 300 mit Werksoriginalem iPod Anschluss über dem Handschuhfach :!:

1: Sehr viele Anschlüsse konnte ich nicht sehen, wenn jemand einen Anschlussplan über die Pinbelegung hätte wäre ich sehr dankbar
zumal es auch einige andere Bastler unter uns gibt, könnte dies von Vorteil sein :wink:

2: Ich habe gelesen dass man einen Adapter benötigt, stimmt das und wenn ja was wäre die besser Wahl unter denen (Vor.- Nachteile)

3: Haben unsere Radios einen seperaten Verstärker wenn ja wo befindet sich dieser?

4: Auf was sollte ich besonders achten bei der Verlegung ?

5: Gibt es im Kofferaum einen verstekten +POL zumal es ja Fzg. gibt a; die stärker Motorisiert sind oder b; die 2 Batterien haben!

Danke schon mal für die erstinfo :)

Gruß Nova 1969

P.S.: Werde ausführlich dokumentieren sowie Bilder einstellen, und das dies ja ein Forum ist, wäre etwas Hilfe von den erfahrenen
HiFi Spezialisten unter uns benötigen :wink:
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300

Anzeige

  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich hab ja auch einen MJ 07 Passat.

Da ist kein einziges Kabel "auf Vorrat" verlegt. Der Kabelbaum scheint exakt auf meine Ausstattung angepasst.
Also vermute ich mal, dass ein fettes +-Kabel schon gerade gar nicht liegt.

Einen Vertsärker gibts nur, wenn du VW-Sound- oder Dynaudio-Sound-Paket hast.
Der Verstärker ist entwerder per Diagnose findbar :) oder Du guckst unter den Fahrersitz (ganz nach hinten schieben).

Der Rest hängt extrem davon ab, was genau du verbauen willst.

m;
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #3
N

Nova 1969

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Hallo Martin,

danke für die schnelle Antwort :top:
Also, mehr oder weniger gesagt wird die Verlegung eines seperatem + Kabels nötig sein, na dann geht es wenigstesns gleich in einem
mit den Steuerungskabeln für die Endstufe :wink:
Hat wer eine Ahnung auf welcher Seite ich zumindest ein wenig Platz für die Kabel habe? Fahrerseite oder Beifahrerseite,
oder gar die mitte?
So, zum Anschluss am Radio, was benötige ich das jetzt für einen Adapter, wie regle ich dann Bass Höhen u. die Mitten?
Gibt es kein Line Out Signal vom Radio? Ich kann ja ned unbegrenzt in die höhe fahren mit der Lautstärke bis sich meine Endstufe
aufhängt, nur weil zuviel Eingangsspannung anliegt!
Fragen über Fragen, wer hat Antworten?

Gruß Nova 1969
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Du kannst das Radio auf "mit Soundsystem" codieren, dann senkt es selbst den Ausgangspegel um 14 dB ab.
So werden dann die original Verstärker "gefüttert".

Ob man dadran dann direkt den zusätzlichen Verstärker anschliessen kann, hab ich noch nicht getestet ...
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #5
N

Nova 1969

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Du kannst das Radio auf "mit Soundsystem" codieren, dann senkt es selbst den Ausgangspegel um 14 dB ab.
So werden dann die original Verstärker "gefüttert".

Ob man dadran dann direkt den zusätzlichen Verstärker anschliessen kann, hab ich noch nicht getestet ...

Das muss ich bei meinem :) machen lassen oder?
Na kann er auch gleich mal nachsehen ob und wo ein Verstärker verbaut ist :wink:

Gruß Nova 1969
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #6
N

Nova 1969

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
So, jetzt hab ich mal ein bißchen schlau gemacht und schon folgendes gefungen was dem ein oder anderen
von uns behilflich sein könnte :wink:
Zuerst die Anschlussbelegung einiger identen Radios :!:






Bei diesem Bild stellt sich mir die Frage ob ich bei der Mehrfachsteckerverbindung Nr.4 das Kopfhörersignal verwenden kann,
doch das muss ich erst Testen bevor ich euch devenitiv etwas dazu sagen kann!
Fakt ist, dass es kein Line Out Signal gibt, doch dafür habe ich schon eine andere Lösung parat, mämlich folgende:





Dieser Adapter hat folgende Spezifikationen:

Er wandelt das Musiksignal direkt von den Lautsprechern Ausgängen des Radios in ein Endstufengerechtes Cinchkabel
Signal um. So kann man z.B. die hinteren Lautsprecherkabel an den Adapter anschließen und dann direkt an die Endstufe im
Kofferraum. Somit brauche ich das Auto auch nicht auseinander nehmen, um die Cinhckabel zu legen.
Die Signalstärke kann zusätzlich über den Adapter für jeden Kanal einzeln geregelt werden.
Somit kann man das letzte aus seiner Endstufe rausholen.

