Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung

Diskutiere Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); APS habt ihr aber auch alle, oder ? APS = Alternierende Parkpostion Die Wischer werden abwechselnd auf der einen und anderen Wischerkante...
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #21
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
APS habt ihr aber auch alle, oder ?

APS = Alternierende Parkpostion
Die Wischer werden abwechselnd auf der einen und anderen Wischerkante abgestellt.
Erkennbar an manchmaligen "Zucken", wenn man losfährt.

Das hab ich nämlich an beiden.
Man kann es ausschalten (muss es ebim Ausbau, warum, weiss ich nicht) und es aktiviert sich wieder nach 100 Wischzyklen.

(Ich muss den Wischer vom 1K nämlich ausbauen, weil der lose ist . Die olle Tülle scheint weg zu sein :( )
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #22
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Hier noch der Scan:

Code:
Adresse 09: Zentralelektrik        Labeldatei: PCI\3C0-937-049-23-H.lbl
   Teilenummer SW: 3C0 937 049 AE    HW: 3C0 937 049 AE
   Bauteil: Bordnetz-SG     H52 2002  
   Revision: 00H52000    Seriennummer: 00000007046216
   Codierung: E78A8F0700041A00470A00000F000000000B5D435C0001
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 6CD3BA0336F9

   Teilenummer: 3C1 955 419 A
   Bauteil: Wischer 050407 003  0205  
   Codierung: 00046997
   Betriebsnr.: WSC 05311  

   Teilenummer: 1K0 955 559 AB
   Bauteil: RLS     230407 020  0105  
   Codierung: 00208933
   Betriebsnr.: WSC 05311  

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

APS sollte aktiviert sein, zumindest habe ich es nicht wissentlich deaktiviert.
Ich denke mal, dass es bei neuen Wischern nicht benötigt wird. APS soll ja verhindern, dass der Wischgummi sich in der Parkposition festigt und dann über die Scheibe "schrubbert".
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #23
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Max,

Du hast ja nen ganz anderen Wischer :)
Ist deiner noch VOR dem Wischer-Rückruf in 12/2006 gebaut ?

m;
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #24
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
OK, hab ich jetzt nicht drauf geachtet.
Nein, BJ 07, kurz vor oder hinter deinem (hast du mal festgestellt). WVWZZZ3CZ7E24xxxx
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #25
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
ok, meiner ist etwas älter 165xxx
EZ 1.2.07 - daher einige Teile noch aus 2006

m;

PS Mach mal deine Ringe heller :) Ups, hast ja gar keine Ringe.
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #26
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Bei meinem ist APS vorhanden und aktiviert. Das wollte ich nämlich schon reklamieren, weil mir der Sinn des Gezucks beim Ausschalten nicht klar war. Dank dieses Forums weiß ich, dass hiermit die Wischerblätter korrekt angelegt werden, praktisch gegen das Rubbeln... :)
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #28
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Dann ist dein Log älter:
E78A8F0700041A00470A00000F000000000B5D435C0001

Interessant finde auf jeden Fall den ganz anderen Wischer...
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #29
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ja, das Log ist noch von der Probefahrt. Das hatte ich noch auf dem Netbook. ;) Wenn mein neues GW da ist, mach ich nochmal nen neuen Scan. :)

Was sagt denn der andere Wischer aus? Das bezieht sich doch auf den Motor bzw. das STG oder?
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #30
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Das ist ein Teil. Und da wir das gleiche BN STG mit annähern gleicher Codierung haben, kann es doch nur am Wischer liegen.

