N
News-Bot
- Beiträge
- 398
- Reaktionspunkte
- 0
Auf den Punkt: Der Eos V6
Topmodell mit 250 PS starkem V6 und serienmäßigem DSG
247 km/h schneller Eos V6 beschleunigt in 7,3 Sekunden auf 100 km/h
Weltweit einziges Cabriolet mit integriertem Glas-Schiebe-Ausstelldach
[albumimgl]3410[/albumimgl][align=justify]Wolfsburg, 03. November 2006 - Der neue Eos von Volkswagen ist das erfolgreichste Cabriolet Deutschlands: Im Frühsommer 2006 eingeführt, übernahm das Cabrio-Coupé auf Anhieb die Spitzenposition seines Segmentes. Im August betrug der Marktanteil des Viersitzers 15,3 Prozent; mit rund 1.600 in einem Monat neu zugelassenen Eos lag der Volkswagen dabei mehr als 100 Prozent vor den nächsten Wettbewerbern. Ein Kompliment an den Eos, der in den Versionen 1.6 FSI, 2.0 FSI und 2.0 TDI die Kunden der Golf-Klasse abholt, als 2.0 TFSI und 3.2 V6 allerdings genauso in der höheren Passat-Klasse zuhause ist. Die nähere Betrachtung des neuen Eos V6 mit serienmäßigem Doppelkupplungsgetriebe DSG zeigt, welches Leistungs- und Komfortpotential im weltweiteinzigen Cabrio mit integriertem Glas-Schiebe-Ausstelldach steckt.[/align]
V6: 184 kW/ 250 PS und 320 Newtonmetern Drehmoment, geschaltet wird per DSG
[align=justify]Das Eos-Spitzenmodell wird von einem 184 kW/ 250 PS starken Sechszylinder angetrieben. Zwischen 2.500 bis 3.000 U/min erreicht das V6-Triebwerk sein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern. Entsprechend souverän sind die Fahrleistungen des Eos V6: Der 247 km/h schnelle Volkswagen beschleunigt bei Bedarf in lediglich 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Durchschnittsverbrauch: 9,2 Liter. Geschaltet wird Eos V6 über das in den Augen vieler Experten effizienteste Automatikgetriebe der Welt: DSG. Das Doppelkupplungsgetriebe verteilt die Antriebskraft über sechs Vorwärtsgänge an die Vorderräder.[/align]
CSC-Dach: Panorama-Glasdach inklusive. Weil der Eos auch ein Coupé ist
[align=justify]Der Eos besitzt als erstes Auto der Welt ein fünfteiliges Hardtop mit integriertem Schiebe-Ausstell-Glasdach. In nur 25 Sekunden lässt sich das komplette Dach elektrohydraulisch öffnen respektive schließen. Das so genannte CSC-Dach (Cabriolet-, Schiebe- und Coupé-Dach) birgt zahlreiche optische und praktische Vorteile. Erstens: pures Cabriolet-Feeling. Zweitens: leichteres Ein- und Aussteigen. Drittens: integriertes Schiebe-Ausstell-Glasdach. Nicht immer scheint die Sonne und nicht immer ist Sommer. Das große Glasschiebedach des Eos fängt in diesen Fällen Licht, Luft und bessere Laune ein.[/align]
Sicherheit: in nur 0,25 Sekunden ist das Überrollschutzsystem aktiv
[align=justify]Neben der hochfesten, verwindungssteifen Karosserie ist der Eos serienmäßig mit einer Vielzahl von Systemen ausgestattet, die in Allianz ein Höchstmaß an passiver Sicherheit bieten. Beispiel Überschlag: Das Cabriolet-Coupé besitzt ein automatisches Überrollschutzsystem, das spätestens 0,25 Sekunden nach dem Überschreiten einerdefinierten Querbeschleunigung oder Fahrzeugneigung im Fond auf Höhe der C-Säulen nach oben schnellt.[/align]
V6-Ausstattung: serienmäßige 17-Zoll-Leichtmetallräderund Climatronic
[align=justify]Bereits in der 115-PS-Version gehören zum Serienumfang Features wie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, halbautomatische Klimaanlage (Climatic), Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber, ESP, Front- und Kopf-Thorax-Airbags und das Schiebe-Ausstell-Glasdach. In Abhängigkeit von der Motorisierung gibt es allerdings auch Unterschiede. So verfügen alle Modelle ab 140 PS über Sportsitze sowie Lederlenkrad, Lederschaltknauf und Lederhandbremshebel. Der Eos V6 ist immer mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG ausgestattet und besitzt darüber hinaus serienmäßig 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Klimaautomatik, verchromte Kühlergrill-Querstreben und kirschrote LED-Rückleuchten.[/align]
Hinweis:
Alle hier beschriebenen Daten und Ausstattungen gelten für das in Deutschland angebotene Modellprogramm. In anderen Ländern können sich Abweichungen ergeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Die Bezeichnungen FSI, TDI, DSG und CSC sind eingetragene Markenzeichen der Volkswagen AG oder anderer Unternehmen der Volkswagen Gruppe in Deutschland.
