Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?!

Diskutiere Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo liebe Passat-Gemeinde, hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Xenon-Lampen von Osram gemacht? "Mit der Xenarc Silverstar hebt OSRAM...
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #1
reginasebastian

reginasebastian

Beiträge
103
Reaktionspunkte
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
Hallo liebe Passat-Gemeinde,

hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Xenon-Lampen von Osram gemacht?

"Mit der Xenarc Silverstar hebt OSRAM die Xenon-Technologie auf ein neues Level: Sie erzeugt im Vergleich zu herkömmlichen Xenon-Lampen einen um 20 Meter verlängerten Lichtkegel und bringt bis zu 30 Prozent mehr Licht auf die Straße."

http://www.osram.de/osram_de/Presse/Fac ... rstar.html

Wenn ja - bitte berichten...


edit by falo: Titel angepasst.
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?!

Anzeige

  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #2
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Ich glaube die wird sich so schnell keiner kaufen.Zum einen sind sie super neu,die werden noch nicht so viele Händler haben und der Preis wird auch abschrecken.
In einem Onlineshop habe ich die als 2er Pack für 175 € gesehen.Aber wie gesagt."Noch nicht verfügbar"
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #3
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

...müsste ich erstmal testfahren/sehen, ob ich den versprochen Gewinn an Reichweite und Licht auch wirklich als vorhanden empfinde...dann könnte ich mich unter Umständen zu dieser Investition hinreissen lassen - aber ich erwarte da kein unglaublichen Sprünge :blink:
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Hi!
Ich muss mich leider hier anhängen, denn gestern Abend hat die rechte Seite ihren Dienst komplett versagt...
Naja, bei nunmehr knapp 200.000 Kilometern war das ja irgendwie schon abzusehen und ich hatte schon länger das Gefühl, dass die Leuchtkraft doch insgesamt deutlich nachgelassen hat (gegenüber den Anfangszeiten).
Nun ist natürlich selbstverständlich, dass ich beide Seiten ersetzen möchte. Der Aufwand mit Scheinwerferausbau ist auch bekannt!
Wo ich mir jedoch noch nicht so sicher bin, ist die Antwort auf das passende Leuchtmittel. Im Passat 3C sollen ja die D1S Brenner verbaut worden sein (Brenner mit Zündsteuergerät).
Ich möchte gerne ein etwas bläulicheres Licht als das serienmäßige haben, aber es sollte nicht zu blau werden, um auch bei schlechten Witterungsverhältnissen noch ausreichende Kontraste zu haben.
Bislang habe ich die Philips Ultra Blue, die Osram Cool Blue und die hier beschriebenen OSRAM Xenarc Silverstar gefunden. Es sollen auf jeden Fall Markenbrenner werden! Wozu würdet ihr tendieren und weshalb (eigene Erfahrungen?), gibt es in euren Augen vergleichbare Alternativen - preislich spielen diese Produkte ja in einer sehr vergleichbaren Liga.

Vielen Dank!

Ach ja, auf jeden Fall müssen die Produkte eine Zulassung innerhalb der EU oder zumindest in D haben!!!
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #5
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Ich denke mal,das deine aufgezählten, die einzigen sind.Wobei da wahrscheinlich die neue Xenarc Silverstar rausfallen wird weil die nur normale 4300K hat und somit nicht sehr bläulich sein wird.Die Philips ColorMatch wäre noch zu erwähnen mit 5000K.
Mehr als 5000k würde ich an deiner Stelle auch nicht nehmen,sonst wirds mit der Lichtausbeute nicht mehr so toll.Und nur damit die anderen ein blaues Licht sehen...
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #6
S

Syncro38

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Guten Abend
Ich habe die Osram Xenarc D2S in meinem Passat 3B5 mit serienmäßig verbauten Xenon Scheinwerfern verbaut .
Das Ergebnis ist eindeutig. Der Gewinn an Lichtleistung ist jeden Euro wert.

Mit freundl. Gruß
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Leider haben wir schon Osram ab Werk drin :cry:
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #8
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

dieselmartin schrieb:
Leider haben wir schon Osram ab Werk drin :cry:
Wieso leider?
LG S.
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

1xAllrad-immerAllrad schrieb:

Ich hatte Syncro38 so verstanden, dass die Osramen als "das Upgrade" schlechthin anzusehen wären.
Daher kann ich "leider" nicht upgeraden, weil die schon drin sind.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob er ggf. "neue sind ein Gewinn" oder "...die Silverstar/Coolblue" meinte.

