Tieferlegung mittels Federn

Diskutiere Tieferlegung mittels Federn im B8 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B8 (Typ 3G2 / 3G5); Hi Hat von euch schon jemand den Passat mittels Federn tiefer gelegt? Entgegen meiner Entscheidung mir das zu ersparen, speile ich immer mal...
  • Tieferlegung mittels Federn Beitrag #1
Janne

Janne

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
2
Ort
Schweden
Hi

Hat von euch schon jemand den Passat mittels Federn tiefer gelegt?
Entgegen meiner Entscheidung mir das zu ersparen, speile ich immer mal wieder mit dem Gedanken.
Was aber eigentlich dagegen spricht, ist das der Wagen schon jetzt immer mal wieder mit der Frontschürze aufsetzt, bei Bodenwellen. Trotz das ich nicht wirklich schnell bin.
Wie Ihr sehen könnt ist er nun nicht gerade tief, ich denke sogar mit Schlechtwegepaket ausgestattet, deswegen vermute ich, das er einfach zu "weich" ist und deswegen aufsetzt, obwohl ich das Fahrwerk nun nicht gerade als Weich bezeichnen möchte, speziell bei querfugen, schlägt es schon mit einiger härte bis zum Sitz durch.
Mein 2. Wagen ist um einiges -nein um Welten- tiefer und dort kommt kein Aufsetzten vor, bei gleicher Geschwindigkeit und Stelle, er ist nun etwas härter aber "harmonischer" abgestimmt.

Aber zur eigentlichen Frage, welche Federn habt Ihr so verbaut und welche Erfahrungen damit gemacht. Besonders wichtig ist, das der Alltagskomfort nicht beeinträchtigt wird. d.h. voll besetzt sollte, nein, darf nichts schleifen (19").

Gruß
Jan
 

Anhänge

  • 11942337_10206615683104433_8056538096160247650_o.jpg
    11942337_10206615683104433_8056538096160247650_o.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 503
  • Tieferlegung mittels Federn Beitrag #2
N

NZ603

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustrelitz
Ich möchte das Thema mal wieder nach oben holen. Vielleicht hatte jemand die gleiche Ausgangssituation, wie ich.
Variant 1.4TSI 110kw,
max. Achslast: 1010/1080kg (Ziffer 7)
Leermasse: 1453 (Ziffer G)
Ich hätte gern eine moderate Tieferlegung (ca. 30mm) und härtere Federung.
Anschließend 18 Zoll Räder mit 225/45.
Allerdings habe ich hier und da schlechte Meinungen gehört, weil er hinten tiefer käme als vorn. Das gilt es zu vermeiden.
 
  • Tieferlegung mittels Federn Beitrag #3
S

stefan_86

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hab mich als Passat-Neuling die letzten Wochen recht intensiv damit befasst :D

Günstigster Weg: Federn von H&R oder Eibach, Kosten unter 200 Euro, dafür Gefahr vom Hängearsch

Mittelweg: Gewindefedern von Eibach, Kosten ca. 400 Euro, hinten höhenverstellbar (kommt vorne mit 50mm aber recht tief, muss man mögen)

Teurer Weg: Gewindefahrwerk, z.B. Eibach Pro Street S soll guten Komfort haben, nicht zu hart, Kosten knapp 800 Euro


Hab jetzt 19 Zoll geordert und werde dann vermutlich nach langer Überlegung zum Gewindefahrwerk greifen. Bei normalen Federn hab ich die Befürchtung, dass ich mit der Optik nicht zufrieden bin und bei den Gewindefedern passt mir schlichtweg das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Da ich sowieso das Standartfahrwerk ohne Dämpferverstellung hab, kann das auch komplett raus
 
  • Tieferlegung mittels Federn Beitrag #4
b8dr!v3r

b8dr!v3r

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
4
Ich habe bei mir gebrauchte H&R-Federn (Ebay-Kleinanzeigen 120€) eingebaut, mit Hilfe der Selbstschrauber-Werkstatt (100€) und auf der HA die dickeren Gummilager von Audi (8J0 512 149) verbaut. Damit steht der Wagen ohne Hängearsch genau in Waage.
 
Thema:

Tieferlegung mittels Federn

Tieferlegung mittels Federn - Ähnliche Themen

Härtere Federn hinten/Hängearsch: Hallo liebe Passat-Fahrern/Kenne/Genießer, ich bin seit kurzem Besitzer eines VW Passat B5 GP Bj. 2003. 1,9L TDI, 96kW, 6 Gang-Getriebe, 120t km...
Welche Stoßdämpfer zu KAW Federn?: Hallo. Ich habe mir nun doch die 50/40 KAW Federn für meinen Passat gegönnt. Wollte eigentlich nicht so tief, eine leichte Keilform wollte ich...
Unzufrieden mit Sportline Fahrwerk im 4motion. Alternativen?: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben