Rost: Heckleuchten scheuern et al.

Diskutiere Rost: Heckleuchten scheuern et al. im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Beim Dach sind an den aufnahmepunkten der Dachträger Rostblasen (an 4 von sechs), an der Motorhaube die gesamte Länge zwischen den Scheinwerfer...
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #101
C

cabstar

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwanenstadt
Beim Dach sind an den aufnahmepunkten der Dachträger Rostblasen (an 4 von sechs), an der Motorhaube die gesamte Länge zwischen den Scheinwerfer innen (Lack ist weg), Heckklappe hinter den Rückleuchten an der Kennzeichenleuchte und gerade erst entdeckt hinter der Nummerntafelhalterung (vom Plastik aufgescheuert) und die Türe unter der oberen Chromleiste.
Keine Kulanz für Türeinstieg durch ein und aussteigen wurde der Lack aufgekratzt und jetzt ist bereits ein Rostfleck von 2x2 cm.
Wenns interessiert kann ich Bilder einstellen.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #102
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Zu der kompletten Heckklappe wurden auch die Türen bei meinem 2007er auch auf Kulanz lackiert (alle 4). Mein Passat hatte Rostblasen die unter dem Dichtungsfalz herauskamen.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #103
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Mal eine Frage an die, die bereits auf Kulanz was lackiert bekommen haben:

Habt ihr von dem ausführenden Händler eine Rechnung/Auftragsbestätigung bekommen?
Ich habe für die gesamten Arbeiten gestern per Post eine komplette Auflistung der Arbeiten bekommen inkl. Preise mit Vermerk der 100%igen Kulanz.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #104
C

cabstar

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwanenstadt
Hallo, nach jetzt einem halbem Jahr habe ich meinen Wagen gerichtet bekommen.
Meine Werkstatt wollte Plötzlich als ich den Wagen zum Lackieren vorbeigebracht habe, die Windschutzscheibe rausnehmen, da man das sonst nicht ordentlich machen könne. (natürlich auf meine Kosten)
Also Werkstatt gewechselt zu Esthofer Gmunden und was soll ich sagen.
Sie haben sich den Wagen ca. 3h angesehen, ich habe einen Leiwagen bekommen. Anschließen nocheinmal eingereicht und rausgekommen ist ca3 Wochen später:
Neue Motorhaube, Dach, beide Hintere Türen, rechte Seitenwand bis zur A-Säule, Heckklappe Lackieren. Einstieg und Rückspiegel habe ich auf meine Kappe genommen. Dann bei Übergabe wurde mir gesagt das auch einen neue hinter Türe reingekommen ist, da die alte durchgerostet sei.
Ich habe mich mit 2 Packungen Merci bei Lackierer und Sachbearbeiter bedankt und promt wurde mir noch ein Viertelliter Mequiars Mirror Glaze in die Hand gedrückt. Und das bei Top Arbeit.
Also diese Werkstatt wird mich wieder sehen.

Rechnung von der Kulanzleistung habe ich keine bekommen.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #105
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
cabstar schrieb:
Neue Motorhaube . . . beide Hintere Türen . . . rechte Seitenwand bis zur A-Säule . . . . da die alte durchgerostet sei.

:? :? :? :shock:

Mit welcher Begründung?
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #106
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
p3ng schrieb:
cabstar schrieb:
Neue Motorhaube . . . beide Hintere Türen . . . rechte Seitenwand bis zur A-Säule . . . . da die alte durchgerostet sei.

:? :? :? :shock:

Mit welcher Begründung?


cabstar schrieb:
Beim Dach sind an den aufnahmepunkten der Dachträger Rostblasen (an 4 von sechs), an der Motorhaube die gesamte Länge zwischen den Scheinwerfer innen (Lack ist weg), Heckklappe hinter den Rückleuchten an der Kennzeichenleuchte und gerade erst entdeckt hinter der Nummerntafelhalterung (vom Plastik aufgescheuert) und die Türe unter der oberen Chromleiste.
Keine Kulanz für Türeinstieg durch ein und aussteigen wurde der Lack aufgekratzt und jetzt ist bereits ein Rostfleck von 2x2 cm.
Wenns interessiert kann ich Bilder einstellen.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #107
P

Passat-Neuling

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
:| Hallo Leute,habe seit Donnerstag auchnen Passi....leider nicht vom freundlichen :| . Habe heute entdeckt das er an den Kz Leuchten gammelt ohne ende... er ist Scheckheft gepflegt bei VW bis 75tkm danach freie werkstatt...hat jetzt 105tkm gelaufen... meint ihr VW stellt sich da quer bei Kulanz? Ist BJ 06.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #108
Fatih40

Fatih40

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo Passat-Neuling,

ich denke schon das du noch über die Kullanz die sache regeln kannst.

Aber es kommt auf den Freundlichen an,wenn er sich quer stelt dann wirds nichts, d.h für dich falls der erste nicht zusagt besuche dennoch die anderen auch,denn es könnte ein anderer zusagen (über Kullanz).


