K
Knorze
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Guten Tag,
ich habe einen gebrauchten Passat 3C2 (0603/770) aus dem Jahr 2005 mit 220.000 km gekauft. Kundendienst, Zahnriemen komplett, Klimakompressor, Rußpartikelfilter wurde neu gemacht.
Gibt es mit der Laufleistung besondere Dinge um die ich mich kümmern sollte? Was könnte hier mal noch anfallen? Turbo, Getriebe?
Aktuell habe ich über OBD ein paar Fehler auslesen können, welche ich gerne beheben würde und wofür ich eue Hilfe benötige:
Klimaanlage
Fehler Code: P0712 Fehler Erklärung: Stellmotor Temperaturklappe rechts
Sobald ich die Klima anschalte, macht es hinter dem Inneninstrument leise Geräusche als ob ein kleiner Motor ununterbrochen arbeitet.
Ist es aufwändig und teuer das zu reparieren? Können Folgeschäden entstehen?
Zusatzheizung
Fehler Code: P08CB Fehler Erklärung: Heizgerät verriegelt
Fehler Code: P0580 Fehler Erklärung: Unterspannungsabschaltung Festwert
Fehler Code: P057E Fehler Erklärung: keine Flammenbildung
Fehler Code: P0298 Fehler Erklärung: Kraftstoffvorratsanzeige
Fehler Code: P0528 Fehler Erklärung: Steuergerät für Climatronic
Jetzt im Winter habe ich festgestellt, dass mein Motor erst nach 10 km auf 90 Grad kommt. Anfangs dauert es auch lange bis warme Luft kommt. Durch die Sitzheizung ist mir das nicht gleich aufgefallen. Für was wird der Zuheizer noch benötigt. Könnte ich den Fehler einfach löschen damit das Heizgerät nicht mehr verriegelt ist?
Ist es aufwändig und teuer das zu reparieren? Können Folgeschäden entstehen? Z.B. am Motor etc.
ich habe einen gebrauchten Passat 3C2 (0603/770) aus dem Jahr 2005 mit 220.000 km gekauft. Kundendienst, Zahnriemen komplett, Klimakompressor, Rußpartikelfilter wurde neu gemacht.
Gibt es mit der Laufleistung besondere Dinge um die ich mich kümmern sollte? Was könnte hier mal noch anfallen? Turbo, Getriebe?
Aktuell habe ich über OBD ein paar Fehler auslesen können, welche ich gerne beheben würde und wofür ich eue Hilfe benötige:
Klimaanlage
Fehler Code: P0712 Fehler Erklärung: Stellmotor Temperaturklappe rechts
Sobald ich die Klima anschalte, macht es hinter dem Inneninstrument leise Geräusche als ob ein kleiner Motor ununterbrochen arbeitet.
Ist es aufwändig und teuer das zu reparieren? Können Folgeschäden entstehen?
Zusatzheizung
Fehler Code: P08CB Fehler Erklärung: Heizgerät verriegelt
Fehler Code: P0580 Fehler Erklärung: Unterspannungsabschaltung Festwert
Fehler Code: P057E Fehler Erklärung: keine Flammenbildung
Fehler Code: P0298 Fehler Erklärung: Kraftstoffvorratsanzeige
Fehler Code: P0528 Fehler Erklärung: Steuergerät für Climatronic
Jetzt im Winter habe ich festgestellt, dass mein Motor erst nach 10 km auf 90 Grad kommt. Anfangs dauert es auch lange bis warme Luft kommt. Durch die Sitzheizung ist mir das nicht gleich aufgefallen. Für was wird der Zuheizer noch benötigt. Könnte ich den Fehler einfach löschen damit das Heizgerät nicht mehr verriegelt ist?
Ist es aufwändig und teuer das zu reparieren? Können Folgeschäden entstehen? Z.B. am Motor etc.