W
W8classic
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Erstmal einen guten Abend vom Niederrhein. Ich lese eine ganze weile hier mit und habe mich jetzt mal registriert und möchte mich kurz vorstellen. Bin 48J und vom Niederrhein bei Krefeld.
Ich bin im Besitz eines Passat W8 Limo aus dem Jahr 2003. Seit ein paar Monaten kostet er mich ein paar Nerven.
Ich hoffe es ist Okay das ich direkt bei der Vorstellung mit der ersten Frage komme?
Das Hauptproblem was ich mit dem W8 habe, das er im Tellastbereich beim leichten Beschleunigen wie Zündaussetzer hat, er ruckelt, Ich hatte zwischenzeitlich einen Fehlercode Zylinder 5 Fehlzündung. Daraufhin habe ich alle Zündspulen erneuert. Jetzt ist der Fehler mit der Fehlzündung weg. Aber er ruckelt immer noch
Fehler 1 P1662 Kühlerlüfteransteuerung 2:Kurzschluss nach Masse
Fehler 2 Bank1 Gemischadaption Bereich 1: Magergrenze unterschritten
Diese beiden Fehler kommen immer wieder
Habe schon folgendes Erneuert:
Zündkerzen Bosch double Irridium
Kraftstoffilter ersetzt
Luftmassenmesser getauscht (Weil ich werte zwischen 4g und 35.000 Gramm/sek hatte
Hat leider auch nicht geholfen
Der W8 hat auch eine BRC LPG Anlage, der Fehler tritt aber bei Benzin und LPG auf.
Das Beste, manchmal ruckelt er überhaupt nicht , dann nach einen Tankstopp geht es wieder los und bleibt dann auch am ruckeln. Das Ding macht mich fertig
Unterdruckschläuche habe ich kontrolliert da war tatsächlich einer ab , aber denkste er ruckelt immer noch.
Mal mehr , mal weniger, manchmal 20 Kilometer gar nicht.
Bei Vollasst ruckelt er nicht , wenn er ruckelt dann so bei ca. 1500 U/min ab 50 km/h im untertourigen Bereich beim leichten Beschleunigen. Auch wenn der Motor noch nicht ganz warm ist ruckelt er schon.
Ich weiß nicht mehr weiter , hat jemand von euch eine Idee ?Oder einen Tip wo und wie ich noch was Messen könnte ? Danke euch vorab.
Noch einen schönen Abend.
Grüße
Maik
Ich bin im Besitz eines Passat W8 Limo aus dem Jahr 2003. Seit ein paar Monaten kostet er mich ein paar Nerven.
Ich hoffe es ist Okay das ich direkt bei der Vorstellung mit der ersten Frage komme?
Das Hauptproblem was ich mit dem W8 habe, das er im Tellastbereich beim leichten Beschleunigen wie Zündaussetzer hat, er ruckelt, Ich hatte zwischenzeitlich einen Fehlercode Zylinder 5 Fehlzündung. Daraufhin habe ich alle Zündspulen erneuert. Jetzt ist der Fehler mit der Fehlzündung weg. Aber er ruckelt immer noch
Fehler 1 P1662 Kühlerlüfteransteuerung 2:Kurzschluss nach Masse
Fehler 2 Bank1 Gemischadaption Bereich 1: Magergrenze unterschritten
Diese beiden Fehler kommen immer wieder
Habe schon folgendes Erneuert:
Zündkerzen Bosch double Irridium
0 242 145 510 Bosch Nummer
Alle Zündspulen erneuertKraftstoffilter ersetzt
Luftmassenmesser getauscht (Weil ich werte zwischen 4g und 35.000 Gramm/sek hatte
Hat leider auch nicht geholfen
Der W8 hat auch eine BRC LPG Anlage, der Fehler tritt aber bei Benzin und LPG auf.
Das Beste, manchmal ruckelt er überhaupt nicht , dann nach einen Tankstopp geht es wieder los und bleibt dann auch am ruckeln. Das Ding macht mich fertig
Unterdruckschläuche habe ich kontrolliert da war tatsächlich einer ab , aber denkste er ruckelt immer noch.
Mal mehr , mal weniger, manchmal 20 Kilometer gar nicht.
Bei Vollasst ruckelt er nicht , wenn er ruckelt dann so bei ca. 1500 U/min ab 50 km/h im untertourigen Bereich beim leichten Beschleunigen. Auch wenn der Motor noch nicht ganz warm ist ruckelt er schon.
Ich weiß nicht mehr weiter , hat jemand von euch eine Idee ?Oder einen Tip wo und wie ich noch was Messen könnte ? Danke euch vorab.
Noch einen schönen Abend.
Grüße
Maik