Rost: Heckleuchten scheuern et al.

Diskutiere Rost: Heckleuchten scheuern et al. im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Der Braune oben hatte auch zuerst "Nachlackieren" beim :mrblue: als Antwort produziert. Zurück kam er dann mit neuer Klappe.
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #21
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Der Braune oben hatte auch zuerst "Nachlackieren" beim :mrblue: als Antwort produziert.

Zurück kam er dann mit neuer Klappe.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #22
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
dieselmartin schrieb:
Der Braune oben hatte auch zuerst "Nachlackieren" beim :mrblue: als Antwort produziert.

Zurück kam er dann mit neuer Klappe.


"Retter in der Not"......Na da bin ich aber erstmal einigermaßen beruhigt!

Werde dann mal abwarten, was der Termin am Mittwoch, bzw. die Antwort aus WOB so ergeben!
Werd das Ergebnis dann mal posten!

Bin ja echt mal gespannt was dabei rauskommt......... :blink:

Bis neulich!

Gruß
Andre
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #23
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich hoffe, die hast EIGENE, gute Fotos.

Denn wenn die das Teil mies nachlackieren, solltest du den VORHER-Zustand belegen koennen.

m;
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #24
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Hatta Hatta!!!
Die Bilder hab ich direkt beim ausbauen der Leuchten gemacht!
Man weiß ja wie es ohne Beweise vor "Gericht" so laufen kann........ :x

Andre
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #25
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
scheint das prob nur eine bestimmte produktionsreihe / ein bestimmtes baujahr zu betreffen und zieht sich dies bis in die "neuzeit" ?
hat der freundliche bei dir @dieselmartin die sache bei dem fast 4 jahre alten passi auf grundlage der rostgarantie oder auf kulanz mit oder ohne eigenanteil abgewickelt ?

gruss
patrick
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #26
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wow

das weiss nicht genau - ist der Trekker meiner Schwester.
Den Rost entdecken und dokumentieren war mein Job, den Rest hat sie dann gedreht.

m;
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #27
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
und die allgemeinheit ? was sagt die dazu ? irgendwelche erkenntniss muss es doch geben, oder !? bei mt und den anderen einschlägigen google-quellen
kann man nichts näheres erfahren.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #28
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Sooooooooo...

Kleines zwischen-Update.....!

Habe letzten Freitag mit dem Meister des (nun wahrscheinlich ehemals) :) meines Vertrauens gesprochen. Laut Lackmessung usw. scheint das angeblich bei mir kein Rost zu sein,
sondern nur "Scheuerstellen" der Heckleuchten! :nuts:

Naja...seis drum.... er wollte den Kulanzantrag trotzdem stellen, und hat, nachdem die Jungs in der Werkstatt alles wieder zusammengebaut hatten, alles was man dazu an Infos aus der Werkstatt braucht, dem Kollegen weitergereicht, der für die Lackbeanstandungen zuständig ist!

Und nun kommt der Haken!
Der Kollege leidet nach Aussage des Werkstattmeisters unter einer schweren Arbeits-Allergie! :evil:
Alles was über Kaffeesaufen, Stullen fressen, telefonieren und dumm glotzen hinaus geht, ist zu anstrengend!
Deshalb war seine einzige Reaktion.... "Der is ja über drei Jahre alt......da gibts eh keine Kulanz !!!! Ich schick da nix nach WOB!"
Da dem Meister da wohl die Hände gebunden sind, werd ich in den nächsten Tagen mal mit dem Chef des Autohauses ein kleines Schwätzchen halten!

Wolln doch mal sehn, ob da nicht doch was geht! Und falls nicht .......Tschüss alter :) ....hallo neuer :) !
Gibt schliesslich genug VW-Buden, die Geld verdienen wollen!

Halte euch auf dem Laufenden!

Gruß
Andre
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #29
A

alterschwede

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,
hab jetzt nicht alles gelesen, habe aber vor ein paar Monaten auf Werksgarantie auch eine nagelneue Heckklappe erhalten für Mein 06er Modell. Hatte Durchrostungen neben den Kennzeichenleuchten. Ist wohl ein bekanntes Problem bei VW, gab von daher auch keine Probleme, wobei, das in der großen VW- Werkstatt bei der ich war, bis dahin wohl auch noch nicht vorgekommen war.... Wichtig scheint nur zu sein, dass das Auto lückenlos scheckheftgepflegt ist.
Gruß, Martin
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #30
Eddieg77

