P
Passat Duisburg
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Ich fahre schon seit 14 Jahren Passat, habe jetzt den 4. Wagen, jeweils das aktuelle Modell.
Aktuell ist es ein Variant 1,8 TSI Highline, mit Sonderausstattung "Vordersitze mit elektr. 12-Wege-Einstellung". Der Sitz an sich ist o.k., ich stelle die Rückenlehne sehr senkrecht (wie vom ADAC empfohlen), um möglichst gerade zu
sitzen, da ich 1,90m groß bin.
Was mich stört, ist die Kopfstütze, die seit diesem Modell sehr dick ist und schräg nach unten zeigt. Dadurch wird im Zusammenspiel mit der senkrechten Position der Rückenlehne der Kopf nach unten gedrückt, was natürlich nicht geht. Die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, ist die Rückenlehne schräger zu stellen, dann schaue ich zwar nach gerade nach vorne, aber habe einen Katzenbuckel. Wenn ich länger als 1 Std fahre, fängt der Rücken an mir weh zu tun. Ich weiß, dass man die Dicke der Kopfstütze durch rein- und rausschieben verstellen kann, aber selbst wenn sie völlig reingeschoben ist, ist sie immer noch sehr viel dicker als im Vorgängermodell, wo es dieses Problem nicht gab. :x
Hat jemand anderes auch dieses Problem und vielleicht sogar eine Lösung? Passen andere Kopfstützen in diesen Sitz? :?:
Vielen Dank für die Hilfe
Aktuell ist es ein Variant 1,8 TSI Highline, mit Sonderausstattung "Vordersitze mit elektr. 12-Wege-Einstellung". Der Sitz an sich ist o.k., ich stelle die Rückenlehne sehr senkrecht (wie vom ADAC empfohlen), um möglichst gerade zu
Was mich stört, ist die Kopfstütze, die seit diesem Modell sehr dick ist und schräg nach unten zeigt. Dadurch wird im Zusammenspiel mit der senkrechten Position der Rückenlehne der Kopf nach unten gedrückt, was natürlich nicht geht. Die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, ist die Rückenlehne schräger zu stellen, dann schaue ich zwar nach gerade nach vorne, aber habe einen Katzenbuckel. Wenn ich länger als 1 Std fahre, fängt der Rücken an mir weh zu tun. Ich weiß, dass man die Dicke der Kopfstütze durch rein- und rausschieben verstellen kann, aber selbst wenn sie völlig reingeschoben ist, ist sie immer noch sehr viel dicker als im Vorgängermodell, wo es dieses Problem nicht gab. :x
Hat jemand anderes auch dieses Problem und vielleicht sogar eine Lösung? Passen andere Kopfstützen in diesen Sitz? :?:
Vielen Dank für die Hilfe