Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich weiß, tausendfach disskutiert, aber mich würden doch einmal Meinungen und evt. Erfahrungen zu folgenden Fahrwerken für einen 3BG...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
Hallo,

ich weiß, tausendfach disskutiert, aber mich würden doch einmal Meinungen und evt. Erfahrungen zu folgenden Fahrwerken für einen 3BG Variant interessieren:

- MAXXPower Gewindefahrwerk (müsste Supersport sein) hinten fest 40, vorn Gewinde
- SUPERSPORT SPORTFAHRWERK 60/40
- GT Cupline Gewindefahrwerke komplett verstellbar
- FK Gewindefahrwerk hinten fest 40, vorn verstellbar


Ich weiß auch, dass wer billig kauft, zweimal kauft, aber zu einen 1000-Euro-Fahrwerk wird es jetzt nicht und auch nicht in 5 Jahren reichen, da werd ich es lieber auf die Garantie ankommen lassen müssen.

ThX

Jens


PS: über andere, als das Kaufhaus der 4 bunten Buchstaben, Bezugsquellen wäre ich auch ganz froh
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #2
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Oh du machst Dir keine Freunde.

Stimmt, wurde 1000 fach diskutiert.
Könntest doch das Thema an ein altes Heften.
Aber egal.

Also von Deinen Fahrwerken würde ich erstmal nur das FK empfehlen.
Aber wieso willst Du hinten fest. Macht dann ein Gewinde überhaupt noch Sinn.

Mein Kollg. hat bei Ebay für 550Euro ein Bilstein B16 PSS9 ersteigert.
Glaube erst 1 Jahr Alt gewesen.
Manchmal kann man da Glück haben.

Nen KW Variante 1 bekommste aber schon für knapp 850 Euro.
Würde dann lieber noch ein wenig sparen und dann richtig kaufen.

Weil sonst haste die Kosten doppelt. Einbau-Lohn, TÜV, Achsvermessung etc.
Aber das ist meine Meinung. :wink:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #3
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Naja wirst ja schon dich durchgelesen haben oder? Keine Bange! ;-)

Bei den preiswerten Anbietern ist das manchmal so eine Sache, bei nem Polo oder Golf sind viele ganz gut und komfortabel aber beim Passat sieht das manchmal anders aus.

Wieviel km hast du denn mit deinem runter?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #4
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
habe halt schon von einigen gehört, dass supersport nicht das schlechteste sein soll, und de FW liegen alle so um die 250 (ss fest) und 350 (die hinten verstellbaren).

Das vorn verstellbar ist finde ich nicht schlecht, da ich noch nicht weiß, wie ich in der Tiefgarageneinfahrt hängen werde ;)

Aktuell habe ich knapp 60tkm runter
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #5
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Hiltrac soll auch noch ganz gut sein

Klicke mich .

Und wie sieht es nur mit Federn aus ?
Ist ne ernst gemeinte Frage.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #6
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
Das Hiltrac klingt nicht schlecht, kenne ich gar nicht.

Nur Federn, weeß ni, er soll ja auch gut dastehen, und bei nur Federn wäre das ja nur 40/25 oder so
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
An einem billigem Gewinde haste nicht lange Freude, glaubs mir ich hab den "Fehler" auch gemacht...was heißt Fehler, ich wußte halt das es billig war und es war halt da. 360€ für ein FK Highsport 2 Gewinde in neu und OVP (NP bei FK normal auch um die 700€, hatte Glück bei Ebay) und für die Federn die ich weg gegeben habe, gabs auch noch ein paar € zurück. Aber das Gewinde ist total vergammelt, hinten fest, vorn...naja, geht so, verstellen läßt es sich noch. Überleg immernoch ob ich den Gewindeverstellteller mal neu kaufe, da gibts beim FK ja alle Ersatzteile, das ist sehr von Vorteil und von daher ein großer Pluspunkt für FK....oder doch auf Dauer auf ein Edestahl Gewinde Umsteige.
Wenn du was günstiges suchst, würd ich vielleicht doch auf FK zurück greifen, denn die Fahrwerke sind meißt ganz ok (ausser nur Federn, die sacken extrem nach)
Einfach mal ein bissel gucken im Auktionshaus.

Aber bevor du ein ganz günstiges Fahrwerk kaufst, könnte man vielleicht doch überlegen bei 60.000, naja ob ein paar gescheite Federn ausreichen würden. 60/40 oder so.
Soll man ja nicht machen, nur Federn, aber bevor man sich son Billig Fahrwerk einbaut....wees nich.
Alles irgendwie doof.
Beim Fahrwerk spart man eigentlich an der falschen Stelle. Das sollte man nicht tun.

