Abdeckung oben an der Hecklappe

Diskutiere Abdeckung oben an der Hecklappe im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich habe bei meinem 3C Variant wegen Wassereinbruch die Gummidichtung an der Heckkklappe gewechselt. Dazu habe ich auch diese schwarze...
  • Abdeckung oben an der Hecklappe Beitrag #1
T

teefax

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo,
ich habe bei meinem 3C Variant wegen Wassereinbruch die Gummidichtung an der Heckkklappe gewechselt. Dazu habe ich auch diese schwarze Abdeckung oben an der Heckklappe abgezogen, ist dabei leider zu Bruch gegangen. Neue für 6,- EUR besorgt beim Montieren sind mir wieder 2 Stege abgebrochen. :evil: :evil: Wie bekommt man dieses Teil wieder ordentlich montiert? Habe jetzt keine Lust die 3. zu himmeln.

Danke Euch

Gruß
Jürgen
 
  • Abdeckung oben an der Hecklappe Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Welche Abdeckung meinst du genau?

Ist "oben" bei offener oder geschlossener Klappe?
 
  • Abdeckung oben an der Hecklappe Beitrag #3
T

teefax

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Wenn die Klappe auf ist, diese schwarze gummiartige Abdeckung über die Scharniere hinweg.
 
  • Abdeckung oben an der Hecklappe Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Abdeckung oben an der Hecklappe Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Oder er meint die komplette, von links nach rechts, die die zwei Ausschnitte für die Scharniere hat.

Die kostet m.W. auch nur 6 EUR und ich hab da auch beim demontieren (naja, Versuch) direkt einen Haken abgerissen.

Denn warum soll man beim Dichtungswechsel die Scharniere nachisch machen ?

m;
 
  • Abdeckung oben an der Hecklappe Beitrag #6
T

teefax

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo Martin,

nicht diese beiden Kappen. Ich meine diese "die komplette, von links nach rechts, die die zwei Ausschnitte für die Scharniere hat". Habe heute morgen beim Freundlichen die 2. neue bestellt für den 2. Versuch. Wenn das nicht klappt, lass ich mir einen Werkstatttermin geben..... :heul:
 
  • Abdeckung oben an der Hecklappe Beitrag #8
T

teefax

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Na ja, ich glaube doch dass ich da was falsch mache, wenn ich schon 1 beim Abbau und 1 beim Einbau zerstört habe. Ich baue mal noch diesen Träger dafür noch ab und spiele dann Lego auf dem Küchentisch. Vielleicht kann mit mein Sohn dabei helfen.....
 
  • Abdeckung oben an der Hecklappe Beitrag #10
T

teefax

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Ich werde heute abend mal versuchen ein paar Bilder hochzuladen
 
  • Abdeckung oben an der Hecklappe Beitrag #11
T

teefax

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Nachdem ich das denn jetzt montiert hatte, fiel mir ein, dass ich Bilder machen wollte. Hier der Ersatz dafür:
Diese Abdeckung kann man, wenn man es vorher noch nicht gemacht hat, nicht ohne Zerstörung demontieren, da sehr empfindlich. Also: besser dranlassen, wenn man die Kofferraumdichtung tauschen will. Zur Wiedermontage: ich habe den darunterliegenden Träger auch ausgebaut und am Küchentisch Trockenübungen gemacht. Danach den Träger wieder montiert und die Abdeckung zuerst unten eingehakt und dann oben eingeklickt. Danach rechts und links außen jeweils oben am Gummi etwas gezogen und dann auch eingeclipst. So ein Müll für ein ein sinnloses Teil.

Und das beste: mit der neuen Dichtung war der Kofferraum auch nicht dicht, es lag vielmehr daran, dass die Heckkklappe wohl mal zum Lackieren ausgebaut war und nicht exact mittig wieder montiert wurde. Das ist jetzt aber gerichtet.

Schönen Restsonntag noch.
Gruß
Jürgen
 
Thema:

Abdeckung oben an der Hecklappe

Abdeckung oben an der Hecklappe - Ähnliche Themen

Alternative zum B7 ?: Ein Wochenende T5.2 Das Versuchstier: T5 GP (auch T5.2 genannt) 180 PS BiTDI 7-Gang NassDSG (0BT alias DQ500) Edition 25 Leder Alcantara 2...
Oben