Ich habe leider auch keinen Plan, ob es eine "Kupplungsstation" gibt bzw. wie diese aussehen soll. Ich vermute mal, dass irgendwo ein Kabelstrang mit Steckern oder Buchsen endet, an die man Originallautsprecherkabel einclipsen kann. Ich würde im Bereich unterhalb der Türscharniere bzw. unterm Teppich oder Blende vom Fußraum suchen oder im Bereich der B-Säule. irgendwo müssten ja Kabel (möglicherweise mit Buchsen) herrenlos enden, sofern vorhanden.
Plan B: Radio ausbauen und schauen, wieviele Lautsprecherkabel vom DIN-Stecker abgehen. Nach meiner Hochrechnung müssten 8 Lautsprecherkabel vorhanden sein, wenn die Buchse voll belegt ist, ansonsten nur 4. Welche Kabel du verfolgen musst, kannst du erahnen, wenn du dir anschaust, welche Farben die originalen vorderen Lautsprecher haben/hatten. Wenn 8 Kabel abgehen, dann macht es Sinn, nach der ominösen Kupplungsstation zu suchen, ansonsten halt neue Kabel verlegen.
Was hast du vorne für Lautsprecher drin? Sind das Originale? Falls nein, kann man unter Umständen so einiges falsch machen, wenn eine separate Frequenzweiche zu den Nachrüstlautsprechern gehört. Bei Fremdlautsprechern kommt es darauf an, ob man Coaxial-Lautsprecher oder ein Compo-System verbaut.
Coax -> Ein Tieftöner, in dem eine Frequenzweiche samt Hochtöner verbaut ist
Compo -> Zwei- oder Mehrwegesystem mit separaten Lautsprechen und seprater Frequenzweiche.
Falls der Klang nicht passt, hast du vermutlich Fehler gemacht. Ich hatte schon Kumpels, bei denen der Ton extrem leise war, weil Coax-Lautsprecher zusammen mit dem Originalhochtöner angeklemmt wurden. Und ich hatte schon Spezialisten, die Hoch- und Tieftöner ohne Frequenzweiche an die Orignalkabel geklemmt hatten. Das ging natürlich auch voll in die Hose und kann sogar das Radio zerstören. Wenn noch separat eine Mehrkanalendstufe für die Front-/Rear-Lautsprecher betrieben wird, wird es verkabelungstechnisch noch etwas komplizierter und man sollte dickere Kabel verlegen und es wäre ratsam, die Türen dämmen.
Edit: Google sagt, es gibt für Rechts und Links Kupplungsstationen beim Passat.
Hier gibt es eine Anleitung, in der in Schritt 1 die Kupplungsstation erwähnt wird:
http://www.meinpassat.de/wiki/33.html
Es scheint wohl die Abdeckung im Fußraum gemeint zu sein oder darunter befindet sich eine Anschlussleiste oder Buchse.
Gib in der Google-Bildersuche "Kupplungsstation Passat" ein, dann kannst du selbst schauen, was gemeint sein könnte.