Kulanzantrag stellen oder selbst ausbessern?

Diskutiere Kulanzantrag stellen oder selbst ausbessern? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, heute musste ich feststellen, dass unter der Gummidichtung der hinteren Tür Rost ist. Jetzt ist halt die Frage ist der Schaden...
  • Kulanzantrag stellen oder selbst ausbessern? Beitrag #1
S

SteffMT

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden-Baden
Hallo zusammen,
heute musste ich feststellen, dass unter der Gummidichtung der hinteren Tür Rost ist.
Jetzt ist halt die Frage ist der Schaden noch selbst zu richten oder sollte gleich ein Kulanzantrag gestellt werden?
Anbei ein Bild von der Stelle:



Grüße
Stefan
 
  • Kulanzantrag stellen oder selbst ausbessern? Beitrag #2
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
also ob da jemand nen kulanzantrag stellst entscheidest nicht du, sondern der schadensbearbeiter bei vw, der sich die sache anschaut. deswegen termin ausmachen und begutachten lassen. dann weißt du es.

ich habe schon neues dach,heckklappe,innenseite motorhaube neu lackiert bekommen. aber auch nur weil es eindeutige rostbläschen und keine steinschläge waren die rostetenden.

jetzt kommt noch die fahrertür dazu die im dezember auf kulanz von vw übernommen wird. die schadensbearbeiter schauen sehr genau hin, auch mit einer extrem vergrößernden lupe. um sicher zu gehen das sie sich kein ei ans bein binden.

das sind meine erfahrungen
 
  • Kulanzantrag stellen oder selbst ausbessern? Beitrag #3
K

-Kalle-

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich hab die Woche auch einen Termin zur Begutachteung, weil meine Heckklappe rund um die Kennzeichenbeleuchtung blasen schlägt und an der linken Seite sogar schon irgendwas von innen abgeblättert ist.
Er meinte gestern das es sein kann das die nur die Griffleiste erneuern! Wie soll das denn gehen?
Bin ja ma lgespannt was da raus kommt.
 
  • Kulanzantrag stellen oder selbst ausbessern? Beitrag #4
S

SteffMT

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden-Baden
Ja da hab ich mich etwas falsch Ausgedrückt. Natürlich muss den Antrag von VW stellen.
Die Frage war auch gewesen, ob sich diese Roststelle auch durch Selbstreparatur beheben lässt.
Jetzt im Nachhinein war die Frage eigentlich überflüssig da das bei einem 3 1/2 Jahre alten Auto nicht passieren sollte.
Mit Kulanz hab ich bei meinem 3BG schon gute Erfahrung sammeln dürfen da dort beide Vordertüren an der Falz neu gemacht wurden und das obwohl die Bedingungen dafür schlecht waren.

Grüße
Stefan
 
  • Kulanzantrag stellen oder selbst ausbessern? Beitrag #5
K

-Kalle-

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Also ich würde es auf jeden Fall bei VW vorführen, sowas darf einfach nicht sein.

Bin selbst gerade von der Werkstatt zurück gekommen, was soll ich sagen, meine Heckklappe wird gemacht und es wird zu 100% übernommen, sogar die bekannte Dichtung unter der Heckscheibe machen se gleich mit.
Warum sollte man sich denn das Geld, die Arbeit und vor allem die Zeit ans Bein binden es selber zu machen, wenn es die Möglichkeit der Kulanz gibt, erstrecht heut zu Tage wo eh niemand mehr etwas geschenkt bekommt. Ich würde es erstmal auf Kulanz probieren.

Gruß
Kalle
 
  • Kulanzantrag stellen oder selbst ausbessern? Beitrag #6
S

SteffMT

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden-Baden
Montag habe ich bereits den Termin. Ich gehe jetzt mal schwer davon aus das sie da nicht groß rum machen werden.
 
  • Kulanzantrag stellen oder selbst ausbessern? Beitrag #7
S

SteffMT

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden-Baden
Also um das zum Abschluss zu bringen. Kulanz gab es zwar nicht, aber die Stelle wurde ohne Kosten ausgebessert.
Der Karosseriemeister meinte für das Bischen sei es zu aufwändig über Kulanz zu gehen und hat es dann so gemacht.
Ist jetzt Versiegelt und man sieht nix mehr.
 
Thema:

Kulanzantrag stellen oder selbst ausbessern?

Kulanzantrag stellen oder selbst ausbessern? - Ähnliche Themen

Passat 3c 6B Start Schwierigkeiten und motor schleifen: Hallo zusammen, bei meinem Passat ist seit heute ein schleifen des Geräusch auf Höhe des Zahnriemen. Dort kann ich aber keine Fehler mit bloßem...
Rost im Motorraum: Hallo zusammen, ich hatte mit meinem Passat Variant Bj. Ende 2024, Ende Dezember 2024 einen Auffahrunfall, ich bin jemandem hinten drauf...
Schlachte Passat 3B 4 Motion 1,8 L 125 PS Variant Passat, 3B, Variant.: Hallo zusammen schlachte einen Passat 3B Variant 4 Motion. Alle Teile noch erhalten- Leider konnte ich auf die schnelle noch keine besseren Bilder...
Dachhimmel ausbauen Panoramadach: Hallo, seit längerem ist mein Panoramadach hinten rechts an den üblichen Stellen undicht und es läuft bei jedem Regen Wasser die C-Säule runter...
RFK geht beim Rückwärtsgang nicht: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der rfk und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich hatte einen Kabelbruch in der Heckklappe rechts...
Oben