S
Sense1970
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, ich habe ein Problem mit der VW-Mutter. Bei meinem knapp 4 Jahre alten VW Passat, stellte ich im letzten Jahr Rostentwicklung an der A-Säule fest. Das Autohaus, an welches ich mich wandte, riet mir zu einer Reklamation, welche jedoch zwischen 3 und 5 Monaten Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen könne. Ich war also geduldig, bekam jedoch keine Antwort. Also ging ich mit meinem Problem erneut ins Autohaus, wo sich nach langem hin und her rausstellte, das die Reklamation abgelehnt wurde. Begründet wurde die Ablehnung damit, das ein Scheibenwechsel stattgefunden hätte. Die hätte man der Reperaturakte entnehmen können. Das kuriose jedoch ist, das zu em angeführten Zeitpunkt keine Scheibe gewechselt wurde, sondern das Autohaus eine Rechnung des Vorfahrzeuges auf das Auto gezogen hatte, was man auch an der Artikelnummer nachvollziehen konnte. Ich wandte mich also an den Kundendienst, bei welchem ich von einem gewissen Herrn Hass recht unflätig abgekanzelt wurde. Mittlerweilen wächst die Roststelle, welche nur auf der A-Säule ist und nicht in der Falz drinnen. Weitere Rostschäden kündigen sich auf Motorhaube und am vorderen Dach an. Immer das gleiche, kleine, pickelartige Punkte, welche dann aufplatzen. 2 Lackierereien sowie das eine Autohaus sind der Meinung, das dies nicht normal ist und wohl eine schlechte Verarbeitung oder Nachlackierung sind. Eine der Lackierereien will sogar in der A-Säulen-Lackierung kleine Staubeinschlüsse festgestellt haben, die auf eine Nachbearbeitung schließen lassen könnten. Ich selber habe das Auto in Wolfsburg geholt und hatte keinen Unfall etc. Wer kann mir einen Rat geben. Kennt jemand von Euch vielleicht eine Stelle, wo man als Kunde auch Ernst genommen wird und nicht wie ein dummer Junge abgefertigt wird ?
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.