A
autenrip
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
hallo zusammen,
ich habe mit meinem fahrzeug (b8 bj 2016, hl biturbo, dämmglas) folgendes problem.
auf fahrerseite ab ca 80kmh deutliche windgeräusche m.e. vom dreiecksfenster. ab 120kmh denkt man fenster sei nicht gar nicht geschlossen. (nur auf fahrerseite. beifahrer alles ok)ich habe noch garantie und war bereits 3 mal beim
freundlichen. es wurde das dreieckfenster getauscht, tür dichtungen erneuert. türe eingestellt. alles ohne erfolg. hab auch x mal alles mögliche abgeklebt ohne nennenswerten erfolg. umluft trick oder lüftungsschlitze abgabkleben bringt nix.
beste verbesserung habe ich wenn ich einfach dämmwolle oder ähnliches innen ins dreieckfenster stopfe (siehe bild). auch wenn ich von außen einfach mit simplem klebeband das ganze dreieckfenster angeklebte ist es deutlich besser. bin auch mit eingeklappten spiegeln gefahren. kein wirklicher unterschied.
jetzt bin ich mittlerweile ratlos. mein vw händler sagte er wüsste nicht was er noch tun sollte. ich bleibt dabei. bei einem knapp 70k fahrzeug ist das so definitiv nicht akzeptabel weil sich auf beifahrerseite alles ok.
irgendwie habe ich die vermutung (hoffnung) dass sie das neue fenster einfach nicht korrekt abgedichtet eingebaut haben. (soweit ich weiß ich das dreieckfenster auch kein dämmglas, auch nicht verständlich m.e. )
hat mir jemand nen noch einen guten tip?
ich habe mit meinem fahrzeug (b8 bj 2016, hl biturbo, dämmglas) folgendes problem.
auf fahrerseite ab ca 80kmh deutliche windgeräusche m.e. vom dreiecksfenster. ab 120kmh denkt man fenster sei nicht gar nicht geschlossen. (nur auf fahrerseite. beifahrer alles ok)ich habe noch garantie und war bereits 3 mal beim
beste verbesserung habe ich wenn ich einfach dämmwolle oder ähnliches innen ins dreieckfenster stopfe (siehe bild). auch wenn ich von außen einfach mit simplem klebeband das ganze dreieckfenster angeklebte ist es deutlich besser. bin auch mit eingeklappten spiegeln gefahren. kein wirklicher unterschied.
jetzt bin ich mittlerweile ratlos. mein vw händler sagte er wüsste nicht was er noch tun sollte. ich bleibt dabei. bei einem knapp 70k fahrzeug ist das so definitiv nicht akzeptabel weil sich auf beifahrerseite alles ok.
irgendwie habe ich die vermutung (hoffnung) dass sie das neue fenster einfach nicht korrekt abgedichtet eingebaut haben. (soweit ich weiß ich das dreieckfenster auch kein dämmglas, auch nicht verständlich m.e. )
hat mir jemand nen noch einen guten tip?
Anhänge
-
597,9 KB Aufrufe: 1