Vor 60 Jahren begann die Serienproduktion des Volkswagen

Diskutiere Vor 60 Jahren begann die Serienproduktion des Volkswagen im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; Vor 60 Jahren: Am 27. Dezember 1945 begann die Serienproduktion der Volkswagen Limousine Die Gesamtfertigung betrug im Dezember 1945 55 Käfer und...
  • Vor 60 Jahren begann die Serienproduktion des Volkswagen Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Vor 60 Jahren: Am 27. Dezember 1945 begann die Serienproduktion der Volkswagen Limousine
Die Gesamtfertigung betrug im Dezember 1945 55 Käfer und der letzte von 21.529.480 Käfern lief am 30. Juli 2003 im mexikanischen Puebla vom Band.


Mit kleinsten Stückzahlen begann vor 60 Jahren die unglaubliche Erfolgsgeschichte. Inmitten von Kriegstrümmern setzten die 6.033 Beschäftigten der Volkswagenwerk GmbH unter den schwierigsten äußeren Bedingungen die Fertigungsbänder in Gang.


Die erste Serienlimousine mit der charakteristischen Silhouette lief am 27. Dezember 1945 vom Band; bis Silvester folgten 54 weitere. Die Britische Militärregierung hatte dem Volkswagenwerk am 22. August 1945 den ersten Produktionsauftrag über 20.000 Volkswagen, 500 Sonderfahrzeuge mit Anhängern für die Post sowie 200 Anhänger für den Bedarf der Alliierten übertragen. Die Auslieferung sollte bis Juli 1946 erfolgen.

Doch der Anfang war angesichts des herrschenden Mangels schwer. Im britischen Regiebetrieb konnten die britischen Offiziere zwar manchen Versorgungsengpass überwinden helfen, jedoch war es vor allem der Hartnäckigkeit der verzweifelt um ihre Zukunftschancen ringenden Belegschaft und der Improvisationsfähigkeit des Managements zuzuschreiben, dass die Serienfertigung überhaupt aufgenommen werden konnte. Trotz der Mangelwirtschaft verließen 1946 schon 10.020 Volkswagen die Werkshallen in Wolfsburg. Anfang 1947 versetzten der harte Winter und der Zusammenbruch der Verkehrsinfrastruktur die Automobilfertigung am Mittellandkanal in eine dreimonatige Zwangspause, bis der Frühling auch für Volkswagen neue Blütenträume brachte. Die Briten, die bis Oktober 1949 im Auftrag der Alliierten die Treuhänderschaft über die Fabrik ausübten, ermöglichten Volkswagen den Einstieg in das Exportgeschäft, als im August 1947 die ersten fünf Limousinen in die Niederlande geliefert werden konnten.

Nach der Währungsreform und dem Übergang in marktwirtschaftliche Verhältnisse explodierte die Fertigung. Das später liebevoll Käfer genannte Fahrzeug machte zusammen mit dem seit März 1950 gefertigten Transporter das Volkswagenwerk zum Symbolunternehmen des deutschen Wirtschaftswunders. 1955 feierte die Belegschaft in Wolfsburg den Bau des einmillionsten Käfers – das Unternehmen bekam durch den Exporterfolg seine internationale Gestalt, nicht zuletzt durch seine ausländischen Produktionsgesellschaften in Brasilien, Südafrika und Mexiko. Volkswagen wurde dank des Millionenerfolgs von Käfer und Transporter zu einem frühen Global Player der Automobilindustrie – mit den Modellen Passat, Golf und Polo überwand Volkswagen zwischen 1973 und 1975 seine Käfermonokultur und stieg alsbald zur Nummer 1 in Europa auf.

Nachdem 1974 in Wolfsburg und 1978 auch in Emden die Käferfertigung eingestellt worden war, liefen die Montagebänder zuletzt noch in Mexiko, bis auch dort am 30. Juli 2003 der letzte der 21.529.480 rundlichen Mobilitätsikonen vom Band lief. Angetrieben durch den von Ferdinand Porsche konstruierten Erfolgsmotor, den allerdings der 1974 eingeführte Golf inzwischen sogar zu noch höheren Drehzahlen gebracht hat, durchfuhr Volkswagen inzwischen sogar die Marke von 100 Millionen Fahrzeugen - und das schon nach 60 Jahren.

Quelle: VW Media Services
 
Thema:

Vor 60 Jahren begann die Serienproduktion des Volkswagen

Vor 60 Jahren begann die Serienproduktion des Volkswagen - Ähnliche Themen

Die Erfindung des Steilhecks: 30 Jahre Volkswagen Polo II 17927Wolfsburg, 27. Juli 2011 - Der fast senkrechte Heckabschluss prägte einen neuen Designbegriff in der...
Weltpremiere des neuen Bulli von Volkswagen in Genf: Comeback eines automobilen Lebensgefühls Studie des neuen Kompaktvans wird rein elektrisch angetrieben Ur-Modell des Volkswagen Bulli gilt als...
Volkswagen startet Jubiläumskampagne: 60 Jahre Wertigkeit: Qualität "made in Germany" zum Geburtstag der Bundesrepublik Aufruf an die Fans der Marke aktiv teilzunehmen Wolfsburg, 19. Dezember 2008 -...
40 Jahre Volkswagen-Porsche 914: 13485Wolfsburg, 15. Mai 2009 - Mittelmotor-Sportwagen begeistern, wie die positive Resonanz auf den im Januar 2009 präsentierten Volkswagen...
Vom Vorwerk zum FahrWerk – 70 Jahre VW in Braunschweig: Ausstellung im Altstadtrathaus zeigt Braunschweiger Volkswagen Geschichte 12000Braunschweig, 01. September 2008 - Anlässlich des 70-jährigen...
Oben