B6 Variant mit 9x20 ET46???

Diskutiere B6 Variant mit 9x20 ET46??? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moin, habe die Suche bemüht, aber irgendwie auf die Schnelle nichts Gescheites gefunden. Ich strebe an, das Audi-Schmiederad im nä. Sommer fahren...
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Moin,

habe die Suche bemüht, aber irgendwie auf die Schnelle nichts Gescheites gefunden.
Ich strebe an, das Audi-Schmiederad im nä. Sommer fahren zu wollen:
9x20 ET46. Dazu soll dann ein H&R-Gewinde hineinwandern.

Muss dazu viel gemacht werden? Oder passt es ohne Weiteres?
Beim Bora hat das Gewinde recht dick aufgebaut, sodass bei einer ET von 35 sogar Spurplatten gefahren werden
mussten, weil sonst das Rad am Federbein geschrabbt hätte. Wie ist es beim 3C?

Danke vorab schonmal für Eure Hilfe!
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #2
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
ähnlich, aber bei ET 46 wird es eher Probleme nach aussen zum Radlauf geben.
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Dann sollten 8,5 ET45 aber kein Problem darstellen, oder?
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #4
M

markus_hnx

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
Du wirst an der Vorderachse Probleme mit dem Abstand zum Federbein haben. Ich habe 9x20 ET 45 gehabt und dort waren es zum Federbein (H&R-Tiefe Version) ziemlich eng (ca 1 mm) Platz...
Also wirst du mit ET46 am Federbein schleifen.

299529_244655752245807_100001041530844_684888_220842225_n.jpg


8,5 x 20 ET 45 sollte da schon besser passen. Hast dann zum Federbein und Felgenrandinnen ca 7-8 mm Platz. Nach AUssen geht es auch. Kanten umlegen sollte dir aber klar sein. HA ist kein Problem. Bisschen was an den Ecken der HEckstosstange wegnehmen und das Innenfilz beschneiden, dann passt das alles zusammen...
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #5
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
8,5" und ET 35 passt auch ohne Änderungen und somit sollte eine 9" mit ET 46 und einer 5er Platte passen, wird aber wie ich schon sagte nach aussen hin sehr eng werden, auch vorne.
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #6
M

markus_hnx

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
Von Platten war hier nicht die rede ;-) Kommst dann auf ET 41 und dan noch 9er - da wird es richtig eng! Hinten auf alle Fälle, wennd Pech hast legt sich der Felgenrand auf die Karosserie.
9x20 ET 35 ist genauso fürn Eimer. Passt einfach nicht...

Wenn du mit dem H&R tief fahren willst mit 9x20" brauchst min ET45 so reichts am Federbein nicht,... Bei 8,5x20 fängst du gut bei ET52 an und kannst bis ET 45 raus gehen. Ansosnten musst du Kotfläügel machen...

Machst die Sporfedern rein wo der Reifenabstand bis Kotflügelkanten den Federweg überschreitet kannste du auch ET 35 Fahren, hauptsache die Reifenlaufläche ist abgedeckt...
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #7
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
warum erwähnst du ständig die TIEFE H&R Version ??, davon ist nicht die Rede ;) und Spurplatten erwähnte ich nur da
der TE die am Bora verwenden musste. Gegenüber einer 8,5" Felge mit ET 35 ist eine 9" ET 46 mit einer 5er Platte
(ET 41)liegt diese im Rahmen der 8,5 " breiten Felge zumindest nach innen Richtung Federbein, dafür wird es nach aussen hin eng, wie ich es schon einmal erwähnte.
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #8
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
zwei0 schrieb:
warum erwähnst du ständig die TIEFE H&R Version ??,

Tut er ja nicht...es ist nur die Rede von einem H&R, mit dem man tief fährt... ;)

markus_hnx schrieb:
Wenn du mit dem H&R tief fahren willst

Ausserdem ist das Federbein beim H&R normale Variante und tiefe Variante identisch...

Und ein H&R soll ja rein. :top:

Toasty schrieb:
Dazu soll dann ein H&R-Gewinde hineinwandern.

Zurück zu Thema:

Ich habe beim H&R Federbein (normale Variante) in Verbindung mit 8,5 x 19 ET 42 genug Platz nach innen & aussen (nur Kante angelegt).
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
Also nochmal:
Am Bora hatte ich 8x19 ET35 verbaut. Ohne Spurplatten schrabbte das Rad (VA) am Federbein. Es mussten hier schon 10er Platten sein, sodass ich vorne eine ET von 25 erreicht hatte. Dies möchte ich beim Passat ungern nochmal praktizieren.

