18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten?

Diskutiere 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? im 18 Zoll Felgen & Reifen Forum im Bereich B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk; :respekt: erstmal für das rege Forum. Also bin neu hier :D Mein Anliegen: Der Winter endet ohne richtig begonnen zu haben, ich möchte schöne...
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #1
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
:respekt: erstmal für das rege Forum. Also bin neu hier :D Mein Anliegen: Der Winter endet ohne richtig begonnen zu haben, ich möchte schöne Felgen samt Reifen.
Nun habe ich folgende Kombination gefunden:
225/40 R 18 auf einer 7,5 x 18 Zoll Felge. Im Gutachten steht, dass an Achse 2 (ich nehme an, dass das die Hinterachse ist) die Freigängigkeit zu gewährleisten ist und dort ebenso wie an Achse 1 ggf. Bördelarbeiten durchzuführen sind. Ist das tatsächlich notwendig oder lediglich eine Absicherung des Herstellers ? Meiner Meinung nach ist an meinem Passat 3 BG, Bj. 2004, 1.9 TDI Variant, außerordentlich viel Platz in den Radkästen.
Wenn Bördelarbeiten erforderlich, was kostet so etwas? Wird dabei der Lack beschädigt? Ist das Eintragen schwierig und teuer?
Herzlichen Dank im voraus für Antworten - wie ihr seht bin ich ein Frischling in Sachen Tuning (wenn man Reifenaufstecken als solches bezeichnen kann).
Winke winke so soon :clap:

aso und ET 37 steht da noch, falls das relevant ist ...
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #2
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
das sollte ohne Blecharbeiten gehen (is noch original Fahrwerk??!) und Eintragen kost glaub um die 40€
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #3
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Jojo, alles Original noch ... werd doch bald Papa *g
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Das paßt ohne Probleme.
Da braucht nix gebördelt werden.
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #5
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Herzlichen Dank, Karsten. Dann werd i wohl demnächst mal zum Händler... und dann - ich merk das hier schon beim Stöbern - kommt bei mir das Tieferlegen; hauptsache Baby stört das net, wenns zu harte stöße von der fahrbahn gibt :confuse:
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Aber 7,5x18 ist eigentlich fast zu schmal...8 oder 8,5er füllen die Radhäuser schöner aus...
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #7
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
mal ne ganz andere Frage, kann man hinten überhaupt bördeln? hab bei mir mal gegriffen und das fühlte sich schon umgelegt an?!
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #8
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Hinten ist nichts zum bördeln, da kannst du nur noch ziehen! ;)
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die Kante ist ab Werk schon komplett angelegt.
Das hilft nur ziehen.
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #10
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Huhu Ihr alle, hab nun nachgesehen... wie wärs denn mit 8,5mal 18 vorn und 10mal 18 hinten, paßt das auch noch? :confuse:

7,5mal 18 soll ja so blöd aussehen :roll:
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #11
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
aso.... :cry:
VA: 8,5x18 ET35 mit 225/40-18 Nexen N3000

HA: 10x18 ET30 mit 255/35-18 Nexen N3000
------ das ist das, was ich als Angebot bei einem bekannten Internetportal gefunden habe als Angebot

Ist das machbar? :confuse:
Angebl. inkl. Teilegutachten nach § 19 III StVZO für Passat 3 BG
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Klick ma auf mein www Button..dann siehste genau diese Kombi ;) Halt nur mit 245/35 hinten...
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #13
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
hübsch, hübsch, insbesondere die Felgen :respekt:
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #14
H

HansDieter

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Großheide
So nun will ich auch mal wieder was wissen, ich hab heute Tomason's bekommen Modell TN1 8,5 x 18 Zoll,
Reifen sind 225 40. Nun stehen die vorderen max. 1,5cm über. Habe die heute eingetragen bekommen, allerdings nur mit diesem ollen Zusatz, das ich da so eine Radabdeckung dran machen muss (an den Kotflügel). Hab nun vor die zu ziehen, mein "Freundlicher Bekannter" sagte ziehen is immer so eine Sache, dabei geht schnell der Lack kaputt, und dann müster der Kotflügel neu gelackt werden :x
Und er sagte man könne nicht übermäßig viel ziehen, da dann eine Beule endstehen könnte, da das Matterial ja irgendwo hingeht.

Was sagt ihr dazu? Kann man die ohne Sorgen ziehen oder muss man was beachten? Und wie eit wird es gut gehen?

EDIT: Alles andere sind Original Teile also nix tiefer etc.
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #15
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
hallo hansdieter:

soweit mir bekannt dürften die TN1 nicht überstehen.
(gibt es meines wissens ja auch nur mit einer ET um die 35?!)

wenn der TÜVer sagt du sollst das abstellen dann schau einfach selber nochmal nach ob wirklich das Profil schon über den Kotflügel steht. Wenn das der Fall ist dann müsstest was machen, ansonsten denk ich das er sich einfach nur absichern wollt.

Würde es dann halt lassen.

Aber wie gesagt am besten ma aufbocken und irgendwas drunter ( Holz oder so ) das du es dir mal bei eingefedertem Zusatnd anschauen kannst. Dann siehst ja ob du was machen musst.
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #16
H

HansDieter

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Großheide
Hi ja also ich fahr da ja nun seit heute mit rum, da steht wirklich was über, nicht direkt von der Lauffläche selber, aber vom Gummi schon

Und nun kommt die Sache mit dem Ziehen, habt ihr/du dazu Antworten auf meine Fragen?
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
8,5er stehen 1,5cm über? Kann ich garnich so richtig glauben..haste davon Fotos? Welche ET haben denn die Felgen?

Also 8,5x18 ET35 stehen wenn überhaupt max. bündig..eher unterm Radkasten...
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #18
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Sag ich ja,

hatte letzten Sommer auch 8,5 x 18 mit 225/40 ET 30 drauf und die standen komplett drinn. :confuse:

Schick einfach mal ein Bild, das kann ich auch ne richtig glauben.
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #19
H

HansDieter

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Großheide
merkwürdig. Also hinten sind se Bündig, nur vorne nicht. Mach morgen mal ein Foto. oder hat mein Reifenmensch da was drunter gelegt? also innen, im Radhaus is es auch sehr knapp, ich weiß nicht wie das teil heist was da so nahe am Reifen dran ist, aber meine Hand passt da nicht zwischen, nur ein FInger noch so gerade.

EDIT: Könnt ihr mir vielleicht was zum Ziehen sagen? [schild=16 fontcolor=00008B shadowcolor=000000 shieldshadow=1]BITTE![/schild] Ich mach auch trotzdem bilder!
 
  • 18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? Beitrag #20
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also das waren 8,5x18 ET 35 mit 225/40 vorne

PICT2080.jpg


Und so stehen 9x19 ET 35 mit 235/35 vorne

PICT0830%20(800%20x%20600).jpg
 
Thema:

18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten?

18 Zöller, Umbauarbeiten erforderlich?Kosten? - Ähnliche Themen

18 zoll sline felgen: hi leute ich bin auf der suche nach neuen felgen für meinen passat 3bg kombi verbaut habe ich ein h&r gewindefahrwerk Radmitte kotflügel ca...
Oben