Schlechtwegefahrwerk

Diskutiere Schlechtwegefahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich bin neu hier im Forum und möchte Euch erstmal begrüßen. War vorher oder bin noch im 35i Forum da ich son Passat noch habe. Nun...
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #1
hottemops

hottemops

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte Euch erstmal begrüßen.

War vorher oder bin noch im 35i Forum da ich son Passat noch habe.

Nun hab ich mir einen 3 BG zugelegt Bj. 05/01, 1,9l TDI, 96kW, Kombi.

So nun zur eigentliche Frage(n):

Mir persönlich ist der Wagen vorne zu tief da ich oft ins unwegsame Gelände muss und
möchte diesen ein Schlechtwegefahrwerk verpassen.

Sind es nur die Feden die getauscht werden müssen oder müssen die Federbeine komplett getauscht werden?

Wenn es nur die Federn sind, hat jemand noch welche, nach den tieferlegen, über?

Würde halt gerne höher legen :)

Gruß
hotte
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #2
Odie74

Odie74

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Affendorf-Gorilla
Schlechtwegefahrwerk ist feini. Wobei ich sagen muß - das der vorne nicht wirklich viel höher ist. Hinten ist das dagegen enorm. Hatte mal einen neben mir stehen der normales Fahrwerk drin hat. So tief bekomm ich nur meinen, wenn ich da 200kg oder mehr einwerfe. :)

derDuijk
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #3
hottemops

hottemops

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Aber welches ist am besten:

Federung/Dämpfung,Schlechtwegeausführung
Federung/Dämpfung für Sonderfahrzeuge
Federung/Dämpfung für Spez.Schlecht- wegeausführung
Komfortschlechtwegefahrwerk
Federung/Dämpfung für Spez.Schlecht- wegeausführung (andere Federn)
Dämpfung, Schlechtwegeausführung

und welche Kennfarben haben die?

Der Wagen hat jetzt 85000 runter und der taucht vorne unheimlich tief ein.
laut meines :) soll das normal sein!!
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #4
hottemops

hottemops

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Hat keiner eine Info was ich alles benötige?
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Vermutlich nicht, denn dieser Umbau ist genau das gegenteil von "normal"..was auch immer normal bedeutet ;)

Ich meine nur, sowas wird eigentlich nie gemacht, denn 1. siehts scheiße aus und 2. verschlechterst du dein Fahrverhalten merklich! :flop:

Ich denke man kann auch mal etwas langsamer wo reinfahren, denn so wie du schreibst dübelst du täglich mit 120km/h über Feldwege...da wär dann wohl ein Geländewagen passender gewesen...
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #6
steko

steko

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
ba -wü
also meiner hat son fahrwerk drin.mit 15 zoll 60er serie hab ich an der va bis unterkante kotflügel 72 cm.das fliegt aber raus hab mir gerade was sportlicheres bestellt.meld dich wenn du es haben willst.
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #7
hottemops

hottemops

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
@ steko
jepp!!
das hört sich gut an.
Wenns soweit ist, sach bescheit.

Nochwas zu meinem Passi:

Ist ein Comfortline hat 15 cm Bodenfreiheit und beim runterdrücken gehts bis auf 5 cm runter!!
Soll ein Standartfahrwerk sein!

@Freakazoid

man brauch keine 120 fahren , kleines Schlagloch mit 20 km/h reicht schon damit er aufsetzt :cry:

Fahrwerk soll laut den :) i.O. sein!
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Zeig mal bitte ein Foto von der gegend wo du so langfährst...;)

Ich hab ca. 4cm Bodenfreiheit...und setze damit NIE auf ;) Allerdings fahr ich (und würd ich auch) NIE übern Acker, hab ja ein Passat und kein Trecker ;)
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #9
hottemops

hottemops

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Das mit den schlechten Wegen hat nichts mit unserer Gegend zu tun. Mehr Beruflich!

Ich bin eim WSA angestellt und fahre eine Mehrzweckfähre mit,nen ATLAS 1804 Bagger drauf.
Damit führen wir Kanalunterhaltungsarbeiten im Mittellandkanal und den Elbe- Seitenkanal aus.

Damit wir auch immer mobil bleiben, nähmen wir die Autos mit aufs Schiff und wenn wir dann Wochenende irgendwo in der Butnik liegen
und die Autos an Land Fahren, gibt es da keine gut ausgebauten Wege!

Geländewagen währe keine Alternative, stehe total auf Passat!

Also musser höher :wink:

Mein erster war oder ist noch ein 35i mit 1,9l 55kw TD der hat Schlechtwege. Super Sache das.
Nur weite Strecken traue ich ihm nicht mehr zu (380000 km) deshalb musste ein neuer gebrauchter her :wink:
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Aber wär der 35i dann net Optimal fürs Schiff und der 3BG für Privat?
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #11
hottemops

hottemops

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
So ist geschaft!

