Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk

Diskutiere Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Kann mir jemand sagen, wo ich eine zuverlässige Einbauanleitung für ein Gewindefahrwerk der Marke FK Highsport II erhalte? Danke...
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #1
Koke

Koke

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Villach, Kärnten
Hallo!

Kann mir jemand sagen, wo ich eine zuverlässige Einbauanleitung für ein Gewindefahrwerk der Marke FK Highsport II erhalte?

Danke schon mal im Voraus!
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Einbauanleitung? Also soweit ich weiß gibts da keine direkte Anleitung dafür. Meins (auch FK Highsport2 Gewinde) war O-Verpackt und da war zumindest keine dabei.
Es stand nur dabei, da man den Einbau von einer Fachwerkstatt ,bla, bla..vornehmen lassen soll und allgemeine HInweise.
Entweder man kann es oder man kann es nicht....ich kanns auch net :) Dafür hab ich den Freakazoid. :D :top:
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
@Koke

Hast du schonmal ein Fahrwerk oder nur Federn am Passat eingebaut?

Wenn ja dann ist das Gewindefahrwerk eigentlich nichts anderes.
Außer nachher die Höhe einzustellen.
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #4
Koke

Koke

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Villach, Kärnten
kaschmidt schrieb:
@Koke

Hast du schonmal ein Fahrwerk oder nur Federn am Passat eingebaut?

Wenn ja dann ist das Gewindefahrwerk eigentlich nichts anderes.
Außer nachher die Höhe einzustellen.
Federn wurden von mir schon mal verbaut - aber ich bin nicht unbedingt das MECHANIKER-GENIE!

Aber soweit ich weiß, dürfte das Auswechseln der Federbeine auch kein größeres Problem darstellen!
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Denk an nen vernünftigen Federspanner!!!

Ausserdem an Rostlöser, Bremsenreiniger...und grad bei FK an Gewindeschutzspray :!:
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #6
Alex

Alex

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Aaaaaalso:

Karre auf die Bühne, Reifen runter.

fangen wir hinten an:
Dämpfer links unten lösen, dämpfer rechts unten lösen. Die Achse hängt nun etwas tiefer. Jetzt kann man die originalen Federn entnehmen. Den Gewindeteller unten auf dem Aufnahmepunkt verschrauben. Dann den Dämpfer oben mit den 2 Schrauben lösen. Dämpfer auseinander bauen, PLastikkappe abschrauben,

cimg25510ag.jpg


Kolbenstange kann oben gekonteret werden, dass man die Mutter auch runter bekommt. Neuen Dämpfer nehmen, Staubkappe und Hülse drauf (Begrenzer eventuell kürzen) und wieder eingebut. Neue Feder rein, Achse hochdrücken, Dämpferschraube unten rein und schon biste hinten fertig wenn du es beidseitig gemacht hast.

cimg25499va.jpg


Vorne:
Xenonsensor links lösen, sonst wirds teuer. Oben die lange Schraube an dem Federbein lösen, dass die 2 Köpfe frei sind, (das wird die schwierigste Arbeit werden. Immer schön mit dem Mottig draufschlagen, irgendwann geht die raus. (PS. hast hoffentlich neue scharuben und Muttern besorgt)
Wenn die Schrauben raus sind und die 2 Köpfe entfernt sind, die drei schrauben im Motorraum von dem Dämpferbein lösen. 2 vor eine hinter der Spritzwand.
Dann den Dämpfer unten lösen. Nun müsste er nur noch von einer kleinen Metallklammer gehalten werden. Einfach wie wild am gesamten Bein wackeln. Wenn er dann draußen ist, oben die 2 SchrAuben obendrauf lösen. Dann ist der Dämpfer mit Feder einzeln. Dämpfer auf den Boden legen, Fuss auf die Feder und oben nen Schlagschrauber angesetzt und losgedreht. Scheiss auf Federspanner, braucht kein Mensch. Dann ist das Federbein auseinander. Neuen Dämpfer nehmen, unterlegscheibe, Staubkappe (originalen gelben Gummibegrenzer würde ich kürzen, wenn du mal richtig tief fahren willst) Die führung und Zentrierung für die Feder sowie das Lager drauf. Richtig festschrauben!!!!!, dass es nicht klappert. Dann wieder das "Gestell" drauf und das komplette Federbein wieder eingebaut. Oben fest, unten fest, die lange schraube mit den 2 Köpfen und fertig.
Achja. Xenonsensor nicht vergessen.

Das zeitaufwendigste beim Umbau ist das Entfernen der besagten langen Schraube. Nen paar Tage vorm Umbau einsprühen mit Rostlöser. Leg dir nen großen Hammer bereit, Du wirst ihn brauchen.

So viel Spass beim Umbau.
Dauert für alles ca 1.5 Std. (Habe aber auch schonmal alleine über ne Staunde für DIE 2 besagten Schrauben gebraucht.)

