Variant und klapperndes Kennzeichen

Diskutiere Variant und klapperndes Kennzeichen im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi wie habt ihr das Problem gelöst, dass Kennzeichen und -Halterahmen meist plan sind, die Mulde in der Heckklappe aber doch deutlich gewölbt...
  • Variant und klapperndes Kennzeichen Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

wie habt ihr das Problem gelöst, dass Kennzeichen und -Halterahmen meist plan sind, die Mulde in der Heckklappe aber doch deutlich gewölbt.
Bei mir stehen die Enden des Zeichens dann schön ab und jedes zuschlagen der Klapper macht ein flatterndes Klappern.
Ich hatte mal etwas Schaumstoffklebeband drunter, aber das reicht an Dicke nicht.
Leider gibt es keine Schraubpunkte weiter ausse, was die beste Lösung wäre.

plateo5aiu.gif
 
  • Variant und klapperndes Kennzeichen Beitrag #2
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Re: Vatinat und klapperndes Kennzeichen

Versuche es doch mal mit warm machen und ein wenig der Heckklappenform anzupassen , dito das Kennzeichen .
Vielleicht reicht das schon , oder holst dir die rahmenlosen Kennzeichenhalter ;)
 
  • Variant und klapperndes Kennzeichen Beitrag #3
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: Vatinat und klapperndes Kennzeichen

Bieg das Kennzeichen an den Enden etwas, dann müsste es doch das bisschen Kunstoff ans Blech drücken. Und wenn ich das richtig im Kopf habe, ist das Blech doch gerade?!
 
  • Variant und klapperndes Kennzeichen Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Vatinat und klapperndes Kennzeichen

Das Kennzeichen ist schon gebogen... es drückt aber nicht genug.

Ich werde als nächste Stufe den Heissluftfön an den Halter halten. Mal schaun, ob ich den gebogen bekomme.

m;
 
  • Variant und klapperndes Kennzeichen Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Vatinat und klapperndes Kennzeichen

Ich hab ja schon was drunter - man sieht es in meinem Zappel-GIF an der Stelle, wo mein Finger drückt.
Aber die Wölbung ist echt nicht gering.

Dumm ist, dass Planung, Messen etc nicht geht, wenn man auch rumfahren will.

Und 300 km Autobahn fahr ich nicht ohne ordentlich befestigtes Kennzeichen.

m;
 
  • Variant und klapperndes Kennzeichen Beitrag #8
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Re: Vatinat und klapperndes Kennzeichen

Wie schon gesagt , ich würde den KZH abbauen , mittig relativ großflächig warm machen und über was rundem in Form bringen.
Klein wenig mehr wie die Klappe und dann mit den Schrauben schön ranziehen , notfalls bisl was unter die Eckn , das sich die
Farbe an der Klappe ni abscheuert !

Gruss Torsten
 
  • Variant und klapperndes Kennzeichen Beitrag #9
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Re: Vatinat und klapperndes Kennzeichen

45er kennzeichen und ohne halter verbauen ;)
 
  • Variant und klapperndes Kennzeichen Beitrag #10
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
91785 Pleinfeld
hi,

das Kompriband quillt auf bis zu 25mm auf... also wenn das nicht reicht!
 
  • Variant und klapperndes Kennzeichen Beitrag #11
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@Martin

E-Klappe verbauen ... da biste beim klappern schon im Wohnzimmer.
 
  • Variant und klapperndes Kennzeichen Beitrag #12
D

dorni80

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich klebe meins ohne Halter immer mit Silikon an , schön saubermachen und über Nacht hart werden lassen. Klappert nicht und hält Bombe.
Zudem sieht es besser aus!!GRuß
 
Thema:

Variant und klapperndes Kennzeichen

Variant und klapperndes Kennzeichen - Ähnliche Themen

Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
professionelle Scheibentoenung selbst gemacht: Hallo, ich bin „Thony der Scheibentöner“ aus Gelsenkirchen und Profi in Sachen Autoglasfilme („Tönungsfolien“) und deren Montage. Da einige von...
Oben