Grill ohne Emblem

Diskutiere Grill ohne Emblem im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Nööö noch nicht da mein Auto gerade beim Spengler steht geht das auch gerade nicht aber sobald ich ihn wieder habe mach ich eins und stells...
  • Grill ohne Emblem Beitrag #121
Blackpearlpassat

Blackpearlpassat

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
St. Georgen b. Salzburg
Nööö noch nicht da mein Auto gerade beim Spengler steht geht das auch gerade nicht aber sobald ich ihn wieder habe mach ich eins und stells online....

Gruss aus Salzburg
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #122
A

Anonymous

Gast
moep ich hab mal den stolzen preis bei ebay hingelegt ... mir kommt es so vor als ob der grill leichter ist ... desweiteren nicht ganz 1:1 nachgebaut wurde ... mal sehen wie lange der halten wird. muss jetzt nur noch die untere front mit chromleisten verzieren und dann ist die front fast fertig ... kommt noch nen kleiner leckerbissen ;)

hier das bild von meiner kuh mit neuem gesicht.


 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #123
NT 202

NT 202

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Rösa
Na endlich hat mal jemand so ein Teil erworben. :clap:

Kann man die Chromleisten im Grill abmachen oder ist der aus einem Stück gefeilt?
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #124
A

Anonymous

Gast
der ist aus einem stück gemacht ... die qualität lässt wirklich zu wünschen übrig ... man sieht ganz genau wo er abgeklebt war fürs verchromen ... ich denke mal ich lasse meinen durch jemanden umbauen ... wäre natürlich jetzt nen aufruf für jemanden der plastikschweissen kann und bissel geld verdienen will ... org. grill hab ich noch rumliegen für den umbau. aber erstmal bleibt der clean grill dran ... hat was die dicke kuh jetzt ... muss ich mal echt sagen ... solange man nicht zu nah rangeht und sich es genauer anguckt ist alles paletti :D
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #125
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Baem schrieb:
der ist aus einem stück gemacht ... die qualität lässt wirklich zu wünschen übrig ... man sieht ganz genau wo er abgeklebt war fürs verchromen ...

Hey .. mach doch mal ein Detailbild ... beim 3BG Chromgrill wars andersrum - der komplette Chromgrill wurde abgeklebt und dann schwarz lackiert ! Wenns bei dir genauso wäre( wovon ich mal ausgehe :confuse: ), kannst du "nachbessern" oder ganz entlacken !
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #126
A

Anonymous

Gast
Micha schrieb:
... der komplette Chromgrill wurde abgeklebt und dann schwarz lackiert ! Wenns bei dir genauso wäre( wovon ich mal ausgehe :confuse: ), kannst du "nachbessern" oder ganz entlacken !

wo du recht hast ... hast du recht .... isso.
heute hab ich nochmals ne schraube abgemacht vom grill und gesehen das unter dem schwarzen lack der chrom durchkommt.
hier noch paar bilder von den fehlern. an den seiten über den scheinwerfern ist der grill nicht originalgetreu nachgebaut worden.
mir fällt auch irgendwie auf ... dass links auf dem bild der spalt der motorhaube größer ist als rechts ... egal krieg ich auch noch irgendwie hin.

Bilder von der Front:


Hier paar Bilder von den Macken, diese sind natürlich über den ganzen Grill verteilt,nicht wirklich super Lackierarbeit.


 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #127
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
2
falo schrieb:
109Euro ... boah ... stolzer Preis.

jg88 schrieb:
Nur wenn du es selber bauen willst, wirst du auch nicht viel billiger kommen!

Bei den ganzen Macken und Mängeln würde ich 1. den Grill zurück schicken (wenn möglich) und 2. darauf verzichten oder doch selber bauen.
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #128
A

Anonymous

Gast
fehlt mir die zeit zum selber bauen ... wegen beruf kaum zeit, bin froh wenn ich bissel schrauben kann oder was verbessern kann.
dann issa jetzt gebraucht, könnte ihn bei ebay reinstellen, aber ist auch wieder zuviel aufwand, hätte das gleich am anfang mir anschauen sollen und nicht als er eingebaut war :D jaja ich war zu voreilig so bin ich halt. pech. vielleicht find ich ja jemanden der meinen org. grill umbauen kann, solange werd ich den ebaygrill fahrn.

mir ist gerade aufgefallen, dass ich nicht der einzige bin mit dem spaltmaß links. bei ebay der passat hat das gleiche phänomen.




 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #129
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Hey Baem... dieses unsaubere Abkleben war bei meinem Grill auch - hatte Ihn dann teilweise komplett entlackt bzw. selber nochmal abgeklebt.