Welches GW und warum ?
Hast Du mir das L bei ebay weggeschnappt ?
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #31
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Nein, bekomme ein fast neues Q, wegen meinem RNS. ;)

edit: Der Vollständigkeit halber noch ein aktueller Scan:
Code:
Adresse 09: Zentralelektrik        Labeldatei: DRV\3C0-937-049-23-H.lbl
   Teilenummer SW: 3C0 937 049 AE    HW: 3C0 937 049 AE
   Bauteil: Bordnetz-SG     H52 2002  
   Revision: 00H52000    Seriennummer: 00000007046216
   Codierung: E78A8F2700061412470000000F000000000B5D435C0001
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 6CD3BA03360D

   Teilenummer: 3C1 955 419 A
   Bauteil: Wischer 050407 003  0205  
   Codierung: 00049045
   Betriebsnr.: WSC 05311  

   Teilenummer: 1K0 955 559 AB
   Bauteil: RLS     230407 020  0105  
   Codierung: 00995365
   Betriebsnr.: WSC 05311  

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
:top: Damit Martin zufriedengestellt ist. :D
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #32
S

Seefahrer2805

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Also mich würde mal der Sinn der unterschiedlichen Codierungen beim Wischer interressieren :?:

Code:
Adresse 09: Zentralelektrik        Labeldatei: DRV\3C0-937-049-23-H.lbl
   Teilenummer SW: 3C0 937 049 L    HW: 3C0 937 049 L
   Bauteil: Bordnetz-SG     H37 1301  
   Revision: 00H37000    Seriennummer: 00000005262093
   Codierung: E78E8F2701231A00000A00000F000000000F5D435C0000
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 326F2CCFD453

   Teilenummer: 3C1 955 119 
   Bauteil: Wischer VW461  012  0503  
   Codierung: 00063445
   Betriebsnr.: WSC 05311  

   Teilenummer: 1K0 955 559 AF
   Bauteil: RLS     250707 046  0204  
   Codierung: 00471077
   Betriebsnr.: WSC 05311  

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #33
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
So, ich glaube, ich habs.

die 419 Wischer fahren nicht runter.
Ich hab nen Kumpel mit nem 09er BlueMotion beauftragt, er konnte auch die Autobahn erreichen, OHNE dass die Arme runterfuhren.
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #34
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ich hatte gestern noch so einen Gedanken. Mein Dad hatte damals einen der ersten 2005er 3C. Folgendes Szenario: Scheibenwischer steht auf Auto, Scheibe ist allerdings schon etwas nass und man möchte vorher wischen. Also den Wischerhebel ganz nach unten für Einmalwischen und direkt wieder auf Auto. Bei dem 3C von meinem Dad wischte das STG 1x, bei meinem wischt es 2x. Wie ist das bei euch?
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #35
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
...bei mir wischt es 1x, wenn ich den Wischerhebel nach unten drücke. Und das ist auch gut so.

Edit: Von Stellung Neutral (also eins über Einmalwischen) in Auto macht ebenfalls 1x Wischen, genau wie die Sensitivität in Auto verändern, jedesmal 1x Wischen.

Von Einmalwischen direkt ins Auto geh' ich de facto nicht, da ja Neutral dazwischen liegt.
 
  • Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung Beitrag #36
A

Anonymous

Gast
Was wurde denn in der Rückrufaktion 12/2006 getauscht und warum?

Vielen Dank (ich hoffe ich kann noch etwas dazu lernen).
 
Thema:

Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung

Servicestellung Scheibenwischer - Winterszellung - Ähnliche Themen

Passat 1.9tdi leistungsverlust: Guten Tag, Ich habe mir einen Passat 3bg mit 1.9tdi zugelegt. Plötzlich hatte ich nach vier Stunden Fahrt abrupten Leistungsverlust...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Passat B7 3c MKL Leuchtet und vorglüherlampe blickt: Hallo, ich habe gestern einen Passat B7 3c Bj.2013 günstig gekauft, leider mit 340.000 km. Nach 20 km fahrt vom Autohändler, hat die MKL...
Wagen nimmt temporär kein Gas an: Guten Tag, ich fahre einen VW Passat Kombi, Bj. 2011 mit 1,8 Liter Motor Generalüberholter Austauschmotor seit 3 Jahren Wenn ich normal fahre...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Oben