Denn die beiden Optionen haben wir als Standard 66142 Fahrer ja noch:
- eine neue 66144 rein
- eine Silverstar
- eine CoolBlue
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #10
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

dieselmartin schrieb:
Ich hatte Syncro38 so verstanden, dass die Osramen als "das Upgrade" schlechthin anzusehen wären.
Da sind wir schon beisammen, ich hatte das auch so aufgefasst
dieselmartin schrieb:
Daher kann ich "leider" nicht upgeraden, weil die schon drin sind.
Achso, du hast schon wieder die Nachrüsteritis! ;)
Kauf dir das nächste mal ne Basisausstattung, dann kannste mehr nachrüsten! ;-)
LG S.
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Ich geb erst Ruh, wenn bei Fernlicht die Blätter vom Baum fallen :lol: ... und das nicht nur im Herbst :!:

m;
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #12
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

dieselmartin schrieb:
Ich geb erst Ruh, wenn bei Fernlicht die Blätter vom Baum fallen :lol: ... und das nicht nur im Herbst :!:
:lol:
Dann setzt dich mal mit Claudius in Verbindung - vielleicht bekommt deiner dann Lichtplusplus ;-)
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #13
S

Syncro38

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Nachtrag zur Osram Xenarc Silverstar

DIE TYPENBEZEICHNUNG AUF DER LAMPE : 66240SVS
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #14
S

Syncro38

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Hallo Passat Fahrer etc.

Die von mir in meinem ersten Beitrag genannten osram Xenarc Lampen, sind SILVERSTAR LAMPEN MIT DER SCHON GENANNTEN TYPENBEZEICHNUNG.
NUR WO SILVERSTAR AUF DER PACKUNG STEHT IST AUCH SILVERSTAR DRIN. Und nochmal; auf der Lampe steht hinter der Nummer SVS.
Bin heute Abend im Regen gefahren. Das Ergebnis ist sehr überzeugend.

Ich hoffe,ich kann damit einige Missverständnisse beseitigen.
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #15
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Könntest du evtl mal ein paar Fotos machen?
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #16
S

Syncro38

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

guten abend hütte

Deinem Wunsch Bilder zu machen, möchte ich nicht entsprechen. Ich weis nicht wie ich die Eigenschaften der Xenarc Silverstar in Bilder fassen soll.
Ich glaube Werbeaussagen normalerweise nicht, aber hier stimmt die Beschreibung von Osram ohne Einschränkung.
Etwas möchte ich noch anmerken,mich interesieren Kelvinzahlen nicht. ich möchte einfach nur gut sehen.
Nun nochmal der Unterschied zu der bei mir vorher eingebauten XENARC 66040: in meinem Passat eindeutig heller, weitaus bessere Fahrbahnausleuchtung,
man kann auch wieder Schilder lesen, ähnlich wie mit gutem Halogenlicht. Die Chance Wild am Fahrbahnrand zu erkennen, ist auch gestiegen.
Diese Aussagen sind wie gesagt auf mein Fahrzeug bezogen. ( Scheinwerfer in gutem Zustand.)

Gruß von Syncro 38
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #17
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Syncro38 schrieb:
man kann auch wieder Schilder lesen, ähnlich wie mit gutem Halogenlicht.
:? Also normalerweise sind Xenon-Scheinis schon besser als Halogen...
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #18
S

Syncro38

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Wie Du richtig schreibst: NORMALERWEISE SIND XENON HELLER:
BITTE EINMAL ORIGINAL OSRAM TEXT ZUR SILVERSTAR LESEN.
Helligkeit und Ausleuchtung sind 2 Paar Stiefel. Sorry.
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #19
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

Syncro38 schrieb:
Deinem Wunsch Bilder zu machen, möchte ich nicht entsprechen. Ich weis nicht wie ich die Eigenschaften der Xenarc Silverstar in Bilder fassen soll.

Einfach warten bis es dunkel ist, Licht an und dann paar Fotos machen :p
 
  • Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! Beitrag #20
S

Syncro38

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Re: Xenarc Silverstar - Neues Xenon von Osram ?!

h0tte schrieb:
Syncro38 schrieb:
Deinem Wunsch Bilder zu machen, möchte ich nicht entsprechen. Ich weis nicht wie ich die Eigenschaften der Xenarc Silverstar in Bilder fassen soll.

Einfach warten bis es dunkel ist, Licht an und dann paar Fotos machen :p

Als ich die Lampen gewechselt habe, hätte ich bei Tag ein Photo machen sollen als 2 verschiedene Lampen verbaut waren ......
 
Thema:

Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?!

Xenarc Silverstar - neue Brenner-Generation von Osram?! - Ähnliche Themen

Passat 3C Xenon Brenner defekt: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem: An meinem Passat 3C (Baujahr 2006) ist der Xenon Brenner (links) defekt. Ich habe bereits den rechten...
Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben