G
Gast13832
Gast
So liebe Gemeinde,
schon eine ganze Zeit beschäftigen mich die Geräusche meines Passat 3b 1.8T aus dem Motorraum. Es ist eine Art zwitschern. Gibt man Gas ist das Geräusch weg, der Riemenspanner bewegt sich aber dabei. Wenn ich das Gas antippe hört man ganz deutlich, dass das Zwitschern noch lauter wird.
Video 1 - Geräusch:
http://www.youtube.com/watch?v=j3pSJKpco7E&feature=youtu.be
Problem 1 (1. Teil des Videos)
Ich habe in diversen Foren gelesen, der Eine meinte, Wasserpumpe, der andere Freilauf der LIMA, der Andere der Riemenspanndämpfer, Viskolüfterlager. Ok ich bin mal analytisch an die Sache herangegangen und habe den Riemenspanndämpfer mal ausgebaut und den Keilriemen zur Seite gemacht.
Ergebnis: Geräusch ist Weg, kann also nur eines der genannten Elemente sein.
Video 2: Ohne Keilriemen, Wasserpumpe, Lima, Riemenspanndämpfer:
http://www.youtube.com/watch?v=4LUE1FuUprA&feature=youtu.be
Video 3 - Lichtmaschinen Freilauftest: Leicht hört man das Laufen des Lagers, aber ich denke nicht, dass es das Lager ist, oder was meint Ihr?
http://www.youtube.com/watch?v=qlpYD3QU0Kk&feature=youtu.be
Video 4: Analyse Wasserpumpe - macht Geräusche, die Frage ist, ob das der Verursacher ist`??
http://www.youtube.com/watch?v=cmtk2mtUSGg&feature=youtu.be
Video 5: Manueller Riemenspannertest. Der Spanner ist noch der Erste. Er hat die Prägung 98 eingraviert. Optisch schaut er auch nicht mehr so gut aus.
http://www.youtube.com/watch?v=T387T-kfPBs&feature=youtu.be
Vermutung:
Wenn es die Riemenspanner wäre, ist die Frage ob ich unbedingt den originalen 058 903 133D von VW kaufen sollte Preis(115,55€) oder ob es auch das Produkt von Febi tut für den halben Preis?
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...peSearch=058903133&searchType=universal&type=
Problem 2 (2. Teil des Videos):
Gegen Ende des Videos gebe ich Gas und man hört eindeutig ein starkes Rasseln aus dem Bereich Turbo bzw. Kat. Alle Bleche etc. sind fest. Hat hier jemand eine Vermutung?
Ich hoffe Ihr könnte mir helfen, ich habe versucht, euch so viel Input wie möglich zu geben.
VG
schon eine ganze Zeit beschäftigen mich die Geräusche meines Passat 3b 1.8T aus dem Motorraum. Es ist eine Art zwitschern. Gibt man Gas ist das Geräusch weg, der Riemenspanner bewegt sich aber dabei. Wenn ich das Gas antippe hört man ganz deutlich, dass das Zwitschern noch lauter wird.
Video 1 - Geräusch:
http://www.youtube.com/watch?v=j3pSJKpco7E&feature=youtu.be
Problem 1 (1. Teil des Videos)
Ich habe in diversen Foren gelesen, der Eine meinte, Wasserpumpe, der andere Freilauf der LIMA, der Andere der Riemenspanndämpfer, Viskolüfterlager. Ok ich bin mal analytisch an die Sache herangegangen und habe den Riemenspanndämpfer mal ausgebaut und den Keilriemen zur Seite gemacht.
Ergebnis: Geräusch ist Weg, kann also nur eines der genannten Elemente sein.
Video 2: Ohne Keilriemen, Wasserpumpe, Lima, Riemenspanndämpfer:
http://www.youtube.com/watch?v=4LUE1FuUprA&feature=youtu.be
Video 3 - Lichtmaschinen Freilauftest: Leicht hört man das Laufen des Lagers, aber ich denke nicht, dass es das Lager ist, oder was meint Ihr?
http://www.youtube.com/watch?v=qlpYD3QU0Kk&feature=youtu.be
Video 4: Analyse Wasserpumpe - macht Geräusche, die Frage ist, ob das der Verursacher ist`??
http://www.youtube.com/watch?v=cmtk2mtUSGg&feature=youtu.be
Video 5: Manueller Riemenspannertest. Der Spanner ist noch der Erste. Er hat die Prägung 98 eingraviert. Optisch schaut er auch nicht mehr so gut aus.
http://www.youtube.com/watch?v=T387T-kfPBs&feature=youtu.be

Vermutung:
Wenn es die Riemenspanner wäre, ist die Frage ob ich unbedingt den originalen 058 903 133D von VW kaufen sollte Preis(115,55€) oder ob es auch das Produkt von Febi tut für den halben Preis?
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...peSearch=058903133&searchType=universal&type=
Problem 2 (2. Teil des Videos):
Gegen Ende des Videos gebe ich Gas und man hört eindeutig ein starkes Rasseln aus dem Bereich Turbo bzw. Kat. Alle Bleche etc. sind fest. Hat hier jemand eine Vermutung?
Ich hoffe Ihr könnte mir helfen, ich habe versucht, euch so viel Input wie möglich zu geben.
VG