Thema Spaltmaß links. das scheint an der Motorhaube zu liegen, wenn man sich die Flucht zu den Kotis so anschaut .
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #130
A

Anonymous

Gast
Hey ... wie kann ich das verstehen mit der Flucht Richtung Kotflügel? Kontruktionfehler oder was? Bin in Sachen Karosse nicht der Beste :confuse:
Den Grill entlacken ... hast du ihn entlackt bis zur Chromschicht? Mit was wäre das möglich?
Ich brauch mehr Zeit und nicht nur das Wochenende, aber geht leider nicht anders.
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #131
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Bei dem Bild deiner Frontansicht ist die Motorhaube links höher als der linke Kotflügel ... rechts passts eigentlich ! Also muss die Motorhaube links ein stück runter.

Hier findest du Erfahrungen zum Grill entlacken ;-)
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #132
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hatte meinen Chromgrill bei meinem Mazda 626 damals mit oller Bremsflüssigkeit schön Chromig gemacht.

Verstehe sowieso nicht warum die den Grill erst in Chrom machen und dann schwarz lackieren?
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #133
A

Anonymous

Gast
Micha schrieb:
... Also muss die Motorhaube links ein stück runter....
So und jetzt schiess mal los wie ich die Motorhaube Stück runterkriege? :confuse:
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #134
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
k.A. Würde zum Freundlichen gehen .. war ja bestimmt ab Werk so "eingestellt" . Ich vermute mal die stellen etwas am Gelenk auf dieser Seite ein .
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #135
A

Anonymous

Gast
kay ... sprech ich mal morgen beim freundlichen an ... bin ja eh da wegen fahrwerk ;)
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #136
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
Ich habe mir jetzt das gleiche Grill bei ebay ersteigert.
durch Glück bekam ich es um 48 EUR, da kann man nicht meckern.

Made in Taiwan, die Verarbeitung läst trozdem nicht zu wünschen übrig,
die Spaltmaße bleiben wie bei dem orig.Grill,
die nachträglich schwarz lackierten Grilllamellen sind recht sauber abgeklebt worden.
Da bedarf es keiner Nacharbeit.

ein Foto im eingebauten Zustand kommt noch.
Bleibt nur zu hoffen das diese dinger Steinschläge wegstecken können.......

Auf der Schachtel steht übrigens eine Hompage drauf
Link]



 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #137
B

Bellenberg

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Gibt es diesen Grill auch schon für PDC?

Oder hat dies schon jemand selber hier nachgerüstet?

Danke
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #138
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Na wenn ich diese ganzen Grill's hier sehe,dann bin ich echt froh das ich meinen selbstgebaut habe!!Sieht immer noch top aus.Gut dafür war er auch recht teuer!! :confuse:
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #139
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Heute ist mein grill von JOM gekommen.......................miese qualität, mies lackiert,mies abgeklebt.......hab die lammellen gleich neu lackiert in wagenfarbe um einiges zu retten!! aber für leute die nicht lacken können oder wollen....finger weg von jom auch wenns billig ist!!! :x
 
  • Grill ohne Emblem Beitrag #140
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
ich zieh das thema nochmal hoch.. hat wer schonmal nen wirklich guten grill gesehen? was mir vor allem GARNICHT gefällt sind die 5 Streben, möchte wenn dann original 4 streben oben haben :/ kenn da einer nen grill im highline look?
 
Thema:

Grill ohne Emblem

Grill ohne Emblem - Ähnliche Themen

Suche für Passat B6 2006 ein VW Emblem für Kühlergrill: Suche für Passat B6 2006 ein VW Emblem für Kühlergrill, vielleicht hat jemand eins abzugeben. Vielen dank im vorraus
Getränkehalter hinten Mittelkonsole ausbauen: Moinsen Ich habe mir jetzt eine Passat B6 aus 2008 gekauft. Mein Arbeitskollege hat die Sitzbank hinten umgeklappt. Leider war die Mittelarmlehne...
Unterschiedliche Stecker der Stellmotoren für die Feststellbremse (EPB): Hallo zusammen, ich bin Felix (36) und neu hier im Forum. Von den Schule her bin ich gelernter Bachelor Ing. der Elektrotechnik und habe mir vor...
Kofferraumdeckel B6 / 3C Limousine öffnet nicht mehr richtig.: Hallo, ich fahre einen B6/3C TDI 2.0 Limousine 140 PS Pumpe/Düse, Baujahr: 08.2005, MKB: BMP, und habe nachfolgend beschriebenes Problem mit dem...
Dab+ Antenne richtig anschliesen: Hallo,es geht um einen Passat 3c B6 1.6FSI Bj.2007 Ich habe mir da ein Androitradio eingebaut. Dieses hat einen Dab+Tuner mit Scheibenantenne...
Oben