Eigentlich halte ich Steves Vorschlag:
Nen KW Variante 1 bekommste aber schon für knapp 850 Euro.
Würde dann lieber noch ein wenig sparen und dann richtig kaufen.

....eigentlich für den vernünftigsten


Achso

TG ist kein Problem auch mit 95/70 oder so (30,8mm Radnabe/Bördelkante) bin ich bis jetzt noch in jedes Parkhaus rein oder rausgekommen. :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #8
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
da kennste meine Tiefgarage ni, mit dem 206er und 30 Federn gings nur in Schrittgeschwindigkeit gut
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #9
Hotze V6

Hotze V6

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildburghausen
also supersport fahrwerk würde ich nicht empfehlen.
mein bruder hat eins in seinem vento da sind jetzt die dämpfer hin,
nach 20000km.

ich würde kw nehmen.
hatte ich im audi den jetzt mein anderer bruder fährt.
fahrwerk hat jetzt 120000km runter und noch keine probleme.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #10
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
SCHNittER schrieb:
da kennste meine Tiefgarage ni, mit dem 206er und 30 Federn gings nur in Schrittgeschwindigkeit gut

Doofe Garage. Würd ich umziehen. ;) Höher drehen käm nicht in Frage.
;););)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #11
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
nee, wills sowieso ni übertreiben, nur damit die Reifen auch ä bissl besser dastehen, es besser aussieht und der fahrbarkeit halber ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #12
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #13
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
tja, was macht man nun

- Federn (würde ich nicht machen wegen Hängepopo) - ca. 150-200EUR
- Supersport FW 60/40 - ca 250EUR
- FK FW einstellbar/40 - ca. 350EUR
- Hiltrac FW komplett Gewinde - ca. 370EUR

Fragen über Fragen und man muss sich selbst entscheiden...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #14
F

fetterdackel

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Ort
S-H
Ich hänge mich da mal mit ran:

Bin auf der Suche nach ein paar Federn für meinen W8-Variant. HAbe da bisher ausser H&R und K.A.W noch nichts gefunden. Wie ist K.A.W. so von der Qualität ??
Vorteil bei KAW ist, dass es eine 45/35 Tieferlegung ist und ich da dann wohl kein Problem mit ´n hängenden Ar*** habe.

So, legt los.... :wink:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #15
F

fetterdackel

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Ort
S-H
Ich muss das hier nochmal anschieben :wink:
Habe mich jetzt ( fast) für die K.A.W. Federn entschieden, fällt die Keiltieferlegung sehr auf oder steht er trotzdem gerade ??

Über ne Antwort wäre ich glücklich.. :wink:

Gruss L.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #16
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
also im passat3b.de forum hört man sehr viel gutes von den k.a.w. federn. hab mich auch für die 45/35 variante entschieden, werden nächste woche eingebaut. schau mal da ins forum und gib k.a.w. oder kaw bei der suche ein, da findest du viele bilder zu der tieferlegung...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #17
F

Franzos

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Neewiller Frankreich
Hi an alle

habe gerade heute sehr gute erfahrungen mit FK Gewindefahrwerk gemacht :flop: , max.1000km gefahren und schon sind die Dämpfer vorne futsch :cry: , hinten liegt die feder aufeinander (schöne quitschende Geräusche) nervt nur ein klein wenig :oops: .

Guter Tip Finger weg von FK :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #18
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Tja, ich hab mein FK jetzt seit über 30tkm drin und bisher keinerlei Probleme.
Läßt sich auch rundum noch ohne Problem verstellen.


Von KAW weiß ich das sie noch um einiges weiter nachsacken wie angegeben wird.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #19
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
verstehe gar nicht, warum Supersport so Sch*** sein soll, da sind doch Koni-Dämpfer verbaut

was ist denn mit dem Weitec Ultra GT???
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #20
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
so, ich krame das alte Thema noch einmal raus. Das Lehrgeld ist jetzt bezahlt und meinem Sohn zugute bin ich auf der Suche nach einer neuen Tieferlegung.

Da ich im Netz irgendwie nicht mehr soviel FW in der gewünschten Tiefe 60/40 finde, habe ich noch 2 zur Auswahl:

- H&R Cup Kit 50/40
- WEITEC Ultra GT 50/30

Beide so um die 450Euro. Eigentlich wäre mir ein 60/40 lieber, aber da finde ich nix. Über Tipps und Bezugsquellen wäre ich sehr froh.


Danke

Jens
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben