
RoyalGhost
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Mechaniker und Passat Enthusiasten,
ich weiß die 1,6L FSI (Baujahr Dezember 2005) sind von steuerketten Problemen betroffen. Mein Passat stand immer auf einer leichten schräge, bei der die Motorhaube Höher war. Seid dem ich andersrum Parke (Motorhaube Tiefer) ist das Rasseln weg. Also es kam nicht bei kalt Start wie vorher. Dazu tritt das fast gar nicht auf wenn das öl auf ober grenze ist. (Frist öl, daher nicht immer Rand voll. Kommende Woche mache ich einen Öl Wechsel [5W30] und füge Öl Stopp von Liqui-Moly hinzu)
Die Vorgänger haben vorne neue Stoßdämpfer/Federn verbauen lassen, daher steht er gefühlt vorne sowieso etwas höher (minimal)
Kann mir jemand sagen wie ich damit umgehen soll?
DANKE an alle die mir Helfen!!
P.S. Auch bei der Aktuellen Kälte kein Rasseln wenn die Motorhaube auf der Tieferen Seite ist.
ich weiß die 1,6L FSI (Baujahr Dezember 2005) sind von steuerketten Problemen betroffen. Mein Passat stand immer auf einer leichten schräge, bei der die Motorhaube Höher war. Seid dem ich andersrum Parke (Motorhaube Tiefer) ist das Rasseln weg. Also es kam nicht bei kalt Start wie vorher. Dazu tritt das fast gar nicht auf wenn das öl auf ober grenze ist. (Frist öl, daher nicht immer Rand voll. Kommende Woche mache ich einen Öl Wechsel [5W30] und füge Öl Stopp von Liqui-Moly hinzu)
Die Vorgänger haben vorne neue Stoßdämpfer/Federn verbauen lassen, daher steht er gefühlt vorne sowieso etwas höher (minimal)
Kann mir jemand sagen wie ich damit umgehen soll?
DANKE an alle die mir Helfen!!
P.S. Auch bei der Aktuellen Kälte kein Rasseln wenn die Motorhaube auf der Tieferen Seite ist.