Summen und Pfeifen nicht nur LiMa

Diskutiere Summen und Pfeifen nicht nur LiMa im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hallo Leute, ich habe auch das allseits bekannte drezahlabhängige pfeifen nach dem Endstufeneinbau in den Boxen. Eigentlich habe ich sorgfältig...
  • Summen und Pfeifen nicht nur LiMa Beitrag #1
K

kleinerfremder

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
DO
Hallo Leute,

ich habe auch das allseits bekannte drezahlabhängige pfeifen nach dem Endstufeneinbau in den Boxen. Eigentlich habe ich sorgfältig auf ausreichend dimensionierte und qualtitativ hochwertige Verkabelung in allen Bereichen (Strom, Cinch...) geachtet und auch einen anständigen Massepunkt habe ich gewählt. Leider pfeift und summt das ganze heftig. Was mir allerdings aufgefallen ist, das selbst bei stehendem Motor ein Pfeifen zu hören ist, also nicht nur das von der LiMa. Wo soll ich ansetzen? Entstörfilter im Strombereich oder an den Cinchkabeln und was zur Hölle summt ohne Zündung? Das einzige was ich gefunden habe ist ein Lüfter am MFD, aber ich kann mir nicht vorstellen das das kleine Ding soviel krach macht.
 
  • Summen und Pfeifen nicht nur LiMa Beitrag #2
Herr Wehner

Herr Wehner

Beiträge
299
Reaktionspunkte
0
Ort
Remscheid
Jap das kan gut sein das es der ist !!! Hatte ich auch
hab bei mir damals ne masseleitung (1,5 ² mm) an das gehäuse des MFD gemacht danach wars weg :D
 
  • Summen und Pfeifen nicht nur LiMa Beitrag #3
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
sind die kabel (strom, chinch) auch schön getrennt verlegt?
 
  • Summen und Pfeifen nicht nur LiMa Beitrag #4
CaZper

CaZper

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Der Allgemein gute Rat, Strom auf der Fahrerseite entlang zur Endstuffe und Boxenkabel auf der Beifahrerseite verlegen...

Masse ist meiner Meinung nach eigentlich nicht wirklich das Auschlagene,
ich habe ne Audiosystem. F2 500 + ne F4 600 drinn und an der Masse hab ich wirklich gesparrt :D
Die endstuffen sind nichtmal mit der Karrose verbunden :D ( haben aber auch nen Erdungseingang :) )
Funktioniert schon seit 4 Jahren wunderbar :)

Drückt wie Sau und ist Mega laut :) und ganz klarer Sound ohne Pfeifen und Rauschen
Such dir nen Radio mit nem Filter fürs Frontsystem + hecksystem, damit die nicht zuviel Bass haben..
(mind. 6 Kanal radio)
 
  • Summen und Pfeifen nicht nur LiMa Beitrag #5
Herr Wehner

Herr Wehner

Beiträge
299
Reaktionspunkte
0
Ort
Remscheid
nur um das richtig zu verstehen du hast deine entstufe nicht an die fahrzeugmasse angeschossen ???
Das stelle ich mir die frage wie der strom wieder rausgeht ???
 
  • Summen und Pfeifen nicht nur LiMa Beitrag #6
I

Impulsa

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen..
Ich habe genau das selbe Problem wie oben beschrieben, es gibt Pfeif geräusche und summen etc. Auch wenn der Motor aus ist.
Wenn man genau hinhört, hört man sogar aus den Lautsprechern wie die CD lädt.
Kabel sind wie beschrieben verlegt, Strom links, Cinch rechts.

Versucht habe ich schon:

-Neues Cinchkabel, direkt durch den innenraum über die sitze gelegt und dann an die endstufen, zu nah an Stromkabeln ist also ausgeschlossen.
-Powerkabel ums auto herum gelegt und angschlossen.
-Remote direkt überbrückt.
-Endstufe gewechselt.
-Radio von Sony auf Alpine getauscht. (Somit kann man jedenfalls keinem Billig radio die Schuld geben)
-Neue Phantomeinspeisung (habe nun zwar 3 mal soviele sender wie vorher aber stören tuts trotzdem)

Es stört in allen Situationen, auch wenn der Lautstärke regler auf 0 ist, hört man ein pfeifen.
Alles bei nichtlaufendem Motor. Wie es ist wenn der Läuft brauche ich glaub ich gar nicht erst erzählen
Es macht den eindruck als wenn alle elektrischen abläufe 1:1 an die endstufen weiter gegeben werden.

Woran kann es noch liegen, so langsam gehen mir die Ideen aus? :(
 
  • Summen und Pfeifen nicht nur LiMa Beitrag #7
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Re: Summen und Pfeifen nicht nur LiMa / Einschaltknacken

wenn ich das so lese dann kommt bei mir die vermutung (kenne die 3B/G elektrike noch nicht so gut ^^) hoch das VW, bei den 3b/g `s, ganz schön an Massekabeln/Punkten gespart hat und mehrere Verbraucher über ein Massekabel gehen.

Ich hab ne kleine RTO endstufe an einem Gamma (via Quadlockadapter) und auch ein böses pfeifen bei laufenden motor gehabt. was mich sehr verwundert ist, ich hatte ca. 1m kabelweg von geschirmten Chinchkabel UND geschirmten Stromkabel. Als ich einen entstörfilter zw. endstufe & radio in die audioleitung geschliffen hab war endlich ruhe.

1. Was mich jetzt an der Geschichte stört ist, wie kommen die Störungen darein? Das Radio pfeifft ja schliesslich auch nicht und die Endstufe hängt direkt mit an den Leitungen des Radios ( keine Angst, der AMP Verbraucht unter Last gemessene max. 3A).

2. Bekommt man das Aus/Einschaltknacken des AMPs irgendwie weg wenn dieser keinen Softstart hat?
 
  • Summen und Pfeifen nicht nur LiMa Beitrag #8
I

Impulsa

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Ich habe bei mir den Fehler gefunden, habe mal als letzte lösung alle lautsprecher von der endstufe getrennt und mal mit dem multimeter jeden nachgemessen, ob evtl. eine verbindung zwischen Lautsprechern und Karrosserie besteht.
Also, jede einzellne litze nachgemessen und da wars dann.. Kabelbruch in der Fahrertür... Und sobald ein Pol eines Lautsprechers auf Masse kommt, haben gleich alle 4 LS irgendwie Kontakt zu masse und alles stört, knackt und brummt wie doof.
Jetzt liegt strom und Lautsprecherkabel auch fast direkt nebeneinander, aber von Störungen keine Spuhr mehr.
 
Thema:

Summen und Pfeifen nicht nur LiMa

Oben