Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit)

Diskutiere Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, habe an meinem 3C Sportline Bj 2006) elektrisch anklappbare Spiegel (mit Umfeldbeleuchtung). Wenn ich nach dem Anklappen wieder...
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #1
Max111

Max111

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe an meinem 3C Sportline Bj 2006) elektrisch anklappbare Spiegel (mit Umfeldbeleuchtung). Wenn ich nach dem Anklappen wieder AUSKLAPPE, bewegt sich der Spiegel etwas zu weit! :x

Das heisst, er ist nicht mehr in der Standardposition, die während der Fahrt nötig ist, er schwenkt zu weit Richtung Front. Nun lässt sich per el. SpiegelGLASEinstellung keine korrekte Position einstellen. Ich muss manuell das Gehäuse des Spiegel zurückbiegen, finde aber keinen sauberen Rastpunkt. Ist aber Notlösung.

Hat jmd. das gleiche Problem schon gehabt und weiss Abhilfe??? :?
Wäre auch an Explosionszeichnungen interessiert, um selber etwas reparieren zu können.

Danke
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #2
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Huhu...

Also, den Schalter von der Anklappposition wegstellen WICHTIG! (muss auf L, R oder Heizung stehen), Spiegel über die Standartposition (als wenn Du fährst) hinaus drücken... Sieht dann fast so aus, als wenn er an der A-Säule anliegt...
Das ist die Wartungs- bzw. Nullposition (da kommt man z.b. auch an die Schrauben...)...
Nun den Spiegel wieder ganz anklappen (von Hand), den Schalter fürs anklappen betätigen (dürfte sich nur der auf der Fahrerseite bewegen), nun müssten beide Spiegel angeklappt sein, wieder ausklappen... Fertig...
Sollte der nun immer noch zu weit klappen, musst Du im Steuergerät den Endpunkt neu definieren (lassen)... das ist aber eher selten

Gruß
Maddy
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #3
Max111

Max111

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hallo Maddy,

danke für Deine Antwort!
Leider hat es nicht funktioniert, werde mal zum Händler fahren, jetzt weiss ich aber wenigstens, dass so was im Steuergerät definiert wird. Ich dachte, es wäre ein mechanischer Rastpunkt, der den Spiegel in "Fahrposition" positioniert.

Allerdings habe ich vergessen zu erwähnen, dass der beifahrerseitige Spiegel beim anklappen am Schluss ein lautes Knackgeräusch von sich gibt. Liegt aber wohl daran, dass das Gehäuse schon gegen die Scheibe stösst, also gestoppt wird, der Motor aber noch weiter dreht.

Werde hier berichten!

Danke Max
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #4
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Max111 schrieb:
Allerdings habe ich vergessen zu erwähnen, dass der beifahrerseitige Spiegel beim anklappen am Schluss ein lautes Knackgeräusch von sich gibt. Liegt aber wohl daran, dass das Gehäuse schon gegen die Scheibe stösst, also gestoppt wird, der Motor aber noch weiter dreht.

Dann ist der Spiegel scheinbar einfach nur aus der Spur (Endlagepunkte falsch definiert)....
VCDS oder :) ....
Rückmeldung wär cool!

Gruß
Markus
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #5
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi

ich fahr auch nen 06er, linker spiegel ist orignal, der fluchtet ausgeklappt auch nicht mitm fuß (ca 5 mm versatz). rechter spiegel is von einem 08 oder 09er, der fluchtet komplett. evtl auch ein baujahrmangel? werd die anleitung von oben auch mal ausprobieren ;)
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #6
Max111

Max111

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hi,

habe am Freitag nen Termin in der Werkstatt. Halte Euch auf dem Laufenden!
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #7
Max111

Max111

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
so, ich war heute in der Werkstatt, leider keine guten Nachrichten!

Es lässt sich nichts am Steuergerät neu programmieren. Es wurde mir gesagt, ich müsste einen neun Spiegel kaufen.

Offensichtlich ist es auch eine mechanische Arretierung, das merkt man deutlich, wenn man den Spiegel händisch bewegt.

Eine Explosionszeichnung wäre hilfreich. Hat jmd sowas?
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #8
geo2710

geo2710

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Ich grabe den Thread nochmal raus..

Ist es denn nun möglich über VCDS den Endpunkt zu verändern oder nicht? Gucke mich nämlich nach Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung um und da stehen die meisten auch zu weit ab. Ist wohl also 'n geläufiges Problem?
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #9
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ich habe das Problem seit neuestem auch, nur das mein Spiegel auf der Beifahrerseite nicht ganz rausklappt... Eine Art mechanischen Rastpunkt habe ich beim Versuch, den Spiegel mit sanfter Gewalt in seine richtige, ausgeklappte, Position zu drücken, auch nicht gespürt. Das Ganze scheint also tatsächlich rein elektronisch zu funktionieren, oder? Das mit der oben beschriebenen Kalibrierung werde ich morgen gleich mal versuchen und berichte dann natürlich vom Ergebnis;-)
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #10
geo2710

geo2710

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Und Erfolg gehabt?

