H
heribert
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Leider ist mein geliebter Passat ein richtiger "Geldfresser" und ich stecke jedes Jahr 1500€ in die Reparatur. Jetzt war ich bei der TüV Überprüfung in Österreich (Pickerl) und mir wurden Mängel aufgeschrieben, die meine Werkstatt in Deutschland (Ich bin Grenzgänger) nicht nachvollziehen kann.
Zusätzlich haben die den Hebel im Auto um die Motorhaube zu öffnen abgebrochen und meinten, das wäre meine Schuld, weil der Zug nicht geht...1 Woche davor hatte ich diese noch ganz normal offen.
Habt Ihr damit Erfahrungen?
Ist das System in Österreich vernetzt oder kann ich zur erneuten Begutachtung auch zu einer anderen Werkstatt fahren?
Was haltet Ihr von den Mangel:
Alle auf der Hinterachse aufhängungs Büchsen und Lagergummi eingerissen bzw. Abgerissen, Zugstrebe hinten li. und re.
Motorhaubenöffner keine Funktion (wurde der von der überprüfenden Werkstatt abgebrochen.
Ölschwitzen bei Motor



Zusätzlich haben die den Hebel im Auto um die Motorhaube zu öffnen abgebrochen und meinten, das wäre meine Schuld, weil der Zug nicht geht...1 Woche davor hatte ich diese noch ganz normal offen.
Habt Ihr damit Erfahrungen?
Ist das System in Österreich vernetzt oder kann ich zur erneuten Begutachtung auch zu einer anderen Werkstatt fahren?
Was haltet Ihr von den Mangel:
Alle auf der Hinterachse aufhängungs Büchsen und Lagergummi eingerissen bzw. Abgerissen, Zugstrebe hinten li. und re.
Motorhaubenöffner keine Funktion (wurde der von der überprüfenden Werkstatt abgebrochen.
Ölschwitzen bei Motor



Zuletzt bearbeitet: