
Robne
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
Habe folgendes Problem:
Lese die Temperatur mit VCDS aus wenn der Motor kalt ist, habe dann eine angezeigte Temperatur von 120 Grad, demnach springt der auch super grottenschlecht an.
Des weiteren habe ich keinen richtigen Turbo ich würde das eher so als halbe Leistungen benennen.
Wenn ich dann eine Logfahrt mache ändert sich irgendwann die Temperatur so wie sie tatsächlich ist dann habe ich auch wieder volle Leistung.
Der Fehler war jetzt schon fast weg und sagte mir aber immer noch im kalten Zustand 20°, da sprang er dann wesentlich besser an aber auch nicht perfekt wie früher.
Habe mittlerweile Glühkerzen getauscht und beide kühlmittelsensoren.
Im Fehlerspeicher steht Kühlmittelsensor G62 Kurzschluss nach Masse sporadisch, den man aber auch nicht löschen kann.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
MK AVF
Vielen Dank für eure für eure Meinung schon mal im voraus
Habe folgendes Problem:
Lese die Temperatur mit VCDS aus wenn der Motor kalt ist, habe dann eine angezeigte Temperatur von 120 Grad, demnach springt der auch super grottenschlecht an.
Des weiteren habe ich keinen richtigen Turbo ich würde das eher so als halbe Leistungen benennen.
Wenn ich dann eine Logfahrt mache ändert sich irgendwann die Temperatur so wie sie tatsächlich ist dann habe ich auch wieder volle Leistung.
Der Fehler war jetzt schon fast weg und sagte mir aber immer noch im kalten Zustand 20°, da sprang er dann wesentlich besser an aber auch nicht perfekt wie früher.
Habe mittlerweile Glühkerzen getauscht und beide kühlmittelsensoren.
Im Fehlerspeicher steht Kühlmittelsensor G62 Kurzschluss nach Masse sporadisch, den man aber auch nicht löschen kann.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
MK AVF
Vielen Dank für eure für eure Meinung schon mal im voraus