Hab mich nicht weiter mit dem Thema beschäftigt.. Über VCDS habe ich jetzt keinen Punkt gefunden, wo man das hätte einstellen können. Einen mechanischen Rastpunkt gibts allerdings. Den sieht man auch
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #11
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ja, also bis jetzt benehmen sich die Spiegel wieder ganz normal. Ich warte nur noch auf richtig kalte Temperaturen, da gab es die meisten Probleme...
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #12
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Gut. Vergesst, was ich schrieb;D
Jetzt klappen sie meist nur dann richtig nach außen, wenn ich das Ganze zwei- bis dreimal versuche... Kann man doch etwas Softwaremäßig machen?
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #13
sms_76

sms_76

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinheim
Hi zusammen,
bei meinem ist es der auf der Fahrerseite :x der klappt erst nach 2 oder 3 mal in die richtige Endposition aus.
Hat jemand vielleicht einen Lösungsansatz :?:
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #14
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Schonmal das probiert? :

Maddy schrieb:
Huhu...

Also, den Schalter von der Anklappposition wegstellen WICHTIG! (muss auf L, R oder Heizung stehen), Spiegel über die Standartposition (als wenn Du fährst) hinaus drücken... Sieht dann fast so aus, als wenn er an der A-Säule anliegt...
Das ist die Wartungs- bzw. Nullposition (da kommt man z.b. auch an die Schrauben...)...
Nun den Spiegel wieder ganz anklappen (von Hand), den Schalter fürs anklappen betätigen (dürfte sich nur der auf der Fahrerseite bewegen), nun müssten beide Spiegel angeklappt sein, wieder ausklappen... Fertig...
Sollte der nun immer noch zu weit klappen, musst Du im Steuergerät den Endpunkt neu definieren (lassen)... das ist aber eher selten

Gruß
Maddy
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #15
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Zum Kotzen. Geht wieder nicht... Im Ernst: Ich weiss, dieses Wort ist hier nicht beliebt, aber bei meinem OPEL Vectra C war das scheinbar besser gelöst. Da konnte man die Spiegel selbst bei -25°C anklappen, und auch wenn eine Eisschicht drauf war oder Schnee. Was hat VW da konstruiert? Jeder Renault steht mit angeklappten Spiegeln rum, ich kann das scheinbar nur im Sommer, damit der feine Herr Spiegelmotor sich nicht in einer Rauchwolke auflöst durch Überlast... Und das bei nem Auto, dass mal 47.000 € gekostet hat. Außerdem klappert es ohne Ende in der Kiste. Aber auch nur, wenns kalt ist.
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #16
K

KasselPassat

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
sms_76 schrieb:
bei meinem ist es der auf der Fahrerseite :x der klappt erst nach 2 oder 3 mal in die richtige Endposition aus.

Mein weisser kommt gerade aus der Werkstatt , hatte das Problem das sie ein- oder ausklappten wie sie gerade lustig waren,speziell bei tiefen Temperaturen war es ein Problem.
Sie blieben mal so oder mal so stehen. . .

Es gibt von VW eine TPI zu diesem Thema.
Die Aussenspiegel klemmen mehr oder weniger beim ab- oder aufklappen , dies Problem wird mittels einer Filzunterlage gelöst.
Leider konnt ich dem Meister trotz mehrmaligem nachhaken keine weiteren Infos aus der Nase ziehen :(

Vielleicht hilft dem einen oder anderen das ja . . .
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #17
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Meiner klappte nicht weit ghenug ein, sicher selber Fehler. bei MT habe ich die Lösung beschrieben. Da ich hier nicht mal eben so Bilder einfügen kann verlinke ich dahin. Sonst würde ich das auch hier ncohmal schreiben aber ohne Bilder machts keinen Sinn.
Ich hoffe ich krieg keinen Rüffel:
http://www.motor-talk.de/forum/anklappf ... st36738167
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #18
sms_76

sms_76

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinheim
So, nach langer Zeit hab ich mich mal wieder mit meinem "defekten" Außenspiegel :x beschäftigt.

Nachdem alle anderen Versuche nichts gebracht haben,
habe ich jetzt auch die Filzauflage komplett entfernt und siehe da er funktioniert wieder ohne Probleme. :D
 
  • Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) Beitrag #19
N

nichtsahnend

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich hatte das Problem das der nicht auf der richtigen Position eingerastet hat ich konnte das Problem lösen in dem ich den Schalter auf ein klappen gestellt hab und dann beim ausfahren den Spiegel auf der richtigen Position festgehalten habe
 
Thema:

Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit)

Aussenspiegel BFS klappt nicht korrekt ab (zu weit) - Ähnliche Themen

VW Passat Variant Highline 2.0 BiTDI 4M R-Line - Vollausstattung: Ich verkaufe aus Gründen der Familienvergrößerung unseren lieb gewonnen Passat Variant R-Line mit quasi Vollausstattung. Bis auf Standheizung ist...
Oben