Ich verstehe nun aus den ganzen Antworten (danke dafür erstmal an alle!), dass die 9x20 ET46 an der HA überhaupt keine Probleme machen.
An der VA werden 9x20 ET41 (wegen 5er Spurplatten, um nicht am Federbein anzuliegen) eng am Radhaus. "Kanten umlegen" sehe ich nicht als Problem an.
Wenn ich nun 5er Platten an der VA fahren muss, ist dann an der HA noch Luft für 10er Platten? (ET36 - der Optik halber und passend zum Passat-Modell ;-) )

Ich hoffe, ihr könnt nachvollziehen, worauf ich hinaus will.
Es gäbe noch die alternative GLK-Felge Doppelspeiche in 8,5x20 ET55. Hat da vielleicht einer Erfahrungen? Rein von den Zahlen her würde diese (natürlich mit Spurplatten) auch ganz gut passen, oder!?
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #10
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
normal ist an der HA am wenigsten Platz, hier muß man schon ziemlich nacharbeiten bei gen. Größe. Ich hatte 8,5x18
Mit ET 35 und einem 225er Reifen, das ging gerade so. In Verbindung mit KAW Federn (50/40) und unter Beladung sowie
den Fond besetzt hat es manchmal beim durchfahren von Bodenwellen geschliffen. Unter Verwendung anderer Begrenzer
und Bearbeitung des Innenfilzes habe ich das relativ gut in Griff bekommen. Zusätzlich habe ich den Sturz etwas mehr
negativ stellen lassen als vorgegeben. Mit deinem Vorhaben und zusätzlich 10er Platten wird das nichts, da müsste schon
richtig gezogen werden. Meine Erfahrung zeigt bei div. Umbauten am 3C das die HA am meisten Probleme macht, ist
eigentlich genau rumgedreht als bei den alten 3b/bg, wobei die VA am 3C auch sehr knapp ist. Ich bin der Meinung das
alles über 8,5" sehr sehr grenzwertig ist, die ET sollte dabei auch nicht unbedingt ET 40 unterschreiten, ET35 wäre das max.
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #11
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Toasty schrieb:
Es gäbe noch die alternative GLK-Felge Doppelspeiche in 8,5x20 ET55. Hat da vielleicht einer Erfahrungen? Rein von den Zahlen her würde diese (natürlich mit Spurplatten) auch ganz gut passen, oder!?

Also der Passat hat auch ein H&R drin und fährt MB Felgen in 8,5x20 ET56 mit 235/30er Reifen. Leider weiß ich grad nicht mehr, ob oder was er machen musste, damit es passt. Kann ich aber in Erfahrung bringen.

(leider zu groß für´s Forum)

http://img510.imageshack.us/img510/9341/img3277m.jpg

http://img85.imageshack.us/img85/6309/img3274i.jpg

http://img260.imageshack.us/img260/8615/img3270b.jpg

http://img510.imageshack.us/img510/359/img3271.jpg
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #12
F

freddygti

Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
301196_2022652779997_1654293731_2010855_1892599191_n.jpg


VA 9x20 ET 46
HA ET 42

vorne hatte ich genau 4mm platz zum federbein (h&r gepfeffert)

hinten die bekannte kannte umklopfen und vorne minimal kotflügel anlegen...sie wie auf den bilder selbst zu 5 leute bei 230km/h auf der AB nix geschliffen
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #13
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
naja , bestätigt ja mehr oder weniger meine Angaben gegenüber einer 8,5" ET35 zu einer 9" ET46 mit 5er Platten, beide haben ungefähr den gleichen Abstand nach innen, wird dann wohl nur eher mit einem schmalen Reifen funktionieren und
da wird es wieder hinsichtlich des LI interessant.
 
  • B6 Variant mit 9x20 ET46??? Beitrag #14
F

freddygti

Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
werde nächstes jahr was breiteres testen...aber ohne am kotflügel was zu machen...mal sehen wie es hinhaut...aber breite reifen sind generell schlecht wenn man richtig tief will
 
Thema:

B6 Variant mit 9x20 ET46???

B6 Variant mit 9x20 ET46??? - Ähnliche Themen

Fragen zu Audi S-Line 9x20: Hallo, Erstmal wollt ich mich vorstellen ich heiße Erik und komme aus der nähe von Regensburg. Ich fahr einen 3bg Variant 1,9 TDI 4 Motion und...
9x20 ET 46 mit 225/30er Reifen - keine Eintragung?: Hallo zusammen, ich hab einen Passat 3B 1.8T Variant und hab mir jetzt Audi S-line Felgen in 9x20 ET46 mit 225/30er Reifen gekauft! Damit war ich...
Felgen- und Reifengewichte (Übersicht): Hallo Leute, aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal eine Übersicht über die genauen Gewichte diverser Räder erstellen. Ich habe es ins...
Oben