Radioumbau

Diskutiere Radioumbau im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hallo Leute, ich hab in meinem Passat das Serienradio Gamma gegen ein Blaupunkt Radio mit CD getauscht. Nun habe ich das Gefühl das der...
  • Radioumbau Beitrag #1
D

Der-Siggi

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Lingen
Hallo Leute,

ich hab in meinem Passat das Serienradio Gamma gegen ein Blaupunkt Radio mit CD getauscht.
Nun habe ich das Gefühl das der Empfang schlechter geworden ist!
Da am Gamma und am Blaupunkt die Anschlüsse gleich sind habe ich kein Adapter oder ähnliches verbaut.
Also nur Gamma raus und Balupunkt rein.

Hat da jemand eine Idee.
 
  • Radioumbau

Anzeige

  • Radioumbau Beitrag #2
D

Der-Siggi

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Lingen
Noch eine Frage zum Radioumbau!

Wenn ich meinen Passat abstelle und den Schlüssel abziehe ist das Radio wie tot.
Ich kann es nicht anschalten.

Tipps?
 
  • Radioumbau Beitrag #3
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Der-Siggi schrieb:
Noch eine Frage zum Radioumbau!

Wenn ich meinen Passat abstelle und den Schlüssel abziehe ist das Radio wie tot.
Ich kann es nicht anschalten.

Tipps?

Das ist ganz normal.

Damit du nicht vergisst das Radio auszuschalten. Ist bei allen Passi`s so.

es sei den Du rüstest um.
 
  • Radioumbau Beitrag #4
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Der-Siggi schrieb:
Wenn ich meinen Passat abstelle und den Schlüssel abziehe ist das Radio wie tot.
Ich kann es nicht anschalten.

Tipps?

Bei allen VW´s ist der Radiostecker nicht nach ISO-Norm. Dauerplus und Plus über Zündschloss sind vertauscht. Es gibt extra Adapter für paar € zu kaufen.
 
  • Radioumbau Beitrag #5
Passat19TDI

Passat19TDI

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Rochlitz / München
Hallo!

Das mit dem Empfang war bei mir das gleiche, als ich mir ein Alpineradio eingebaut habe,
hatte ich auch schlechten Empfang,
bin dann zu nem Car Hifi Spezialisten gefahren und der hat mir
gesagt das der Passat im Antennenfuß nen elektrischen Verstärker drin hat der nur mit dem Serienradio aktiviert wird.
Die haben mir dann so ne "Phantomeinspeisung" für ca. 20€ eingebaut und seit dem habe ich super Empfang, galube
sogar das der jetzt besser ist als vorher mit dem Originalradio, ist aber wohl bloß ne Einbildung.
 
  • Radioumbau Beitrag #6
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
@Honk er hat geschrieben, dass er es nicht mehr einschalten kann, dass ist zumindest bei meinem MFD nicht so, es geht aus sobald ich den Schlüssel abziehe richtig, ich kann es aber wieder anschalten.

Einen Extrastecker kaufen, weil zwei Kontakte "vertauscht" sind, da wäre es doch einfacher die Crimpkontakte aus der Buchse zu ziehen und eben passend zu plazieren.

Zur Phantoneinspeisung findest über die Suche einiges.
 
  • Radioumbau Beitrag #7
Passat19TDI

Passat19TDI

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Rochlitz / München
Also mein Radio kann ich ohne Zündschlüssel auch nicht einschalten, der :) sagte mir das es normal ist.
 
  • Radioumbau Beitrag #8
panther

panther

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
michelau/ lichtenfels
also ich habe mit meinen radio keine empfangsstörungen auch kann ich mein radio mit und ohne schlüssel an schalten es lebe
jvc dvd player grins :top:
 
  • Radioumbau Beitrag #9
D

Der-Siggi

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Lingen
:)

So das mit der Phamtoneinspeisung hat gut geklappt.
Empfang ist wieder allererste Sahne!

Bleibt dann nur noch folgendes Problem!

Wenn ich meinen Passat abstelle und den Schlüssel abziehe ist das Radio wie tot.
Ich kann es nicht anschalten
 
  • Radioumbau Beitrag #11
D

Der-Siggi

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Lingen
Hallo Leute,

ich bin mir leider nicht mehr so ganz sicher ob ich die Phantomeinspeisung richtig angeklemmt habe. :confuse:
Radioempfang stört immer noch etwas!

Könnt Ihr mir bitte sagen an wenchen Pin ich das Kabel für die Phantomeinspeisung anschließen muß.

Hatte vorher ja ein Gamma von VW also habe ich folgenden Stecker.

Kammer III
1 GALA (blau/weiß)
2 Mute für Telefonbetrieb
3 Eigendiagnose (grau/weiß)
4 Ein/Aus über Zündschloß (rot/gelb)
5 Steuersignal Diebstahlsicherung (rot/weiß)
6 Beleuchtung (blau/grau)
7 Batterie + (rot/weiß)
8 Batterie - (braun)

Danke schon mal!

Bitte unbedingt den Pin angeben! Farben sind nicht so mein Thema!
 
  • Radioumbau Beitrag #12
D

Der-Siggi

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Lingen
War mal gerade beim Bosch-Dienst :D
Ich kann nur sagen Leute mit Ahnung!

Phantomeinspeisung richtig angeklemmt.
Nun soll der Empfang gut sein! Lass mich mal überraschen.

Pins am Stecker umgelegt und abgeklemmt.
!!! Nun funktioniert das Radio auch wenn kein Schlüssel steckt !!!
So soll es sein! :)
 
  • Radioumbau Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dafür gehts jetzt aber auch nichmer mit Schlüsselabziehen aus oder?
 
  • Radioumbau Beitrag #14
D

Der-Siggi

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Lingen
:D

Also das Radio verhält sich jetzt wie ein orginal Radio.
Beim Zündung einschalten geht es an und wenn ich den Schlüssel abziehe geht es aus.
Kann es aber auch einschalten wenn kein Schlüssel steckt.
 
Thema:

Radioumbau

Radioumbau - Ähnliche Themen

Passat b6 Lautsprecher vorne kein Ton Bitte um Hilfe: Hey Leute, ich bräuchte dringend eure Hilfe. Aus meinen vorderen Lautsprechern oben wie unten kommt kein Ton. Hinten läuft alles ganz normal.RNS...
MFL Funktioniert nicht: Hallo Liebe Community, Ichhabe mir vor geraumer zeit einen Bloeutooth Verbindungsadapter für meinen B6 (BJ2010) gekauft. Telefnieren...
Elektrisches Fahrwerk: Hallo Leute, ich habe mir einen VW Passat 3c B6 SR 2.0 TDI 170 ps , Baujahr 2008 dsg Automatik zu gelegt, ich habe ein elektrisches Fahrwerk...
unrunder Leerlauf: Passat 3C Motortyp CBB 170PS TDI EZ 05.2009: Hallo !! Ich habe seit ca. 1Jahr das Problem, daß der Passat (aktuell ca. 170tkm) nach dem Kaltstart extrem unruhigen Motorlauf hat ... wäre es...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Oben