
Janne
Hi
Hat von euch schon jemand den Passat mittels Federn tiefer gelegt?
Entgegen meiner Entscheidung mir das zu ersparen, speile ich immer mal wieder mit dem Gedanken.
Was aber eigentlich dagegen spricht, ist das der Wagen schon jetzt immer mal wieder mit der Frontschürze aufsetzt, bei Bodenwellen. Trotz das ich nicht wirklich schnell bin.
Wie Ihr sehen könnt ist er nun nicht gerade tief, ich denke sogar mit Schlechtwegepaket ausgestattet, deswegen vermute ich, das er einfach zu "weich" ist und deswegen aufsetzt, obwohl ich das Fahrwerk nun nicht gerade als Weich bezeichnen möchte, speziell bei querfugen, schlägt es schon mit einiger härte bis zum Sitz durch.
Mein 2. Wagen ist um einiges -nein um Welten- tiefer und dort kommt kein Aufsetzten vor, bei gleicher Geschwindigkeit und Stelle, er ist nun etwas härter aber "harmonischer" abgestimmt.
Aber zur eigentlichen Frage, welche Federn habt Ihr so verbaut und welche Erfahrungen damit gemacht. Besonders wichtig ist, das der Alltagskomfort nicht beeinträchtigt wird. d.h. voll besetzt sollte, nein, darf nichts schleifen (19").
Gruß
Jan
Hat von euch schon jemand den Passat mittels Federn tiefer gelegt?
Entgegen meiner Entscheidung mir das zu ersparen, speile ich immer mal wieder mit dem Gedanken.
Was aber eigentlich dagegen spricht, ist das der Wagen schon jetzt immer mal wieder mit der Frontschürze aufsetzt, bei Bodenwellen. Trotz das ich nicht wirklich schnell bin.
Wie Ihr sehen könnt ist er nun nicht gerade tief, ich denke sogar mit Schlechtwegepaket ausgestattet, deswegen vermute ich, das er einfach zu "weich" ist und deswegen aufsetzt, obwohl ich das Fahrwerk nun nicht gerade als Weich bezeichnen möchte, speziell bei querfugen, schlägt es schon mit einiger härte bis zum Sitz durch.
Mein 2. Wagen ist um einiges -nein um Welten- tiefer und dort kommt kein Aufsetzten vor, bei gleicher Geschwindigkeit und Stelle, er ist nun etwas härter aber "harmonischer" abgestimmt.
Aber zur eigentlichen Frage, welche Federn habt Ihr so verbaut und welche Erfahrungen damit gemacht. Besonders wichtig ist, das der Alltagskomfort nicht beeinträchtigt wird. d.h. voll besetzt sollte, nein, darf nichts schleifen (19").
Gruß
Jan