Unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer?

Diskutiere Unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Re: LED Standlichter SuperGAU Ich habe gerade entdeckt, das mit dem Unterschied ist hier im Forum und insbesondere dieselmartin scheinbar schon...
  • Unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer? Beitrag #61
A

Anonymous

Gast
Re: LED Standlichter SuperGAU

Ich habe gerade entdeckt, das mit dem Unterschied ist hier im Forum und insbesondere dieselmartin scheinbar schon bekannt:

dieselmartin schrieb:
News:
xenon_abstandygc0n.jpg


linse_2jahre_altomd1o.jpg


linse_45jahre_altk2eo8.jpg

Genau dieses Phänomen meine ich, das ist bei mir ganz genau so und ich meine das ist erst, seit der linke Scheinwerfer defekt war und bei VW in der Werkstatt ausgetauscht wurde. Aber der TÜV hat nicht gemeckert und die Einstellung stimmt grundsätzlich auch perfekt.
 
  • Unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer? Beitrag #62
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: LED Standlichter SuperGAU

TurboWiesel schrieb:
Ich habe gerade entdeckt, das mit dem Unterschied ist hier im Forum und insbesondere dieselmartin scheinbar schon bekannt.
... und deswegen habe ich mal die Beiträge hierher verschoben.
 
  • Unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer? Beitrag #63
D

Daimos

Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Will am Samstag die SW Linse von innen reinigen (Bi-Xenon). Kann man irgendwie die Linse von vorne reinigen? Ohne Backoffen und SW Glas ausbauen. Alles von hinten durch die Öffnung. Oder am besten die Linse ausbauen. Geht das? Danke.
 
  • Unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer? Beitrag #64
D

Daimos

Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Für die die es interessiert. Bei unserem Passat kann die Linse von aussen gereinigt werden ohne SW auszubauen und zu zerlegen. :D

Statisches Licht (H7) ausbauen, an flexibler Draht (oder Kabel, nicht zu weich), Brillenputztuch drauf und die Linse kann gereinigt werden. Es ist nur Staub das das Licht so "milchig" aussehen lässt. Ganz am Rand wird es schwierig zu reinigen, ist aber nicht so wichtig. Die ist zu 90% sauber und das Licht ist viel besser. Meiner hat erst 111t km/fast 7 Jahre aber der Unterschied ist deutlich.
 
  • Unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer? Beitrag #65
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Bitte Fotos:
- vorher
- Biegeplan für den magischen Draht
- nachher
:D
 
  • Unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer? Beitrag #66
D

Daimos

Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Natürlich keine. :D

Es lohnt sich. Die Linse ist von aussen staubig. Das siehst du sofort wenn du mit einem Brillenputztuch die Linse berührst. Sie ist sauber, nur die Ränder nicht, stört aber nicht da von dort weniger Licht kommt. Auf jeden Fall ist das "milchige" weg, die SW sind wieder klar, die Lichtausbeute hat um etwa 20% zugenommen. Ich habe einen biegsamen Elektrodraht genommen, nicht zu biegsam.
 
  • Unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer? Beitrag #68
D

Daimos

Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Ja, so was. War ein Überbrückungskabel für die Liftanlage. :D

Muss schon biegsam sein, aber nicht zu fest so das man noch die Linse reinigen kann.

Deine Bilder, die Linse mit leichter Trübung. Das ist die dünne Staubschicht auf der Linse von aussen. Staub ist nicht mal schwarz, sondern weiss/grau. DArum erscheint der SW so "milchig". Jetzt ist aber alles glasklar, bessere Lichtausbeute und sieht besser aus.

Na ja, meine 66140CBI mit braunem Keramikrohr warten immer noch auf die richtige Farbe. Von Weitem ist das Licht weiss, man sieht es das es Xenon ist, aus der Nähe weiss gelblich. Auf der Strasse empfinde ich jetzt mehr weiss da ich viel mit Geschäftsauto mit Halogenscheinwerfer unterwegs bin. :D

Auf jeden Fall ist das Licht top, die Farbe hat sich seit dem Anfang stark verändert, ich hoffe das es nach 100Bh noch ein wenig weisser wird.

Wie geschrieben, es lohnt sich die Linsen von aussen zu reinigen. Fotos sind nicht nötig, jeder sieht wenn seine Linse milchig aussieht.
 
Thema:

Unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer?

Unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer? - Ähnliche Themen

Unterschied Türverkleidung 3B und 3BG: Hallo zusammen, ich bin dabei mir einen 3B5 aufzubauen und würde gerne neue Türverkleidungen haben......aber für die Version vor Facelift scheint...
Überdruck im Ausgleichsbehälter/Kühlmitteltemperatur zu hoch Passat CBBB 170 PS Baujahr 2009: Guten Abend. Vor ca. 2 Monaten habe ich einen Passat Variant Bj. 2009 CBBB mit 170 PS erworben. Das Fahrzeug hat ca. 235.000 km gelaufen. Kurz...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Passat 3C Xenon Linse mit AFS tauschen: Hallo Freunde, ich hab einen Passat BJ 2005, (denke) Modell 2006. Habe sehr viel Schnick Schnack unteranderem auch AFS Xenon Brenner. Das...
Oben