Meiner war auch bj06 140tkm gelaufen und war nicht Scheckheft bei Vw,war aber Voll-Scheckheft bei Femd-Werkstatt (nicht Freie-Werkstatt).
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #109
P

Passat-Neuling

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
so war gerade beim freundlichen,wird gemacht die Heckklappe...;P
er sagte gleich das bezahlt Vw :)
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #110
S

spark

Beiträge
463
Reaktionspunkte
0
mein antrag läuft seit dem 20.11

bisher noch keine entscheidung
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #111
P

Passat-Neuling

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
wow würde ich mal anrufen,direkt in WOB.
War heute morgen da.. und hab direkt Termin für Mittwoch...auf Frage kosten,das bezahlt Vw...
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #112
P

Passat-Neuling

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Update ,gestern den Wagen wiederbekommen vom :) . Hat die Klappe gelackt,leider sieht man noch die Rostnarben um die KZB. Aber erstmal egal. Habe auch neue KZB bekommen und wieder die geschraubten..ahh kan man auf die geklipsten umrüsten?
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #113
Fatih40

Fatih40

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Das ist natürlich doof,ich würde dir raten nicht auf die geklipsten umzurüsten,weil ich geh stark davon aus das die Stelle wieder rosten wird und dann kannste nochmals zum Vw Fritze gehen und dich beschweren,weil das erstmal wieder auf Kullanz geht und du hast ein Jahr Gewährleistung auf die jetzige Reperatur.
Und dann haste eine Chance auf eine neue komplette Klappe.

Wenn du jetzt anfängst da selbst zu basteln könnten die auch eine teilschuld an dich geben,ich würde nichts machen.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #114
K

-Kalle-

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Abend,
also ich hatte bei meinem ( Mj 07) genau das selbe bekannte Problem mit dem Gammel um die Kennzeichenbeleuchtung.
Wurde auch alles über Kulanz geregelt und habe sofort die Kostenübernahme und nen Termin bekommen, inkl. neue Klappe mit Heckspoiler, neue Leuchten, neuer Taster, neue Heckscheibe inkl. extra Dichtung und nen Golf 6 für eine Woche war auch noch drin :cool:
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #115
Perleffekt-Passat

Perleffekt-Passat

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hi, ich hatte vor einem Jahr ja auch das Problem mit der Kennzeichenbeleuchtung. Auch an der Fahrertüre blühte unter der Chromleiste eine im Durchmesser mind. 5cm große Rost-Blase. Jetzt wollte ich mal berichten wie es weiter gegangen ist.

Die Türe wurde Teillackiert und die Heckklappe auch. Dazu wird keine Heckscheibe raus genommen wie hier von einigen gemunkelt wurde ;) sondern es wird nur drum herum abgeschliffen. Naja, das sollte ja nicht weiter schlimm sein... Aber bei der Übergabe des Autos hatte es natürlich geregnet und auf den ersten Blick sah alles perfekt gemacht aus. Nach einer Woche fiel mir dann allerdings bei sonnigem Wetter auf, dass die Scheibe an der oberen Kante komplett matt geschliffen ist. Ich bekam echt einen Hals :evil: . Also wieder hin und reklamiert. Der für uns zuständige Werkstattmeister war inzwischen wieder aus dem Urlaub da und konnte seinen Augen nicht trauen. End der Geschicht: Klappe nochmal neu gelackt, nagelneue Scheibe und wieder die geschraubte Kennzeichenleuchte :? . Was beim zweiten Mal zusätzlich rein kam: Eine Gummi-Leiste zwischen der unteren Kante der Scheibe und der der Heckklappe. Diese war ja meines Wissens erst seit BJ2007 serie. Jetzt habe ich sie auch.

Jetzt nach einem Jahr kam allerdings wider meines Erwartens noch kein Rost an der Klappe. Sie ist noch in guter Verfassung. Allerdings blühte es wieder an der selben Stelle an der Fahrertüre, die vor einem Jahr gelackt wurde. Die Türe wurde also jetzt erneut lackiert.

Aber die Rostgeschichte nimmt kein Ende. An beiden hinteren Einstiegen blüht es :shock: . Zwischen Karosserie und der Plastik-Verkleidung unterhalb des Einstiegs ist der Lack weggescheuert. Jetzt bin ich mal gespannt was unser freundlicher dazu sagt :evil:

Bilder folgen bei schönem Wetter ;)
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #116
Perleffekt-Passat

Perleffekt-Passat

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Wo habt ihr denn eigentlich den Rost auf dem Dach gefunden? Ich will den Passat mal in den nächsten Tagen von oben bis unten nach Rost untersuchen, bevor er zu alt ist für die Kulanz... bald 7 Jahre :eek:

Hat jemand außer an der Heckklappe, an den Zierleisten der Türen, dem Dach oder der Motorhaube noch Rost gefunden?
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #117
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Unter der Dachreling. Scheinen die Chromrelings wieder mal anfälliger zu sein.
In der Heckklappe, sieht man am Wasserablauf, unter den Türschachtabdeckungen, Kotflügel (in dem Fall Golf, aber egal). Viel mehr bleibt nach deiner Aufzählung nicht übrig. :p
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #118
Perleffekt-Passat

Perleffekt-Passat

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Also hier das versprochene Bild vom Rost am Einstieg hinten. Dies ist beidseitig der Fall.
 
Thema:

Rost: Heckleuchten scheuern et al.

Rost: Heckleuchten scheuern et al. - Ähnliche Themen

Heckleuchte hat Riss und zieht Feuchtigkeit: Nachdem ich mir vor 2 Jahren kurz vor Auslaufen der Garantie noch 2 schöne neue Heckleuchten an meinen Passat habe montieren lassen, da die alten...
Oben