SWF ist drinne oder drann.
So solte er sein, unnormalerweise höher :wink: :wink:

Nun noch eine Frage: Ist das orginal WV SWF eintragungspflichtig oder nicht?
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Theoretisch ja, weil baulicher Veränderung..

Praktisch eher nicht, da ja OEM Teile...is bissel ne Grauzohne
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #13
hottemops

hottemops

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Also mal bei VW nachfragen oder gleich zur HU- Stelle?
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #14
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Auf dem Weg zur HU-Stelle schnell bei VW nachfragen :wink: .
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #15
hottemops

hottemops

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Wat`n komischen Kram!!

:) sagt, man braucht nix das muss doch der Tüv machen und der Tüv sagt :

Hinter der Typschlüsselnummer Ihres Fahrzeugs verbergen sich auch die Ausführung und die Variante des Typ 3BG. Ist kein SW vorhanden muss es eingetragen werden.

Eine Eintragung des Schlechtwegefahrwerks ist möglich, wenn Ihnen Ihre autorisierte VW-Vertretung bestätigt, dass der serienmäßige Rüstzustand mit dem Schlechtwegefahrwerk hergestellt wurde (Ort, Datum, Namenszug und Unterschrift des Verantwortlichen).

??????????????


Werde aber am Montag mal zu andere :) fahren.
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #16
Matthesbad

Matthesbad

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelenberg, nähe Nürburgring
Hallo,

In meinem Passat war ein Schlechtwegefahrwerk verbaut als ich ihn gekauft habe und das war nicht extra eingetragen.

Gruss Matthes
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #17
hottemops

hottemops

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Matthesbad schrieb:
Hallo,

In meinem Passat war ein Schlechtwegefahrwerk verbaut als ich ihn gekauft habe und das war nicht extra eingetragen.

Gruss Matthes

Das soll jetzt einer verstehen!!

Ist denn das SW in keinster Weise (Schlüsselnummer, Zusatz,ect...) aufgeführt?

Aber im Servicesheft aufen Aufkleber wo die Daten stehen ( Typ, Ausf., Motor, Farbc., usw.) müsste doch was sein?
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #19
W

wolve

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe, Baden
Stimmt nicht ganz...

Auf dem Aufkleber, welcher im Serviceheft eingeklebt ist, sind die Ausstattungen ab Werk teilweise in Form der Ausstattungscodes aufgeführt.

Bspw. (MJ 2001):

1BA = Federungskomfort-Paket (Standart)
1BB = Federung und Stossdämpfer für Schlechtwegeausrüstung
1BE = Sportfahrwerk
1BF = Federung, verstärkt, für Permanentbeladung (hinten)
1BH = Federung und Stossdämpfer mit Federwegbegrenzung
1BJ = Federung, verstärkt, für Sonderschutzfahrzeug (vorn und hinten)

Weiter wichtig für solche Umrüstungen sind natürlich auch die Gewichtsklassen der Achsen, um die passenden Federn zu finden.
Die führe ich jetzt aber nicht komplett auf :eek:
0J... = Vorderachse
0Y... = Hinterachse

Wenn man es ganz genau nimmt, müsste es "eingetragen" werden, da sich die Fahrzeughöhe (+ ca. 20mm) verändert.
Machen wird es in der Praxis wohl kaum einer - schliesslich sind es originale VW-Teile.

Greetz,
Klaus
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #20
hottemops

hottemops

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
wolve schrieb:
Wenn man es ganz genau nimmt, müsste es "eingetragen" werden, da sich die Fahrzeughöhe (+ ca. 20mm) verändert.
Machen wird es in der Praxis wohl kaum einer - schliesslich sind es originale VW-Teile.

Greetz,
Klaus


Höhe ist mit 1447 mm angegeben. Im Zusatz Spalte 22: H. bis 1498 mm

Aktuell: 1520 inklusive Reling.

Also isser 2,2 cm zu hoch!

Nochmal der genaue Wortlaut vom Tüv:
Hinter der Typschlüsselnummer Ihres Fahrzeugs verbergen sich auch die Ausführung und die Variante des Typ 3BG. Damit wäre das Fahrzeug eindeutig ohne das wahlweise erhältliche Schlechtwegefahrwerk zu identifizieren.
Eine Eintragung des Schlechtwegefahrwerks ist möglich, wenn Ihnen Ihre autorisierte VW-Vertretung bestätigt, dass der serienmäßige Rüstzustand mit dem Schlechtwegefahrwerk hergestellt wurde (Ort, Datum, Namenszug und Unterschrift des Verantwortlichen).


Die sagen aber wiederum: das muss der Tüv machen!!????
 
Thema:

Schlechtwegefahrwerk

Schlechtwegefahrwerk - Ähnliche Themen

VW CC 2013 Tieferlegung / Sportfahrwerk: Moin Moin, ich möchte meinen VW CC Bj. 2013 etwas tieferlegen, ca. 30-40mm. Ich habe mir überlegt gleich ein Komplett-Fahrwerk zu nehmen, sprich...
Oben