Quelle: Volkswagen AG
Topmodell mit 250 PS starkem V6 und serienmäßigem DSG
247 km/h schneller Eos V6 beschleunigt in 7,3 Sekunden auf 100 km/h
Weltweit einziges Cabriolet mit integriertem Glas-Schiebe-Ausstelldach
[albumimgl]3410[/albumimgl][align=justify]Wolfsburg, 03. November 2006 - Der neue Eos von Volkswagen ist das erfolgreichste Cabriolet Deutschlands: Im Frühsommer 2006 eingeführt, übernahm das Cabrio-Coupé auf Anhieb die Spitzenposition seines Segmentes. Im August betrug der Marktanteil des Viersitzers 15,3 Prozent; mit rund 1.600 in einem Monat neu zugelassenen Eos lag der Volkswagen dabei mehr als 100 Prozent vor den nächsten Wettbewerbern. Ein Kompliment an den Eos, der in den Versionen 1.6 FSI, 2.0 FSI und 2.0 TDI die Kunden der Golf-Klasse abholt, als 2.0 TFSI und 3.2 V6 allerdings genauso in der höheren Passat-Klasse zuhause ist. Die nähere Betrachtung des neuen Eos V6 mit serienmäßigem Doppelkupplungsgetriebe DSG zeigt, welches Leistungs- und Komfortpotential im weltweiteinzigen Cabrio mit integriertem Glas-Schiebe-Ausstelldach steckt.[/align]
V6: 184 kW/ 250 PS und 320 Newtonmetern Drehmoment, geschaltet wird per DSG
[align=justify]Das Eos-Spitzenmodell wird von einem 184 kW/ 250 PS starken Sechszylinder angetrieben. Zwischen 2.500 bis 3.000 U/min erreicht das V6-Triebwerk sein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern. Entsprechend souverän sind die Fahrleistungen des Eos V6: Der 247 km/h schnelle Volkswagen beschleunigt bei Bedarf in lediglich 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Durchschnittsverbrauch: 9,2 Liter. Geschaltet wird Eos V6 über das in den Augen vieler Experten effizienteste Automatikgetriebe der Welt: DSG. Das Doppelkupplungsgetriebe verteilt die Antriebskraft über sechs Vorwärtsgänge an die Vorderräder.[/align]
CSC-Dach: Panorama-Glasdach inklusive. Weil der Eos auch ein Coupé ist
[align=justify]Der Eos besitzt als erstes Auto der Welt ein fünfteiliges Hardtop mit integriertem Schiebe-Ausstell-Glasdach. In nur 25 Sekunden lässt sich das komplette Dach elektrohydraulisch öffnen respektive schließen. Das so genannte CSC-Dach (Cabriolet-, Schiebe- und Coupé-Dach) birgt zahlreiche optische und praktische Vorteile. Erstens: pures Cabriolet-Feeling. Zweitens: leichteres Ein- und Aussteigen. Drittens: integriertes Schiebe-Ausstell-Glasdach. Nicht immer scheint die Sonne und nicht immer ist Sommer. Das große Glasschiebedach des Eos fängt in diesen Fällen Licht, Luft und bessere Laune ein.[/align]
Sicherheit: in nur 0,25 Sekunden ist das Überrollschutzsystem aktiv
[align=justify]Neben der hochfesten, verwindungssteifen Karosserie ist der Eos serienmäßig mit einer Vielzahl von Systemen ausgestattet, die in Allianz ein Höchstmaß an passiver Sicherheit bieten. Beispiel Überschlag: Das Cabriolet-Coupé besitzt ein automatisches Überrollschutzsystem, das spätestens 0,25 Sekunden nach dem Überschreiten einerdefinierten Querbeschleunigung oder Fahrzeugneigung im Fond auf Höhe der C-Säulen nach oben schnellt.[/align]
V6-Ausstattung: serienmäßige 17-Zoll-Leichtmetallräderund Climatronic
[align=justify]Bereits in der 115-PS-Version gehören zum Serienumfang Features wie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, halbautomatische Klimaanlage (Climatic), Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber, ESP, Front- und Kopf-Thorax-Airbags und das Schiebe-Ausstell-Glasdach. In Abhängigkeit von der Motorisierung gibt es allerdings auch Unterschiede. So verfügen alle Modelle ab 140 PS über Sportsitze sowie Lederlenkrad, Lederschaltknauf und Lederhandbremshebel. Der Eos V6 ist immer mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG ausgestattet und besitzt darüber hinaus serienmäßig 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Klimaautomatik, verchromte Kühlergrill-Querstreben und kirschrote LED-Rückleuchten.[/align]
Hinweis:
Alle hier beschriebenen Daten und Ausstattungen gelten für das in Deutschland angebotene Modellprogramm. In anderen Ländern können sich Abweichungen ergeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Die Bezeichnungen FSI, TDI, DSG und CSC sind eingetragene Markenzeichen der Volkswagen AG oder anderer Unternehmen der Volkswagen Gruppe in Deutschland.
Quelle: Volkswagen AG