Grüße Alex
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Alex schrieb:
Vorne:
Wenn die Schrauben raus sind und die 2 Köpfe entfernt sind, die drei schrauben im Motorraum von dem Dämpferbein lösen. 2 vor eine hinter der Spritzwand.

Moep..NICHT TUN!!!

Es gibt 2 Stopfen im Motorraum..darunter sind 2 Muttern...diese Lösen und den Dämpfer rausnehmen...lass bloß den oberen Lagerbock da wo er ist! Der hat langlöcher und passt danach nicht wieder vernünftig....

Ich such ma ein Foto raus wo man die Stopfen drauf erkennen kann!
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #8
B

bortel

Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
Ort
Eichsfeld/Worbis
Also wenn man´s noch nie gemacht hat würde ich jemanden hinzuziehen der weiß wie man ein fahrwerk tauscht
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #9
Koke

Koke

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Villach, Kärnten
Sag mal, Freakazoid
Du hast in deinem vorherigen Beitrag GEWINDESCHUTZSPRAY äußerst markant markiert - hast schlechte Erfahrungen damit gemacht?
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Nur ohne...hab das Ja bei Simone verbaut..und nach knapp 3Mon issestotal verrottet :flop:
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #11
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Danke machst mir Mut.
Mach mich gerade schlau wegen Oberflächen beschichten (Rostschutz).
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #12
Adee

Adee

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hi, welche Werkzeuge braucht man denn genau für einen Fahrwerkseinbau? Klar sind Federspanner, nen Satz Maulschlüssel und Schechskantschlüssel(?). Die "Schraube" und Muttern hab ich schon besorgt. Aber was vielleicht noch? Will nämlich keine böse Überraschung erleben und dann blöd da stehen, hehe.

Hab nen 3BG TDI

Freue mich auf eine Antwort :)

Gruß
adee
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #13
Adee

Adee

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
:'(
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #14
Alex

Alex

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
kein spezialwerkzeug nötig. 16er Nuß mit Schlüssel. Großen Hammer ;-)
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #15
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Nen vernünftiger Federspanner is schon die halbe Miete.
Hab einmal Federn mit so billig Baumarktdingern gewechselt, puh hab ich geschwitzt. Dachte die Dinger fliegen mir gleich durch die Halle.
Und nen Drehmomentschlüssel wär auch nicht falsch.
Und wenn möglich keine kleinen Kinder in der Nähe (wegen den Schimpfwörtern :) )

Waren da nicht auch 18er Schrauben/Muttern im Spiel? Oder war das nur beim 4Motion?
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #16
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Wegen dem Gewinde, am besten ordentliches Wachsspray nehmen, das ist da am besten für!
Meine haben noch nie gerostet und waren Sommer, wie Winter im Einsatz!
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #17
Adee

Adee

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hi ihr!!!
Dankeschön für Eure Antworten! :D :D :D

Ja, dann hab ich ja alles. 8)

Wünsche euch dann noch 'ne schöne Woche!!!!


Gruß

adee :bye:
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #18
Adee

Adee

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ach ja, nochwas: mit wieviel Nm ziehe ich denn eigentlich die Schrauben bzw Muttern fest? :confuse: Also jetzt nicht die Radschrauben natürlich :wink:
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #19
Alex

Alex

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
die ziehste mit gesundem Menschenverstand fest.
 
  • Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk Beitrag #20
GrasGrün

GrasGrün

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
D-49393 Lohne
Hi Leute.
Hab mir gester auch endlich mein Gewinde eingebaut. Jetzt hab ich das Problem das vorne Rechts beim befahren von unebenen Wegen und Straßen irgendwas wie doof scheppert. Ich hab keine Ahnung was es ist. Hab nix anderes gemachts als auf der linken Seite. Wist ihr vielleicht weitr?
MFG Sebastian
 
Thema:

Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk

Einbauanleitung für FK Highsport II Gewindefahrwerk - Ähnliche Themen

Frage zu Felgen: Hallo liebe Gemeinschaft, Ich möchte gerne auf meinem B7 neue Felgen, in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk, haben. Ich habe mir schon 2 Felgen...
Felgen Frage: Hallo liebe Gemeinschaft, Ich möchte gerne auf meinem B7 neue Felgen, in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk, haben. Ich habe mir schon 2 Felgen...
Heizung wird nicht warm und Klimasteuergerät regelt keine Luft wenn ich Umluft aktiviert habe geht es manchmal oder auch nicht: Hallo und schönen guten Abend ich hab im Anhang ein Foto hinzugefügt kann mir jemand weiterhelfen? Ob ich die Klappen alle wechseln soll/muss...
Heiz Element immer an: Hallo, bei meinem Passat B6 Bj. 2005 wir das Heizelement immer warm, auch wenn die Klimaanlage/Heizung seit Beginn der Fahrt komplett aus ist. Ist...
Freischaltung Anpassung & DSG reset: Hallo Freunde des Passats, Bin seit einigen Tagen im Besitz eines Passat B6/3C 4 Motion/3.2FFSI/DSG. Hab einige Fragen, würd mich freuen wenn...
Oben