Der Adapter kann parallel zu den Lautsprechern betrieben werden.
Das Signal kann aus dem Adapter auch mit hilfe von zusätzlichen Cinch Y Adapter auf mehrere Endstufen verteilt werden :wink:

Zu kaufen gibt es das Teil bei ebay hier der LINK für 13,49 Teuros :!:

Na wie hört sich das an :D

Gruß Nova 1969
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #7
Ragnar

Ragnar

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Wie habt Ihr die Endstufen denn in der Reserveradmulde befestigt ?

Weil es gibt ja keine Schraube wie z.B. bei 3BG mit der mand ie Bodenplatte befestigen könnte !
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #9
Ragnar

Ragnar

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Das Problem ist das es stabil sein muß....

Es sollen eine 4 Kanal und eine "handliche" 2 Kanal und die Batterie da rein und deshalb wollte icheigentlich ne Bodenplatte aus MDF reinsetzen !
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wie verstehst du "stabil" ?

Der Cargonizer sitzt pressgepasst in der Mulde. Die Mulde selbst ist Kunststoff. Nen Zementsack würde ich da nicht reinwerfen, legen schon.
Akkustisch wirst du ein eigenes Gehäuse bauen müssen, denn die Mulde ich "weich" und schwingt sonst mit.

Zum verpacken der Endstufen ist das aber alles wunderbar und Befestigungen lassen sich wunderbar bohren. Wenns dicht und gut verschraubt ist, hätte ich da keinen Schmerz, was zu bohren.

m;
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #11
Ragnar

Ragnar

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Naja stabil eben ;)

Die AMps und die Batteire haben ja ein ganz schönes Gewicht !

Ein Gehäuse habe ich ja für meinen DD schon gebaut.....

Wo willst Du denn bohren ?

Quasi durch die Kunststoffwanne ?! Bekommt man das denn gescheit dicht ?!
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ja, wenn, dann durch die Kunststoffwanne.
Dicht kriegt man das immer. Ausserdem soll ja gerade kein Spritzwasser nach oben rein. Ich will die Wanne ja nicht von oben mit Wasser füllen.
Also wird eine grosse U-scheibe und ein Gummistück reichen. Oder die Schraube mit Acryl einbauen.

Das sind aber alles nur "vielleicht irgendwann mal" Überlegungen.
Sub und Amp liegen schon seit 2 Jahren auf Lager :(

m;
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #13
Ragnar

Ragnar

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Dann sieh mal zu... :D

Mein Passi steht seit 6 Tagen hier und die Kable sind schon komplett drin......morgen kommen die Endstufen und Batterie rein und ich warte noch auf meinen Can Bus Adapter !
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #14
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
wo biste mitm stromkabel vorne durch? bzw welche stärke hat das kabel? bzw wieviel bekommt man maximal durch? :)
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #15
Ragnar

Ragnar

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Ich habe 50mm liegen das passt locker.....2x 50mm könnte evtl. auch noch gerade so gehen.

Habe den Batteriekasten ausgebaut, dann schraäg rechts dahinter (wenn man vor dem Auto steht) ist eine Gummitülle wo ein Kabelbaum durchgeht, da ist mehr als genug Platz !
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #16
Ragnar

Ragnar

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
So Zwischenstand....



Die Türen vorne sind ne Kathastrophe kein Platz und fest wie verrückt und Kabel bekommt man auch nicht vernünftig rein !

Dafür passen sogar meine Hochtöner in die Originalen Spiegeldreiecke !
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #17
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

kannst Du den Bereich, den man normal nicht sieht, detaillierter fotografieren ?
Also da, wo normalerweise die Abdeckung nicht hochklappbar ist.

Danke
m;
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #18
Ragnar

Ragnar

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Kann ich machen was möchtest denn sehen ?!
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #19
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wie es da aussieht.

Ist da nochmal ne Mulde, wo man nochwas verbauen kann ?
 
  • Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 Beitrag #20
Ragnar

Ragnar

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Jein sagen wir mal man bekommt da noch ne kleine Endstufe rein oder nen Prozessor etc. Aber meine sind zu groß also mußte ich alles in die Reserveradmulde setzen.

Radio ist auch drin und morgen klemme ich die Stromkabel dran. Dann läufts ! :D
 
Thema:

Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300

Endstufeneinbau inkl. Subwoofer in Variant 3C mit RCD 300 - Ähnliche Themen

Wechsler / Phatbox an RCD 300 - Steckerproblem: Hallo. Ich hab bei ebay ne Phatbox erstanden (verhält sich wie ein Wechsler), welche einen 13-pol-DIN-Stecker (rund) hat. Nun bräuchte ich für...
Oben