Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk

Diskutiere Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich mir jetzt ein Gewindefahrwerk eingebaut. Das Problem ist nur dass ich jetzt...
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #1
V

V6-Syncro

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Biberach
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich mir jetzt ein Gewindefahrwerk eingebaut.
Das Problem ist nur dass ich jetzt beim einschlagen immer solche komische knarrenden
Geräusche habe. Hat eventuell jemand schonmal das gleiche Problem gehabt oder weiß jemand
von euch was das sein könnte?


Danke erstmal im voraus
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #2
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Welche marke is das Fahrwerk?
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #3
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Spielt die Marke ne Rolle? Jetzt sagt er "Supersport" dann kommt ololol Billigscheiß kauf Dir was gescheites.

Aber das kommt wohl öfter vor wenn man bei google guckt, ja auch bei einem KW.

-Domlager und den Spurstangenkopf einfetten / untersuchen.

-kann auch von den Federn kommen die sich im Teller drehen

-oder Dämpfer kaputt
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #4
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
nee ich weiß nur das bei FK schonmal kaputte Dämpfer geliefert wurden die komische geräusche von sich gegeben haben.

Ansonsten wie magi schon gesacht hat Federteller.. eventuell Federn verdreht..
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wurde beim/während/nach Einbau alle nötigen Quer- und Traglenker gelöst, der Wagen in Leergewichtslage (eingefedert) gebracht und dann alles in der neuen Position festgezogen? Wenn nicht schleunigst nachholen, sonst sind einige Vorderachsteile bald reif für die Tonne :wink:
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #6
V

V6-Syncro

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Biberach
Blackwonder schrieb:
Welche marke is das Fahrwerk?

Also eingebaut wurde das FK Highsport.

Magicoon schrieb:
Spielt die Marke ne Rolle? Jetzt sagt er "Supersport" dann kommt ololol Billigscheiß kauf Dir was gescheites.

Aber das kommt wohl öfter vor wenn man bei google guckt, ja auch bei einem KW.

-Domlager und den Spurstangenkopf einfetten / untersuchen.

-kann auch von den Federn kommen die sich im Teller drehen

-oder Dämpfer kaputt

Eingefettet wurde alles. Aber ich schau mir dann die Domlager und Spurstangenköpfe nochmal an.

@Robin: Wie meinst du das jetzt genau? Alles im neuen eingefedertem Zustand festziehen, weil wir haben alles angezogen als das Federbein eben noch voll entlastet gewesen ist.
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #7
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
Ich hatte auch diese Geräusche, bei mir an der Hinterachse. (FK Gewindefahrwerk) Da hatte die Federn in den unteren verstellbaren Federaufnahmen geknarrt.


Abhilfe:

Feder nochmal ausbauen und um die unteren 3 bis 4 Windungen der Feder Schrumpfschlauch oder ähnliches verbauen.


Bei mir hat es 100% geholfen.



mfg Daniel
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
V6-Syncro schrieb:
@Robin: Wie meinst du das jetzt genau? Alles im neuen eingefedertem Zustand festziehen, weil wir haben alles angezogen als das Federbein eben noch voll entlastet gewesen ist.

Entlastet = falsch und verdreht und zerstört die Lager. Darum quitscht es erst, dann poltern. Achsteile werden IMMER im eingefederten Zustand und NIE entlastet angezogen!
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #9
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Da hat der Robin nunmal recht,denn gerade bei der supertollen vierlenkerachse vom passi ist das kritisch , die ist eh schon so anfällig! Am besten gehts wenn du ihn beim ablassen auf steine oder platten stellst(die räder versteht sich) dann hast mehr freiheit zum arbeiten ,hab ich beim freund auch so gemacht ,ging gut!!
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #10
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Genau das was Robin schreibt hab ich auch noch wo gelesen.
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #11
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Magicoon schrieb:
Genau das was Robin schreibt hab ich auch noch wo gelesen.

... das steht mittlerweile in fast jedem Fahrwerk Trööt :D
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #12
V

V6-Syncro

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Biberach
Ok.

Dann werde ich morgen die Räder nochmal runter machen und Achsteile im eingefederten Zustand anziehen
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #13
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
V6-Syncro schrieb:
Ok.

Dann werde ich morgen die Räder nochmal runter machen und Achsteile im eingefederten Zustand anziehen

Wo ist der Fehler...?


Die Räder musst Du schon drauflassen um die Schrauben der Achsteile im belasteten Zustand anzuziehen.
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #14
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
na im notfall kann er sich ja behelfen und die achse irgendwie hochdrücken damit er besser an die schrauben kommt wenn die Räder unten sind.

Ich nehm für sowas Holzstücke bzw nen Getriebeheber um die Achse hoch zu drücken.
 
  • Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk Beitrag #15
V

V6-Syncro

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Biberach
Blackwonder schrieb:
na im notfall kann er sich ja behelfen und die achse irgendwie hochdrücken damit er besser an die schrauben kommt wenn die Räder unten sind.

Ich nehm für sowas Holzstücke bzw nen Getriebeheber um die Achse hoch zu drücken.

Genau das gabe ich gemeint :wink:

nur vielleicht falsch ausgedrückt :eek:hmygod:
 
Thema:

Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk

Knarrgeräusche nach einbau von Gewindefahrwerk - Ähnliche Themen

Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
Infotainment Nurzerprofil lädt nicht: Hey zusammen. Ich habe folgendes Problem. Bei meinem Passat B8 erscheint nach den Start folgende Meldung auf dem Infotainment Display...
Welche AHK schwenkbar für mein VW Passat?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine schwenkbare AHK gekauft, Teilenummer: 3G9803881C. Ich wollte sie einbauen, aber nachdem ich alles...
EPC Kontrolllampe leuchtet: Hallo zusammen, bei meinem VW Passat Variant 1.8L 3B 5 Baujahr 09.11.1999 hat heute morgen die EPC Lampe geleuchtet und das Fahrzeug ist nach...
Zms neu trotzen komische Geräusche: Moin, habe einen passat b7 2.0 tdi bluemotion dsg getriebe, zms war absolut hinüber. Habe einen neuen eingebaut inkl pilotenlager, sein dem läuft...
Oben