
Honk
Ich habe es nun endlich nach mehreren Monaten geschafft in meinen Passi die 312er Bremse des 3BG V6 TDI einzubauen.
Der Einbau ist einfach und war innerhalb 1ner Stunde erledigt. Hätt nicht gedacht das das so schnell geht. :top:
Benötigte Werkzeuge unter anderem ein 7er Inbus und 11er + 17er Maulschlüssel.
Benötigte Teile:
4B0 615 123 Bremssattelgehäuse links --> 212€
4B0 615 124 Bremssattelgehäuse rechts -> 212€
4B0 698 151 J Bremsbeläge mit Kabel --> 104€ oder Zubehörhandel
4B0 615 125 A Bremssattelträger kplt. --> 90€ x2
4B0 6150301 C Bremsscheibe 312x25 --> 85€ x2
8D0 615 311 G Deckblech Bremsscheibe li. --> 5€
8D0 615 312 G Deckblech Bremsscheibe re. --> 5€
Preise sind ca. Preise und Stand 11/04
Desweiteren ist es empfehlenswert alle Schrauben gegen neue auszutauschen.
Immerhin hängt da euer Leben von ab.
Es hat eine ganze Weile gedauert eh ich alle benötigten Teile zusammen hatte. Hatte nicht immer Zeit.
Ausserdem habe ich ja noch die Bremssättel und Bremssattelträger schwarz Pulverbeschichten lassen.
Das hat 35€ gekostet, nur so als kleine Info.
Durch das Pulverbeschichten sind die Dichtgummis der Kolben brüchig geworden, deshalb hab ich sie gleich gewechselt.
Die Bremsscheiben habe ich mit Hammerit aus der Spraydose gelackt. Am längsten hat da das abkleben der Scheiben gedauert.
Ich habe die Dose richtig zwischen die Scheiben gehalten, damit das da auch ja nicht wieder rostet.
Auch wurde der Rand ringsum mit Farbe eingenebelt. Na mal sehen wie lange das hält.
Hier kann man den Unterschied der 282er (links) zur 312er (rechts) Scheibe sehen:
Der Unterschied vom alten (oben) zum neuen (unten) Luftleitblech:
Natürlich wurde gleich der eh fällige Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt:
Und so sah die 282er "Popelbremse" vorher aus:
Und so jetzt die 312er:
Alles in allem hat mich die "neue" 312er Bremse vorn inklusive aller benötigten Teile, Pulverbeschichtung und
Bremsflüssigkeitswechsel knapp 200€ gekostet. Das ist durchaus vertretbar. (Dazu muss ich sagen das ich die
Sättel nebst Träger und Scheiben für 50€ bei Ebay erworben habe.
) Wenn ich die alten Scheiben nur
gewechselt hätte wäre das auch nicht viel billiger gekommen.
Wer noch andere Bilder braucht einfach mal anfragen.
Der Einbau ist einfach und war innerhalb 1ner Stunde erledigt. Hätt nicht gedacht das das so schnell geht. :top:
Benötigte Werkzeuge unter anderem ein 7er Inbus und 11er + 17er Maulschlüssel.
Benötigte Teile:
4B0 615 123 Bremssattelgehäuse links --> 212€
4B0 615 124 Bremssattelgehäuse rechts -> 212€
4B0 698 151 J Bremsbeläge mit Kabel --> 104€ oder Zubehörhandel
4B0 615 125 A Bremssattelträger kplt. --> 90€ x2
4B0 6150301 C Bremsscheibe 312x25 --> 85€ x2
8D0 615 311 G Deckblech Bremsscheibe li. --> 5€
8D0 615 312 G Deckblech Bremsscheibe re. --> 5€
Preise sind ca. Preise und Stand 11/04
Desweiteren ist es empfehlenswert alle Schrauben gegen neue auszutauschen.
Immerhin hängt da euer Leben von ab.
Es hat eine ganze Weile gedauert eh ich alle benötigten Teile zusammen hatte. Hatte nicht immer Zeit.
Ausserdem habe ich ja noch die Bremssättel und Bremssattelträger schwarz Pulverbeschichten lassen.
Das hat 35€ gekostet, nur so als kleine Info.
Durch das Pulverbeschichten sind die Dichtgummis der Kolben brüchig geworden, deshalb hab ich sie gleich gewechselt.
Die Bremsscheiben habe ich mit Hammerit aus der Spraydose gelackt. Am längsten hat da das abkleben der Scheiben gedauert.
Ich habe die Dose richtig zwischen die Scheiben gehalten, damit das da auch ja nicht wieder rostet.
Auch wurde der Rand ringsum mit Farbe eingenebelt. Na mal sehen wie lange das hält.
Hier kann man den Unterschied der 282er (links) zur 312er (rechts) Scheibe sehen:
Der Unterschied vom alten (oben) zum neuen (unten) Luftleitblech:
Natürlich wurde gleich der eh fällige Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt:
Und so sah die 282er "Popelbremse" vorher aus:
Und so jetzt die 312er:
Alles in allem hat mich die "neue" 312er Bremse vorn inklusive aller benötigten Teile, Pulverbeschichtung und
Bremsflüssigkeitswechsel knapp 200€ gekostet. Das ist durchaus vertretbar. (Dazu muss ich sagen das ich die
Sättel nebst Träger und Scheiben für 50€ bei Ebay erworben habe.
gewechselt hätte wäre das auch nicht viel billiger gekommen.
Wer noch andere Bilder braucht einfach mal anfragen.