Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher

Diskutiere Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hallo erstmal, bin seit kurzem stolzer 3BG Fahrer und hab in den hinteren Türen leider keine LS. Das muss sich natürlich ändern. Ich hab hier im...
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #1
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Hallo erstmal,
bin seit kurzem stolzer 3BG Fahrer und hab in den hinteren Türen leider keine LS. Das muss sich natürlich ändern. Ich hab hier im Forum auch schon einiges dazu gefunden nur weis ich noch nicht genau wie ich am besten das Kabel vom Radio zu den Einstigsleisten ziehe. Hat da jemand nen guten Tip für mich?

Gruß Matthias
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #2
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Habe es bei mir nur unter die Abdeckungen geschoben. Geht brima und du must nicht viel auseinander nehmen. Und vom Radioschacht kannst du nach links und rechts einen Draht in den Fußraum schieben. Das siehst du am besten wenn du mal anfängst das Kabel zu ziehen.
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #3
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Muss man für alle Lautsprecher die nicht original von VW sind die Adapterringe haben oder gibts da Unterschiede?
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #4
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Du musst Adapterringe haben, da der Lautsprecher sonst zu tief sitzen würde!
Die Ringe kosten aber nicht viel und machen die Sache (wenn man sie beschwert) nur noch klangechter! ;)
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #5
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Welche Lautsprecher würden sich eigentlich für hinten empfehlen, wenn man eine etwas hochwertigeres aber dennoch preiswerte Beschallung hinten möchte? Ich will mir auch mal irgendwann hinten welche einbauen und hatte mal überlegt, mir die originalen VW bei ebay zu schießen. Aber da gibts doch sicher besseres? Möchte aber auch keine Unsummen ausgeben, da mir die Sache auch nicht so wichtig ist.

Grüße,
Heiko
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #6
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
@Murdock.

Bevor Du dir hinten was "vernünftiges " verbauen willst, spare lieber das Geld und investiere das in ein Frontsystem.
Schließlich muss der Klang von vorne auf die Ohren kommen und nicht von hinten.
Weil beim Konzert stellst Du dich doch auch nicht mit dem Rücken zur Bühne, oder ?

Und Allgemein ist es immer schwierig was zu finden was,

1. Günstig
2. auch noch gut sein soll.

Kommt halt drauf an, was Du mit günstig meinst.

Wenn Du schon besseren Sound haben willst, dann müsstest du auch noch die Türen Dämmen, vernünftige Kabel verlegen, und wenn Adapterringe, dann diese am besten noch beschweren ( z.Bsp. mit Blei )


....Car Hifi ist ein schwieriges Thema..... :roll:
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #7
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Jetzt wird das schon wieder viel zu kompliziert. Dämmen oder mit Blei beschweren ist mir alles viel zu umständlich. Ich will einfach hinten noch 2 Lautsprecher rein machen, aber beim Kauf natürlich das optimalste nehmen. Normalerweise wollte ich mir einfach die originalen VW nehmen, aber da gibts bestimmt jemanden, der wissend ist und sagt: "Dann nimm doch lieber für das Geld das und das, da haste mehr davon"

Ich will mal so sagen: Mir reichen eigentlich schon fast meine 4 Lautsprecher vorne, aber ich würde schon ganz gerne den Klang auf das ganze Auto verteilen. Ich bin keine Hifi Freak.

Grüße,
Heiko
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #8
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Ja wie gesagt ist relativ schwierig das ganze.

Also ich habe in meinem 3B die 8 Serienlautsprecher und hinten nur ne kleine Bassbox mit nem ganz kleinen Verstärker.

Für mich persönlich reicht das erstmal vollkommen aus.
Finde Soundtechnisch ist es sehr gut.
Das es immer besser geht ist vollkommen klar.
Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.

Willst du evtl. noch nen separaten Bass im Kofferraum, oder soll der über die Boxen kommen !
Dann könnte hinten ein Coax System rein.

Aber, soviel Ahnung habe ich auch noch nicht von der Materie ....
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #9
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Bassbox darf in keinem Fall mit rein, ich brauche den Platz und meine freie Ladefläche. Daher auch meine Frage nach Nicht-VW Lautsprechern, die man hinten rein bauen kann und vielleicht etwas mehr Bass haben, aber ohne dazu alles umzumodeln.

Man könnte allerdings darüber nachdenken, die vorderen Serienlautsprecher nach hinten umzuziehen und die besseren vorne reinzumachen, da gehe ich noch mit.

Grüße,
Heiko
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #10
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Mein :) sagte mir jetzt das ein Paar Türlautsprecher 119 € kosten soll, ich denke für diesen Preis gibt es auf jeden Fall was besseres...
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #11
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ja, so 100 EUR hätte ich auch gedacht auszugeben.
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #12
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Also ich bin einfach mal zum Media Markt gegangen und hab da mal alle möglichen LS ausprobiert. Musst nur schauen, dass sie 16,5cm groß sind, nicht tiefer als 70mm und das es ein Compo System ist.
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #13
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Braucht man für die Hochtöner in den hinteren Türen auch neue Blenden? Mein :) sagte mir nämlich das es die nicht einzeln gibt und man die nur zusammen mit einer neuen Fensterheberbetätigung bestellen kann :confuse:
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #14
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Stimmt, die Hochtöner sind zusammen mit den Blenden vergossen oder verklebt (weis ich im Moment nich so genau) einzeln gibts die Teile nicht.

Is dann nur wieder die Frage wie die VW-Hochtöner mit Nachrüst Tieftönern klingen.
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #16
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
und wie ist das bei den Attrappen?
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #18
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ach so. Ich hatte jetzt ein bißchen die Befürchtung, daß bei den Hochtönern auch nur Attrapen sind und ich alles aueinander reißen muß und dann auch noch neue FH kaufen kann.

Also doch nur den Hochtöner hinten reinklemmen und festkleben, prima...

Grüße,
Heiko
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #19
Scholle80

Scholle80

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Wie beschwere ich denn die Adapterringe ? :confuse:
 
  • Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher Beitrag #20
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
z.B. mit Blei-Einlagen die du dir aus Bleiblech zurecht schneidest... ;)
 
Thema:

Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher

Kabel verlegen für hintere Türlautsprecher - Ähnliche Themen

Scheibe der Türen Hinten Demontieren: Hobbyschrauber sucht verzweifelt Auskunft. Ich wollte schon seit längerem mal die Tür hinten rechts austauschen (hat ne heftige delle in der...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Oben