MCD getauscht und nun Probleme

Diskutiere MCD getauscht und nun Probleme im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hi Leute, mein MCD hat sich nach ein paar Sekunden immer ausgeschaltet. Hab nun ein gebrauchtes MCD erworben. Leider habe ich nun keinen Fader...
  • MCD getauscht und nun Probleme Beitrag #1
P

Passat3BGistdasbesteauto

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi Leute, mein MCD hat sich nach ein paar Sekunden immer ausgeschaltet. Hab nun ein gebrauchtes MCD erworben. Leider habe ich nun keinen Fader mehr und die Lenkradfernbedienung geht auch nicht mehr. Hatte von euch schon jemand das gleiche Problem, bzw. was kann ich machen, dass ich den Fader wieder habe und das Multilenkrad wieder funkt?

Woran kann es liegen, dass das alte MCD immer ausging?

Vielen Dank!
 
  • MCD getauscht und nun Probleme Beitrag #2
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Hast hinten den Stecker für die Bedienung eingesteckt???
 
  • MCD getauscht und nun Probleme Beitrag #3
P

Passat3BGistdasbesteauto

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ja, alle Stecker, welche am alten MCD angesteckt waren, sind jetzt auch wieder angesteckt!
 
  • MCD getauscht und nun Probleme Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Fader kann man per Diagnose wieder aktivieren...

Welche Teilenummer hatte das alte MCD und welche das neue?
 
  • MCD getauscht und nun Probleme Beitrag #5
P

Passat3BGistdasbesteauto

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Teilenummer muss ich erst heute abend nach der Arbeit nachsehen.

Kann man mit der Diagnose auch das Lenkrad aktivieren?

Auf der Seite vom Radio ist ein Drehschalter mit Gradzahlen, was bedeutet der? beim alten Radio 5°, beim neuen 30°?
 
  • MCD getauscht und nun Probleme Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Das ist für die Einbaulage in verschiedenen Autos.

Beim Passat sollten 5° in Ordnung sein.
 
Thema:

MCD getauscht und nun Probleme

MCD getauscht und nun Probleme - Ähnliche Themen

kompetente Werkstatt in Hamburg und Umgebung für TDI 1,9?: Hallo Zusammen, bei unserem Passat von 2001 mit 389tkm habe ich massive Probleme mit dem Motor. Er läuft phasenweise sehr unruhig mit Vibration...
Stellmotor V68 bewegt sich aber heizt nicht: Servus, ich hoffe ich bin in der Kategorie Elektrik richtig. Ich fahre einen 2004er 3BG Highline. Im Winter wurde meine Heizung plötzlich nicht...
Passat B7 3c MKL Leuchtet und vorglüherlampe blickt: Hallo, ich habe gestern einen Passat B7 3c Bj.2013 günstig gekauft, leider mit 340.000 km. Nach 20 km fahrt vom Autohändler, hat die MKL...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Oben