Eddieg77

Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Waldsee
gibt es eine bestimmte km grenze..? zb bis 100.000km
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #31
jayjay77

jayjay77

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Habe heute meinen neuen alten von 2006 beim ;-) abgeben und habe bis morgen ihn erstmal nicht BJ 03/2006 und 67.000KM. Vorgänger hat alle Rep. beim ;-) gemacht. Daher war alles 100% Kulanz. Bin mal auf das Ergebnis gespannt, soll neue Kennzeichenleuchten und Heckklappenöffner bekommen. Leider keine neue Klappe.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #32
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Das Problem ist tatsächlich schon länger bekannt und ich "war" davon auch betroffen. Bei mir war es noch nicht so weit vorangeschritten. Deshalb wurde meine Heckklappe nur sandgestrahlt/konserviert und dann neu lackiert! Sieht aber aus wie neu und alles auf Garantie!!! Betroffen sind hauptsächlich Modelle mit der alten Kennzeichenleuchte die geschraubt wird - soweit ich weiß bis 07 verbaut! Mittlerweile wird nur noch ein neues, überarbeitetes Teil verbaut (xxx F) - wie auch bei mir!
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #33
jayjay77

jayjay77

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Habe meinen heute abgeholt und neue Kennzeichenleuchten sind aber wieder geschraubt leider nicht eingeklipst. Sieht aber sonst ganz gut aus. ;)
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #34
G

gsxrheizer

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
hallo,

habe leider das selbe Problem bei meiner Heckklappe. Es entsteht Rost an den Heckleuchten und der Kennzeichenbeleuchtung. Leider entsteht auch Rost von unten heraus mitten auf der Klappe, ohne das entwas scheuert oder sonstiges.
Mein :D hat Fotos gemacht und einen Kulanzantrag gestellt. Dem wurde innerhalb von einem Tag stattgegeben und der :D wird die Klappe nun komplatt lackieren.
Habe dann hier im Forum nachgelesen und sofort angerufen beim :D und ihm die Situation hier im Forum geschildert. Aussage:" Eine neue Heckklappe gibt es leider auf Kulanz nicht, da (inoffiziell) VW keine neuen überarbeiteten Heckklappen habe. Es gibt noch keine Lösung für dieses Problem. Das Problem besteht bei jedem Passat, sowie bei Golf Plus und Golf Kombi. Ich hätte keine Chance eine neue Heckklappe zu bekommen da diese eh nicht besser wäre. Qualitativ besser wäre es, wenn die heckklappe komplett neu grundiert und lackiert werde."
Wie sollte ich Eurer Meinung nach nun vorgehen?
Auf eine neue Heckklappe bestehen obwohl diese den selben Fehler immer noch hat oder die alte Klappe sandstrahlen und lackieren lassen.
Wer hat in letzter Zeit Erfahrungen gemacht.

daniel
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #35
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
sind das jetzt garantie fälle oder auch nicht garantiefälle.
d.h. wenn ich keine garantie mehr habe und meine klappe rostet, muss ich die kosten selbst tragen oder übernimmt VW das?
ich werde irgendwie nich schlau draus.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #36
G

gsxrheizer

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Bei mir wird es von VW übernommen, da das Problem seit längerem bekannt ist.
Die normal Werksgarabtie ist abgelaufen und die Zusatzgarantie hätte damit nichts zu tun laut Aussage meines VW-Händlers.
Also wird es eine normale Kulanzsache von VW sein, da das Problem ja bekannt ist.
Sollte Dir dein VW-Händler auch sagen können oder müssen.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #37
M

MiNdFlY

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ich hab meinen auch grad bei VW, der gammelte mir rund um die Kennzeichenbeleuchtung weg. Meine Kofferraumklappe wird komplett auf Kosten von VW gegen eine neue getauscht, lackiert und verbaut.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #38
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
MiNdFlY schrieb:
Ich hab meinen auch grad bei VW, der gammelte mir rund um die Kennzeichenbeleuchtung weg. Meine Kofferraumklappe wird komplett auf Kosten von VW gegen eine neue getauscht, lackiert und verbaut.

Fein, aber wenig hilfreich, wenn dein Trekker erst 2 Monate und 3000 km alt ist.

Nennst Du uns bitte diese Eckdaten noch.

Danke
m;
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #39
M

MiNdFlY

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Hehe stimmt, die wären in der Tat interessant :roll:

Passat 3C Variant, 2.0 TDI, MJ 2006, 135.000km
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #40
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Ich knüpf hier mal an:

Mein Passat (09/2007 / 112.000km, Lückenlos bei VW Scheckheft) hat auch die Rostblasen unter den Rückleuchten und die ersten Anzeichen an den Kennzeichenleuchten.
Ich war heute beim VW Händler und der meint das es ansich kein Problem ist das durch zu bekommen zum lackieren. Soweit so gut.

Nun habe ich aber an der vorderen und hinteren Beifahrertür Innenseitig am Dichtungsfalz auch diese Lackblasen. Der Werkstattmeister meinte dass das aber nicht unter Kulanz fällt und dieses dann auf meine Kosten gemacht werden müsste. Er meinte was wegen nur 3 Jahre Lackgarantie etc.
Kann doch eigentlich nicht sein, es ist doch in Prinzip das gleiche wie an der Heckklappe und müsste doch genauso übernommen werden?!

Hat jemand auch schon an den Türen diese Stellen gehabt und diese über VW beseitigt bekommen?
 
Thema:

Rost: Heckleuchten scheuern et al.

Rost: Heckleuchten scheuern et al. - Ähnliche Themen

Heckleuchte hat Riss und zieht Feuchtigkeit: Nachdem ich mir vor 2 Jahren kurz vor Auslaufen der Garantie noch 2 schöne neue Heckleuchten an meinen Passat habe montieren lassen, da die alten...
Oben