Problem mit Motorsteuerung / WFS

Diskutiere Problem mit Motorsteuerung / WFS im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, Nachdem ich letztens mein KI draußen hatte um den Pieper auszutauschen, macht mir die WFS Probleme. Ich habe vor dem Ausbau die...
  • Problem mit Motorsteuerung / WFS Beitrag #1
Prmtlfghtr

Prmtlfghtr

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bernau bei Berlin
Hallo Leute,
Nachdem ich letztens mein KI draußen hatte um den Pieper auszutauschen, macht mir die WFS Probleme. Ich habe vor dem Ausbau die Batterie abgeklemmt und sie erst nach Einbau wieder angeklemmt. Folgende Dinge habe ich bereits getan bzw herausgefunden :

- Stecker am KI und am MSG wurden überprüft, sitzen richtig.

- Sicherungen funktionieren, wobei an Stelle 29 (Motorsteuerung) keine Spannung anliegt.

- Motor startet, geht aber aufgrund der Wfs sofort wieder aus.

- Im fehlerspeicher steht ein Problem mit der lesespule und mit dem Schlüssel, tritt nach löschen sofort wieder auf. Fehler kommt bei beiden Schlüsseln.

- WFS Lämpchen blinkt, sobald die Zündung eingeschaltet ist.

- Kommunikation mit dem MSG nicht möglich, da keine Verbindung

- MSG scheint aber Spannung zu bekommen, da es ganz leicht warm wird.

Hat irgendjemand eine Idee, was da los sein kann? Können all diese Probleme durch ein defektes KI auftreten? Ist es realistisch dass sowohl Zündspule als auch der Schlüssel defekt sind?
 
Thema:

Problem mit Motorsteuerung / WFS

Problem mit Motorsteuerung / WFS - Ähnliche Themen

Kombiinstr. (WFS) nicht ansprechbar, MSG noch brauchbar?: Hallo zusammen, die Fragen betreffen VW Passat 3B Variant, Baujahr 09/2000, Diesel 1.9 TDI, Pumpe-Düse-System, 85kW / 115 PS, Motorkennbuchstaben...
Kein Login KSG / Wfs möglich: Hallo 3c Gemeinde, bei meinem 3c, BMP, Bj06, ist das Komfortsteuergerät 46 (KSG) defekt. Fehler zweigte sich immer im KI als...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben